„Ein Träumchen“ würde Horst Lichter sagen, wenn er diesen Salat probieren könnte. Leider besteht da keine Chance für ihn, denn mein Mann hat schon alles weg gefuttert. Der Salat hat zwei große Vorteile: Zum einen seinen wunderbaren Geschmack und zum anderen, stammt er aus der Resteverwertung. Wir kennen es alle. Sie brauchen für ein Gericht 600 Gramm Wirsing, aber der kleinste Kopf hat 1000 Gramm. Was machen wir mit dem Rest? Salat! Ich hatte von den letzten Gerichten jeweils Kohlreste im Kühlschrank und so entstand die Idee zu dem heutigen Rezept.

Wirsing
Der Wirsing gilt als gesunde Nährstoffquelle. Die Kohlsorte ist wegen seines hohen Wasseranteiles kalorienarm, was alle Abnehmwillige freut. Gleichzeitig liefert er viele Nährstoffe wie Vitamin C und E, sowie pflanzliches Eiweiß. Wirsing enthält genau so viel Vitamin C wie eine Zitrone. Das Vitamin ist unter anderem für den Aufbau des Bindegewebes wichtig. Daneben enthält Wirsing antioxidativ wirkende sekundäre Pflanzenstoffe.
Neben den ganzen gesundheitlichen Vorteilen, die der Wirsing bietet, glänzt er noch mit seiner Vielfältigkeit in der Küche. Schon lange hat er auch in der Sterneküche Einzug gehalten. Der Wirsing-Knödel Auflauf ist ein schönes Beispiel für ein abwechslungsreiches Gericht und die Pute mit Wirsing-Kartoffel Füllung bringt den Wirsing auch bei großen Festen auf den Teller.

Spitzkohl
Auch ein Stück Spitzkohl was übriggeblieben und wartete auf eine sinnvolle Verwertung. Wie alle Kohlsorten ist der Spitzkohl sehr kalorienarm und überzeugt mit seinem milden Geschmack. Die beiden Kohlsorten haben noch etwas gemeinsam und das ist der Vitamin C-Gehalt. Vitamin C, ist sehr wichtig für den Aufbau der Knochensubstanz im menschlichen Körper. Zudem reguliert das Vitamin den körpereigenen Calcium- und Phosphorhaushalt.
Eine schnelle Beilage ist der Gebackener Spitzkohl der auch als vegetarisches Hauptgericht genossen werden kann und bislang alle meine Gäste begeistert hat. Sehr beliebt auf meinem YouTube Kanal ist der Schneller Spitzkohl Pfannkuchen mit seinem großartigen Geschmack.
Walnuss
Die Walnuss ist nicht nur ein regionales Superfood, sondern auch eine meiner Lieblingsnüsse und von daher immer in meiner Küche zu finden. Sie passt von ihrem Geschmack hervorragend zu den beiden Kohlsorten.

Die Walnuss erinnert mit ihrem Aussehen nicht nur an ein Gehirn sondert steigert auch dessen Leistungsfähigkeit. Eine Ernährung mit der obligatorischen Handvoll soll sogar den geistigen und motorischen Leistungsabfall im Alter umkehren. Walnüsse erhöhen dadurch die gesunde Lebensdauer erheblich. Dafür sind verschiedene Inhaltsstoffe verantwortlich. Einer davon ist der hohe Vitamin B Gehalt, er fördert die Konzentration, senkt den Stresslevel und liefert dem Gehirn neue Energie.
Da sie meine Lieblingsnuss ist, gibt es einige Rezepte mit ihr. Zum Beispiel den wunderbaren Apfel Walnuss Kuchen oder den bezaubernden Feldsalat mit Himbeeren, Papaya und Walnuss Dressing, ein Salat der alle Sinne betört.
Beginnen wir jetzt mit der Resteverwertung.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,79 €
Rezept

Wirsing-Spitzkohl Salat mit heißem Dressing
Zutaten
Salat
- 200 g Wirsing
- 200 g Spitzkohl
- 1 Stange Lauch (100 g)
- 1 Apfel (rot)
- 30 g Walnüsse (gehackt)
Dressing
- 60 ml Balsamicoessig (weiß)
- 40 ml Sonnenblumenöl
- 2 EL Rohrohrzucker
- 2 gest. TL Salz
- 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 ½ TL Senf (mittelscharf)
- 2 EL Walnussessig
Instruction
- Wirsing und Spitzkohl, sofern noch nicht geschehen, waschen und klein schneiden.200 g Wirsing, 200 g Spitzkohl
- Die Stange Porree verlesen, waschen, halbieren und klein schnippeln.1 Stange Lauch
- Den Wirsing, den Spitzkohl und den Lauch in eine Schüssel geben.
- Für das Dressing den Balsamicoessig, Öl, Salz, Pfeffer, Zucker und Senf in einen kleinen Topf geben und unter Rühren mit einem Schneebesen zum Aufkochen bringen.60 ml Balsamicoessig, 40 ml Sonnenblumenöl, 2 gest. TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 ½ TL Senf, 2 EL Rohrohrzucker
- Den Salat mit dem heißen Dressing übergießen und gut vermischen. Die Schüssel abdecken und zur Seite stellen.
- Die Walnüsse grob hacken.30 g Walnüsse
- Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Scheibchen schneiden.1 Apfel
- Apfelscheiben, Walnüsse und Walnussessig (selbstgemacht) zu dem Salat geben und untermischen.2 EL Walnussessig
- Den traumhaft leckeren Salat abschmecken, anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Kochutensilien
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Gegrillter Fenchelsalat mit Apfel
- Bunter Salat mit Rucola Dressing
- Nudelsalat vom Feinsten
- Brokkoli Salat mit Sonnenblumenkernen
- Kohlrabi Möhren Salat
- Geschmackvoller Zucchinisalat
Die Vorratshaltung ist im Moment ein sehr wichtiges Thema und aus diesem Grunde möchte ich auf eine meiner alten Rezeptserien aufmerksam machen: Ein Bio-Hähnchen für sieben Gerichte. Sieben köstliche und sehr preiswerte Gerichte.
Sie servieren der Familie einen „Restesalat“ der Extraklasse mit vielen gesunden Nährstoffen und umwerfenden Geschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Eure Balle
Spitzkohl … immer wieder lecker
Genau, so sehr ich das auch.
Schöne und besinnliche Feiertage!!!
I remember the warm cabbage (wirsing) salads. Yummy!~
I’m glad to have brought back good memories