Lebkuchen Milchkaffee

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Lebkuchen Milchkaffee-Rezept-ballesworld

Kaffee, Milchkaffee, Espresso, Cappuccino, Caffè Latte, Latte Macchiato und noch einige mehr, sind alles Variationen mit Kaffee. Kaffee hat sich zum beliebtesten Getränk der Deutschen entwickelt. Jeder von uns trinkt 150 Liter Kaffee jährlich, eine unvorstellbare Menge. Um diese Menge ein wenig zu erhöhen, möchte ich Euch heute einen neuen Milchkaffee vorstellen: Lebkuchen Milchkaffee.

Lebkuchen Milchkaffee-Rezeptideen-ballesworld

Ist Kaffee gesund oder ungesund?

Ein moderater Kaffeegenuss – 3-4 Tassen am Tag – wirken sich in der Regel positiv auf die Gesundheit aus. Ein solcher Konsum ist mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Leberkrebs verbunden. Auch ein niedrigeres Risiko für Parkinson, Diabetes, Alzheimer und Depressionen wird vermutet.

Für die Freunde moderner Getränke kann ich den Dalgona Coffee und der Eiskaffee mit Kirschlikör sehr empfehlen.

Lebkuchen Milchkaffee-Heiße Drinks-ballesworld

Lebkuchen gesund und lecker

Beim Lebkuchen kommen eine Reihe von Gewürzen zum Einsatz, wie Anis, Kardamom, Nelken, Koriander, Piment, Ingwer und Zimt. Diese beruhigen den Magen, regen die Verdauung an, entkrampfen und fördern die Gallenfunktion.

Die Lebkuchengewürzmischung kann man ganz leicht selber machen, wie erfahrt Ihr unter Lebkuchengewürz selber machen und einen exzellenten Kuchen mit dieser feinen Mischung habe ich auch noch: Saftiger Schoko-Walnuss Gewürzkuchen.

Lebkuchen Milchkaffee-Weihnachtskaffee-ballesworld

Gesunde Milch

Milch und Milchprodukte enthalten viel Calcium und Vitamin D. Diese Nährstoffe werden für die Knochenbildung und -stabilität gebraucht. Unter anderem, deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), täglich Milchprodukte wie Joghurt oder Käse zu konsumieren.

Ein paar leckere Rezepte habe ich auch noch für Euch: Mango Milchshake mit Passionsfrucht und Gesunder Beeren Shake.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,75 €

Rezept

Lebkuchen Milchkaffee-Rezept-ballesworld

Lebkuchen Milchkaffee

Ein winterliches Kaffeegetränk der Extraklasse, ein Muss für alle Kaffeeliebhaber. Die ganze Aromenvielfalt des winterlichen Lebkuchengewürzes in einem Glas Milchkaffee, dass ist Genuss pur.
5 von 9 Bewertungen
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 1 Glas
Kalorien für 1 Portion 139,6
Kosten/Portion 0,75 €

Zutaten
 

Zutaten für Tasse 250 ml

  • 200 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 1 Tasse Espresso (50 ml)
  • 1 Stück Lebkuchen (12 g)
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 2-3 EL Milchschaum (warm)

Anleitung
 

  • Die Milch heiß machen.
    200 ml Milch
  • Den Lebkuchen klein schneiden und mit 50 ml heiße Milch in eine Tasse geben und so lange verrühren, bis sich der Kuchen aufgelöst hat.
    1 Stück Lebkuchen
  • Die Milchmischung durch ein feines Sieb in ein Glas geben, den Agavendicksaft hinzufügen und unterrühren.
    1 TL Agavendicksaft
  • Die restliche Milch hinzufügen und den Espresso langsam in das Glas schütten.
    1 Tasse Espresso
  • Den Milchschaum auf den Milchkaffee legen.
    2-3 EL Milchschaum
  • Den Lebkuchen Milchkaffee nach Wunsch mit Lebkuchenbrösel, Kakao oder Zimt dekorieren und servieren.
    Lebkuchen Milchkaffee-Anrichten-ballesworld
Gericht Getränke, Kaffee
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Lebkuchen Milchkaffee
Menge pro Portion
Kalorien
139.6
% Täglicher Wert*
Fett
 
4.8
g
7
%
Kohlenhydrate
 
20.5
g
7
%
Eiweiß
 
3.6
g
7
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

3 Kommentare
5 from 9 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..