Mirabellenkompott mit Mandeln

Mirabellenkompott mit Mandelstiften, eine einfache Art die Familie glücklich zumachen

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Mirabellenkompott Rezept

Mirabellen: Klein, gelb/rot und zuckersüß. Mirabellen sind echte Delikatessen und haben es verdient immer genossen zu werden, daher heute den Mirabellenkompott mit Mandeln.

Sonnengereifte Mirabellen

Mirabellen, die sonnengereiften Juwelen des Obstgartens, bieten nicht nur köstlichen Genuss, sondern auch eine Fülle gesundheitlicher Vorzüge. Reich an natürlichen Antioxidantien, wie Vitamin C und A, unterstützen Mirabellen die Stärkung des Immunsystems und den Schutz vor Zellschäden. Die ballaststoffreiche Frucht fördert eine gesunde Verdauung und kann zur Sättigung beitragen. Darüber hinaus enthalten Mirabellen wertvolle Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, die zur Herzgesundheit beitragen können. In Kombination mit dem feinen Geschmack und Aroma eröffnen Mirabellen eine Welt kulinarischer Freude und Wohlbefinden.

Kompott von der Mirabelle Rezept

Nach Mirabellenmarmelade und Mirabellenlikör möchte ich Euch noch eine Möglichkeit vorstellen um die köstlichen Mirabellen zu verarbeiten.

Da uns zwei Sorten Mirabellen zur Verfügung standen, habe ich natürlich auch beide Sorten verarbeitet: Mirabellenkompott mit Mandeln.

Gesunde Mandeln

Mandeln sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Fette, Proteine, Ballaststoffe und wichtige Vitamine und Mineralien wie Vitamin E, Magnesium und Eisen. Der regelmäßige Verzehr von Mandeln kann dazu beitragen, die Herzgesundheit zu unterstützen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und die Knochengesundheit zu fördern. Ideal für Mirabellenkompott mit Mandeln.

Kannst Du dir ein herzhaftes Gericht mit Mandeln und Cranberrys vorstellen? Der Cranberry Mandel Reis wird dich überzeugen. Schlotziger Reis trifft auf die Frische der Cranberrys und den Crunch der Mandeln, einfach großartig. Probier es aus und Du wirst begeistert sein.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Mirabellenkompott Rezept

Mirabellenkompott mit Mandeln

Mirabellenkompott, eine einfache Art die Familie glücklich zumachen. Die feine Süße der Mirabellen in einer einzigartigen Kombination mit dem Crunch der Mandeln.
5 von 2 Bewertungen
Zubereitung 30 Minuten
Einkochzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 8 Weckgläser
Kalorien für 1 Portion 526,5

Zutaten
 

Rote Mirabellen

  • 1500 g Mirabellen Rot
  • 4 EL Mandelstifte
  • 16 EL Rohrohrzucker
  • 4 EL Amaretto

Gelbe Mirabellen

  • 1500 g Mirabellen Gelb
  • 4 EL Mandelstifte
  • 16 EL Rohrohrzucker
  • 4 EL Amaretto

Anleitung
 

  • Die Mirabellen waschen und auf „Bewohner“ prüfen. Die Gläser vorbereiten.
  • Die Mirabellen auf die Gläser verteilen.
  • 1 EL Mandelstifte über die Mirabellen streuen, 4 EL Zucker ebenso drüber verstreuen und mit je einem EL Amaretto übergießen.
  • Die Gläser mit Wasser bis kurz unter dem Rand auffüllen und verschließen. Damit es sich lohnt haben wir eine Portion mit gelben und eine Portion mit roten Mirabellen gemacht.
  • Ich weiß, es gibt mehrere Möglichkeiten des Einkochens. Ich stelle Euch meine Art vor. Die gesamten Gläser auf ein Backblech stellen und in den kalten Backofen stellen. Den Ofen auf 150°C (Umluft 130°C) einstellen.
  • Wenn in den Gläsern Luftblasen nach oben steigen beginnt der Kompott zu kochen. Ab diesem Zeitpunkt noch 20-30 min bei der Temperatur unverändert im Ofen lassen.
  • Danach den Backofen ausschalten und die Gläser im Ofen erkalten lassen.
Gericht Dessert, Vorratshaltung
Küche Mazedonisch

Nährwertangaben

Mirabellenkompott mit Mandeln
Menge pro Portion
Kalorien
526.5
% Täglicher Wert*
Fett
 
6.4
g
10
%
Kohlenhydrate
 
109.3
g
36
%
Eiweiß
 
4.7
g
9
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Die feine Fruchtsäure der Mirabellen harmoniert perfekt mit der Süße des Zuckers und der Crunch der Mandeln erfährt eine Abrundung durch den Amaretto: ein toller Nachtisch!

Guten Appetit!

14 Kommentare
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..