In meiner Familie sind Aufläufe immer gern gesehene Gerichte. Egal ob mit Kartoffeln, Nudeln, Polenta oder anderes, Hauptsache überbacken. Aufläufe bieten sich auch sehr gut zur Resteverwertung an. Wenn man gekochte Kartoffeln übrig hat, kann man diese prima verwenden. So wie ich es bei dem Trendigen Kartoffel-Hack-Auflauf getan habe.
Basiszutaten für einen leckeren Auflauf
Kartoffeln:
Kartoffeln sind ein vielseitiges Grundnahrungsmittel, das in der Küche auf vielfältige Weise verwendet werden kann – ob gekocht, gebraten, gebacken oder als Püree. Sie sind reich an komplexen Kohlenhydraten und eine hervorragende Energiequelle. Darüber hinaus enthalten sie wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie wichtige Vitamine wie Vitamin C, B6 und Mineralstoffe wie Kalium, das für eine gesunde Herzfunktion und den Flüssigkeitshaushalt wichtig ist.
Kartoffeln sind von Natur aus fettarm und eignen sich daher ideal für eine ausgewogene Ernährung. Besonders gesund sind sie, wenn sie mit Schale gegart werden, da viele Nährstoffe direkt unter der Schale sitzen. Perfekt für den Trendiger Kartoffel-Hack-Auflauf. Tipp: Wählen Sie je nach Gericht die passende Sorte – festkochend, vorwiegend festkochend oder mehlig.
Ich darf an dieser Stelle ein ganz besonderes Kartoffelgericht, das alle begeistert, präsentieren: Backkartoffeln mit Orangen-Zimt-Creme – ein Festtags Genuss.
Hackfleisch:
Hackfleisch ist eine vielseitige Zutat, die in zahlreichen Rezepten verwendet wird – von klassischen Frikadellen bis hin zu internationalen Gerichten wie Chili con Carne. Es ist eine hervorragende Eiweißquelle und enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und Vitamin B12, die für den Sauerstofftransport im Körper, ein starkes Immunsystem und die Nervenfunktion wichtig sind. Ideal für den Trendigen Kartoffel-Hack-Auflauf.
Wichtig ist die Frische: Hackfleisch sollte stets gut gekühlt gelagert und möglichst am Kauftag verarbeitet werden, um die Qualität und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Je nach Fettgehalt variiert der Kaloriengehalt – mageres Hackfleisch ist die leichtere Wahl. Rind, Schwein, Geflügel oder gemischte Varianten bieten für jedes Gericht die passende Option. Tipp: Selbst durchgedrehtes Hackfleisch garantiert höchste Kontrolle über Qualität und Herkunft.
Hackfleisch ist nicht nur allseits beliebt, sondern auch sehr vielseitig einsetzbar. Den Hackfleisch Filoteig Kuchen und die Frikadellen mit Bacon und Käse aus dem Airfryer sind nur zwei großartige Beispiele.
Daher möchte ich Euch heute einen Trendiger Kartoffel-Hack-Auflauf vorstellen.
Rezept
Trendiger Kartoffel-Hack-Auflauf
Zutaten
- 1200 g gekochte Kartoffeln
- 1 rote Paprika
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Gehacktes vom Kalb
- 2 Eier
- 150 g Schmand
- 100 g Käse (gerieben)
- 2 TL Salz
- 2 TL Pfeffer
- 3 EL Gemüsebrühe
- 4 EL Petersilie (gehackt)
- 100 ml Sahne
- 3 EL Parmesan
- 1 EL Tomatenmark
- Öl zum Braten
Anleitung
- Entweder nimmt man die Kartoffeln vom Vortag, oder man kocht die Kartoffeln frühzeitig und lässt sie kalt werden.
- In einer großen Pfanne die kleingeschnittenen Gemüse, Paprika, Zwiebel, Möhre in etwas Öl anbraten.
- Wenn die Zwiebel glasig sind das Fleisch dazu geben und mit braten.
- Sobald das Fleisch Farbe angenommen hat, den Knoblauch dazugeben und weiter braten.
- Von den Gewürzen, Salz, Pfeffer und Gemüse ungefähr ein Drittel in die Pfanne einstreuen, den Tomatenmark komplett dazugeben und alles unterrühren.
- Zum Abschluss die Petersilie unterheben, abschmecken und alles zur Seite stellen.
- In einer Rührschüssel die Eier mit dem Schmand und der Sahne verrühren, ein weiteres Drittel der Gewürze einstreuen und alles mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren.
- Die kalten Kartoffeln auf einer Küchenreibe grob reiben und damit den restlichen Gewürzen würzen.
- Den Parmesan mit einem Käsehobel in Spänne teilen.
- Eine entsprechend große Auflaufform einfetten und die Hälfte der Kartoffeln hineinfüllen und glattstreichen.
- Darüber die Hälfte der Sahne-Schmand-Soße geben.
- Die Fleisch-Gemüse-Mischung auf den Kartoffeln verteilen und glattstreichen.
- Die restlichen Kartoffeln zum Abschluss darüber verteilen und mit der restlichen Soße bedecken. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und zum Abschluss die Parmesan-Späne darüber vertreten.
- Den Auflauf in den auf 200°C (Umluft 180°C) vorgeheizten Backofen stellen und für 30-40 min überbacken.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit!
einen guten Tag wünsche ich dir, passe auf dich auf und bleibe gesund, Klaus
Lieber Klaus, ich wünsche Dir auch einen schönen Tag mit viel Sonnenschein 🌞 und viel Gesundheit 🏃
vielen dank, alles gute
Mmmmmm!
Lecker, lecker, da nehme ich dann Qorn-Hack. Ofengerichte lieben wir auch sehr!
Das ist auch eine gute Idee von Dir.
Liebe Grüße
Balle
Ich lieiebe alles mit Kartoffeln oder habe ich das etwa schon mal erwähnt? 😉 😀
I can get into this one. I’m big on casseroles too.
I’m glad to have met your taste.
Best wishes
Balle
Musste schmunzeln. Dachte ich doch spontan: „So nen richtiges Essen für Kerle!“, Kartoffeln sind ja eigentlich auch so etwas wie Gemüse…und man beachte die homöopathische Dosis an Grün dank der Kresse… 😉 Quadratisch, praktisch, gut!
ja, Kartoffeln sind Gemüse. Ich hoffe die Kresse war nicht zu üppig;-)
Liebe Grüße
Balle
🙂
mhmmm, tolle Idee!😍😍😍
Danke Dir.
Liebe Grüße
Balle