Heute möchte ich Euch noch einmal eine Pizza mit einem nicht alltäglichen Belag vorstellen: Pizza mit Reis Belag!
Die Gurkenpizza war auf meiner Seite ein großer Erfolg, nicht nur weil sie einen ungewöhnlichen Belag hatte, sondern auch weil die gebratenen Gurken mit ihrem kräftigen Aroma so lecker waren.
Es gibt auf der Welt soviele Rezepte für leckere Pizzen und noch mehr für großartige Reisgerichte. Warum nicht die Beiden zusammen genießen?
Das Ergebnis meiner Überlegungen möchte ich Euch heute vorstellen. Im Gegensatz zu manchen Rezepten im Netz mache ich aus dem Reis keinen Boden, sondern nutze den Reis als Belag auf einem normalen Pizzateig: Pizza mit Reis Belag.
Reis – altes Lebensmittel
Reis ist das Grundnahrungsmittel für die halbe Weltbevölkerung. Seit 10. 000 Jahren wird Reis in über 100.000 Sorten angebaut und Reisgerichte sind nicht nur kalorienarm, sondern auch von einer großen Vielfalt. In seinen Heimatländern wird der Reis auch als Hausmittel bei vielen Beschwerden eingesetzt. Reis enthält äußerst wenig Fett, aber wertvolle komplexe Kohlenhydrate, die vom Körper langsamer verarbeitet werden und deshalb länger satt machen. Außerdem macht Reis nicht nur schlank, sondern auch gesund und schön, denn Reis enthält viele wichtige B-Vitamine, die für Haut, Nerven und Stoffwechsel wichtig sind.
Es ist mir wichtig, Ihnen einige traditionelle Gerichte vorzustellen, die in Deutschland vielleicht nicht so bekannt sind, aber dennoch eine kulinarische Kostbarkeit sind, wie zum Beispiel Lapa-Mohn und Reis, einfach und lecker und den asiatischen Reiskuchen Asia mit Sesam. Diese Köstlichkeiten bieten nicht nur einen Einblick in eine andere kulinarische Welt, sondern sind auch Ausdruck von Geschmackstraditionen, die oft über Generationen weitergegeben wurden. Lasst euch von diesen besonderen Gaumenfreuden auf eine kulinarische Reise entführen, die fernab der üblichen Pfade liegt.
Das Grundrezept für den Teig gibt es hier: Pizzateig – Das einfache Grundrezept.
Rezept
Pizza mit Reis Belag
Zutaten
- 2 Portionen Pizzateig (Fertigprodukt oder selbstgemacht.)
- 120 g Tomatensoße
- 250 g Käse (gerieben)
- 50 g Jasminreis
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 120 g Mais
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Kräuter (gehackt (Majoran, Oregano, Thymian))
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Anleitung
- Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten und zur Seite stellen.
- Die Paprika waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in ½ oder ¼ Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
- In einer Pfanne mit etwas Öl die Zwiebel, die Paprika und die Knoblauchzehen glasig braten.
- Anschließend den Reis dazu geben und unterheben. Den Mais und die Kräuter ebenfalls in die Pfanne geben und untermischen.
- Etwas weiter braten lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
- Den Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen.
- Mit Tomatensoße bestreichen und mit Käse bestreuen. Ca. 2/3 der für eine Pizza vorgesehenen Menge.
- Die etwas gekühlte Reis Gemüse Mischung darauf gleichmäßig verteilen.
- Mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Die Pizza in den vorgeheizten Backofen geben und in ca. 15-20 min backen.
- Wenn die Pizza goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie eine ungewöhnliche Kombination, die aber wunderbar miteinander harmoniert. Der knusprige Teig belegt mit einer saftigen Reis Gemüse Mischung, sehr lecker.
Guten Appetit!
Hört sich eklig an, sieht aber ziemlich lecker aus.
Nur der Geschmack zählt.
Liebe Grüße
Balle
Mouthwatering and healthy too.
Looks too good !
Thank you so much!
Liebe Balle,
Du hast immer wieder sehr schöne Rezepte. Vielen Dank.
LG Bernhard
Vielen lieben Dank, ich werde etwas verlegen😊🥰
Interessant. Für Menschen, die einer „low carb“ Diät folgen, wäre das wohl nicht das Richtige. 😊
Vielen lieben Dank. Du hast recht, es ist nicht low carb
Ist sowieso nicht mein Ding! 🙂
First time I hear of a pizza with rice! Interesting! 🙂
Many thanks and I promise you, it tastes great
Thank you so much
Ja, eine ungewöhnliche Kombination, das muss man sagen, sieht aber sehr lecker aus!
Vielen lieben Dank und schmeckt umwerfend.
Der außergewöhnliche Belag wäre mir zuerst gar nicht aufgefallen. Sehr interessant!
Zuerst tiefstapeln (Optik) und dann zuschlagen (Geschmack) 😊
Gute Taktik😅👍
Super Idee. Sie sieht oberlecker aus!
Vielen lieben Dank.
😋😋 Ich will essen🥺
Ist schon per Express unterwegs 😊😉
Hört sich interessant an.
…und schmeckt toll.