Knödeltaler und Dicke Bohnen

Zwei einfache universelle Beilagen, teils im neuen Gewand.

Knödeltaler und Dicke Bohnen-Rezept-ballesworld

In den letzten Wochen, also in der Vorweihnachtzeit, suchte ich viel im Netz nach leckeren Gerichten. Dabei bin ich über eine anscheinend allgegenwärtige Beilage gestolpert. KNÖDEL. Alle rund, mit Füllung, ohne Füllung, roh, halbroh usw. Alle bestimmt lecker, meistens aber langweilig und in der Kombination mit Rotkohl.

Wie essen gerne Knödel, aber etwas Abwechslung muss sein. Das Ergebnis möchte ich Euch heute vorstellen: Knödeltaler.

Eine weitere universelle Beilage ist die Ackerbohne oder Dicke Bohne, Saubohne, Große Bohne … . Diese Bohne hat unterschiedliche Namen und auch viele verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten.

Dicke Bohnen

Dicke Bohnen sind mehr oder weniger unscheinbar. Seitdem die Gartenbohne Europa erreichte, ging der Konsum der dicken Bohne stark zurück. In den meisten Küchen kommen sie bei der Zubereitung von Suppen oder Eintöpfen zum Einsatz. Dabei sind dicke Bohnen sehr gesund für den Menschen, da sie viele wichtige Nährstoffe und Eiweiß enthalten. Außerdem führen sie dem Körper mehr Ballaststoffe als jedes andere Gemüse zu. Dazu sind dicke Bohnen im Vergleich eher kalorienarm. Doch nicht nur auf Grund ihrer Inhaltsstoffe sind die dicken Bohnen nicht zu verachten, sie können außerdem das Krebsrisiko verringern.

Die Vorteile dieser beiden Beilagen sind vielfältig. Man kann sie zusammen auf den Tisch bringen, wie ich es heute mit Filet vom Wildschwein gemacht habe, oder getrennt oder ohne Fleisch oder oder oder.

Genug geschrieben, auf zu den Rezepten.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,79 €

Rezept


Knödeltaler und Dicke Bohnen-Rezept-ballesworld

Knödeltaler und Dicke Bohnen

Zwei einfache, beliebig kombinierbare Beilagen, gesund und sensationell im Geschmack.
No ratings yet
Zubereitungszeit 1 Stunde 25 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 516.8
Kosten/Portion 1,79 €

Zutaten
  

Knödeltaler

Bohnengemüse

  • 600 g Dicke Bohnen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1-2 EL Mehl oder Soßenbinder
  • 2 EL Öl (zum Braten)
  • 1000 ml Wasser (kochend)

Instruction
 

Zubereitung Knödeltaler

  • Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Klein heißt: 2×2 mm.
  • Den Knödelteig in eine Schüssel geben und die Paprikawürfel in den Teig einarbeiten.
  • Aus diesem Teig 2 Rollen (Wurst) formen. Durch diese Rollen erhält man später gleichmäßige Taler.
  • Die Knödelrollen nach Packungsanleitung oder über Dampf garen und anschließend kaltstellen.
  • Jetzt müssen wir mit 3 Tellern eine Panierstraße aufbauen.
  • Die Sonnenblumenkerne in einem Zerkleinerer grob zerhacken und mit dem Paniermehl vermischen.
  • Die Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen.
  • Auf einem 3. Teller das Mehl geben und ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen.
  • Die erkalteten Knödelrollen in ca. 1-1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  • In der Reihenfolge Mehl, Eier und Paniermehl panieren. Damit die Panade gut haftet, diese gut andrücken.
  • In reichlich Öl goldbraun ausbacken und auf ein Küchenkrepp zum Abtropfen legen. Die Knödeltaler bieten einen einzigartigen Geschmack durch den weichen und zarten Knödelteig mit den fruchtigen Paprikastücken und dem Crunch der Panade.

Zubereitung Bohnengemüse

  • Die Zwiebel schälen und kleine Würfel schneiden.
    1 rote Zwiebel
  • In einem Topf das Öl geben und darin die in Würfel geschnittene Zwiebel andünsten.
  • Die Bohnen dazugeben und mit anbraten. Heißes Wasser zu den Bohnen geben und würzen.
    1 TL Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühe, 1000 ml Wasser, 1 TL Salz
  • Die Bohnen kochen lassen bis sie gar sind.
  • Abschmecken und mit Mehl oder Soßen Binder andicken.
    1-2 EL Mehl oder Soßenbinder
  • Die großartigen Beilagen anrichten und servieren.
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutsch

Notizen

Wir haben Schweinemedaillons dazu serviert.

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Knödeltaler und Dicke Bohnen
Menge pro Portion
Kalorien
516.8
% Täglicher Wert*
Fett
 
14.7
g
23
%
Kohlenhydrate
 
72.9
g
24
%
Eiweiß
 
19.3
g
39
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Sie genießen eine einfache und sehr gesunde Beilage.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

Eure Balle

%d Bloggern gefällt das: