Gurkenpizza

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Gurkenpizza Rezept zum selber backen

Seit über 100 Jahren gibt es schon Pizzen auf dieser Welt und es gibt viele unterschiedliche Beläge, auch vegetarische. Die Pflanze des Jahres 2019-2020 ist die Gurke. Und in diesem Zusammenhang wurde in meiner Familie die Frage, kann man die Gurke als Belag für eine Pizza verwenden, gestellt. Ja, es geht. Daher gibt es heute das Rezept: Gurkenpizza.

Gurkenpizza hausgemacht Rezept

Erfrischende Gurke

Die Salatgurke ist nicht nur erfrischend und köstlich, sondern auch ein wahrer Schatz an gesundheitlichen Vorteilen. Mit ihrem hohen Wassergehalt ist sie ein idealer Durstlöscher und unterstützt die Hydratation unseres Körpers, besonders an heißen Tagen. Gurken sind kalorienarm und liefern dennoch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin K, Vitamin C und Kalium, die eine gesunde Knochenstruktur, ein starkes Immunsystem und eine ausgeglichene Herzgesundheit fördern. Sie sind auch reich an Antioxidantien wie Beta-Carotin und Flavonoiden, die dazu beitragen können, Entzündungen zu reduzieren und die Hautgesundheit zu fördern. Ideal für die Gurkenpizza.

Darüber hinaus enthält die Salatgurke Faserschichten in ihrer Schale, die zur Verbesserung der Verdauung und zum Gefühl der Sättigung beitragen können. Fügen Sie dieses erfrischende Gemüse Ihrem Speiseplan hinzu und genießen Sie die vielfältigen gesundheitlichen Vorzüge, die sie zu bieten hat.

Weiterhin darf ich Euch noch einen Salat aus meiner Kindheit vorstellen, den wir sehr gerne auch heute noch genießen: Tarator Gurkensalat. Für alle Abnehmwillige darf ich Euch noch den Gurken Diät Drink ans Herz legen.

Tomaten

Leckere Tomaten sind nicht nur köstlich, sondern auch ein wahres Powerpaket: Sie sind reich an Vitaminen, Antioxidantien, insbesondere Lycopin, das für die rote Farbe verantwortlich ist. Dieses vielseitige Gemüse stärkt nicht nur unser Immunsystem und unser Herz, sondern es bereichert auch viele Gerichte, auch die Gurkenpizza.

Aus der großen Zahl von Rezepten mit Tomaten hier bei mir, darf ich Dir die wundervollen Nudeln mit Fenchel-Tomatensoße vorstellen. Fenchel und Tomaten in einer ergeben hier eine köstliche Kombination. Tomatenmarmelade mit Orange, ein Renner in meiner Familie, probier sie mal aus und Du wirst auch begeistert sein.

Rezept

Gurkenpizza Rezept zum selber backen

Gurkenpizza

4,94 von 16 Bewertungen
Gurkenpizza, eine vegetarische Neuheit. Die kräftig gewürzten Gurken harmonieren sehr gut mit dem zarten Boden und dem Käse.
WhatsApp Teilen
Vorbereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Portionen: 2 Personen
Gericht: Hauptgericht, Vegetarisch
Küche: Deutsch
Kalorien: 464,7

Zutaten
  

  • 2 Portionen Pizzateig (Fertigprodukt oder selbst gemacht)
  • 200 g Käse (gerieben)
  • 120 g Tomatensoße
  • 2 Gurken (Bio)
  • 10 Knoblauchzehen
  • 1 Chili
  • 2 EL frische Kräuter
  • Olivenöl zum Marinieren
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Anleitung
 

  1. Die Gurken waschen und halbieren. Die Hälften nochmals längs teilen, entkernen und in Streifen schneiden.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Kräuter waschen und fein hacken.
  3. In einer Schüssel die Gurkenstreifen mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern, sowie Salz und Pfeffer für min 1 Stunde marinieren.
  4. Nach dem Marinieren die Gurkenstreifen mit den Gewürzen in einer Pfanne anbraten (ca. 5 min) und anschließend zum Erkalten zur Seite stellen.
  5. In der Zwischenzeit den Teig ausrollen und mit der Tomatensoße bestreichen.
  6. Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
  7. Ungefähr zwei Drittel des Käses auf der Pizza verteilen.
  8. Die erkalteten Gurkenstreifen dekorativ auf der Pizza anrichten. Die in Ringe geschnittene Chili darüber streuen.
  9. Den restlichen Käse zum Abschluss auf die Pizza geben.
  10. Die Pizza in den vorgeheizten Ofen geben und für 15-18 min backen.
    Anleitung Schritt 10 Gurkenpizza

Nährwerte

Kalorien: 464,7kcalKohlenhydrate: 37,85gEiweiß: 37,1gFett: 17,2g

Notizen

Mein Rezept für den Pizzateig!

Sie genießen eine sensationelle Pizza mit einem ungewöhnlichen Belag. Die kräftig gewürzten Gurken harmonieren sehr gut mit dem zarten Boden und dem Käse.

Guten Appetit!

- Werbung -
28 Kommentare
4,94 from 16 votes (16 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung