Mango Panettone Kuchen

Exotische Mango trifft italienische Backkunst – ein Dessert der besonderen Art

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Mango Panettone Kaffeekuchen Rezept

Dieser Mango Panettone Kuchen vereint die Frische der tropischen Mango mit der fluffigen Textur des italienischen Klassikers Panettone. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Dessert, das mit seiner Kombination aus Frucht und feiner Süße begeistert. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um den Alltag mit einem Hauch von Exotik zu versüßen. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Rezept inspirieren und genießen Sie den Geschmack des Südens!

Basiszutaten für ein feines Dessert

Panettone

Köstliche Panettone ist ein traditioneller italienischer Weihnachtskuchen, der für seinen luftig-leichten Teig und seine köstliche Füllung aus Rosinen, kandierten Früchten oder Schokoladenstückchen bekannt ist. Ursprünglich aus Mailand stammend, hat sich der Panettone weltweit einen Platz in der Weihnachtsküche erobert. Sein charakteristisches Aroma entsteht durch eine lange Gehzeit, die den Teig besonders locker macht. Panettone schmeckt pur, leicht getoastet oder als Basis für kreative Desserts – wie zum Beispiel unseren Mango Panettone Kuchen. Ein Genuss, der festliche Momente versüßt!

Mango

Die Mango, auch „Königin der Früchte“ genannt, begeistert mit ihrem süßen, saftigen Fruchtfleisch und ihrem exotischen Aroma. Sie ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und enthält wertvolles Provitamin A, das die Augen und Hautgesundheit unterstützt. Zudem liefert sie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, und Antioxidantien, die die Zellen schützen. Ob pur, in Desserts, Salaten oder herzhaften Gerichten – die Mango bringt einen Hauch von Tropen in jede Mahlzeit und sorgt für kulinarische Abwechslung. Ein echter Allrounder in der gesunden Küche!

Die Mango ist so vielseitig, man kann sie den ganzen Tag über genießen. Beginnen wir mit dem Frühstück: Reisflocken Porridge mit Mango und Banane oder dem Apfel-Mango Mus mit Chia und Haferflocken. Als Dessert schlage ich vor: Griechischer Joghurt mit Mango Mousse und den Tag abschließen mit Prosecco mit Mango-Johannisbeer Eiswürfel.

Heute möchte ich Euch meine aufgepimmte Variante Mango Panettone Kuchen vorstellen.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Mango Panettone Kaffeekuchen Rezept

Mango Panettone Kuchen

Wunderbarer Panettone mit einer traumhaften Mango Creme.
5 von 1 Bewertung
Zubereitung 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 10 Personen
Kalorien für 1 Portion 408,9

Zutaten
 

  • 1 Panettone (Fertigprodukt)
  • 500 g Ricotta
  • 250 g Quark
  • 200 ml Sahne
  • 1 Limette
  • 1 Mango
  • 100 g Puderzucker
  • 40 ml Passionsfruchtlikör
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 Packung Galantine (zum kalt einrühren)
  • Schokostreusel zur Deko

Anleitung
 

  • Die Limettenschale abreiben und diese auspressen. Die Mango schälen und in Stücke schneiden.
  • Die Mango in eine Pfanne geben, mit dem braunen Zucker vermischen und unter Rühren zum Köcheln bringen.
  • Wenn sich der Zucker aufgelöst hat und das Wasser verdampft ist, das Obst kaltstellen.
  • Die Mango, die Galantine und die Hälfte des Limettensaftes in eine Schüssel geben und das Ganze pürieren.
  • Die Sahne steif schlagen.
  • In einer Rührschüssel Ricotta, Quark, Puderzucker, Limmetenabrieb und 20 ml Passionsfruchtlikör mit einem Handrührer zu einer glatten Masse verrühren.
  • Das Mango Püree dazugeben und unterrühren. Am Ende noch die Sahne einarbeiten.
  • Panettone in sechs Scheiben schneiden.
  • Den restlichen Passionsfruchtlikör mit dem restlichen Limettensaft vermischen und mit einem Pinsel auf die Schnittfläche des Kuchens verteilen.
  • Auf einer Arbeitsplatte die beiden großen Scheiben nebeneinanderlegen.
  • Die Scheiben mit der Creme bestreichen.
  • Dann die mittleren Scheiben darauflegen, mit dem Likör bestreichen und mit Creme bedecken.
  • Jetzt die kleinen Scheiben auflegen, den restlichen Likör verbrauchen (nicht trinken :D).
  • Den Kuchen komplett mit der Mango Creme bestreichen. Beliebig dekorieren, ich habe Schokostreusel und Mango Stückchen verwendet.
Gericht Dessert, Weihnachtsrezepte
Küche Italienisch

Nährwertangaben

Mango Panettone Kuchen
Menge pro Portion
Kalorien
408.9
% Täglicher Wert*
Fett
 
19.9
g
31
%
Kohlenhydrate
 
46
g
15
%
Eiweiß
 
10.2
g
20
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit!

17 Kommentare
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..