Wer kennt das nicht. Man sitzt in einer Pizzeria und auf dem eigenen Teller oder den Tellern der anderen Gäste liegen später die Ränder der Pizzen. Warum? Sie sind trocken und keiner mag sie. Dann hatte jemand die geniale Idee Käse im Rand zu verstecken und der Teigrand war zumindest etwas saftiger. Was liegt also näher, als es einmal selbst auszuprobieren: Pizza mit Käserand.
Der Einfachheit halber verwende ich den Teig der „Pizzatörtchen“.

Wenn wir zu Hause grillen, sind in der Regel immer Reste vorhanden, sehr oft Gemüse. Meist wird von vorne herein, etwas mehr Gemüse mariniert und gegrillt, damit etwas übrigleibt. Oder die Angst, dass man zu wenig haben könnte und die Gäste müssen hungrig nach Hause gehen, ist zu groß. Warum auch immer, Resteverwertung ist angesagt.
Resteverwertung
Nachhaltigkeit beginnt in der Küche! Vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung, indem Sie Ihre Reste einfrieren und später genießen. Einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Reste aufzubewahren und bei Bedarf zu genießen. Reduzieren Sie Ihre Abfallproduktion und tun Sie etwas Gutes für die Umwelt. Mit ein wenig Planung und Kreativität können Sie köstliche Mahlzeiten aus Resten zaubern! Perfekt auch bei der Pizza mit Käserand.
Gemischte frische Kräuter
Warum verwende ich frische Kräuter sehr häufig? Erstens, weil sie auf meinem Balkon oder der Fensterbank wachsen, zweitens, weil sie aus der Region sind und das Wichtigste: Sie sind gesund! Kräuter haben einen hohen Gehalt an Antioxidantien, dass macht sie so gesund. Gegen Pilze, Bakterien, Viren und multiresistenten Keime wirken einzelne Komponenten der ätherischen Öle. Farbstoffe schützen unsere Zellen und können das Risiko für Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen senken. Den genialen Geschmack vieler Kräuter gibt es kostenlos dazu!
Lasst uns nun die Pizza mit Käserand zubereiten.
Hinweis zu den verwendeten Zutaten
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.
Rezept

Pizza mit Käserand
Zutaten
Teig
- 400 g Mehl (Type 405)
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 50 ml Öl
- 1 P Hefe (7g, trocken)
- 1 TL Salz
- ½ TL Zucker
Belag
- 170 g Tomatensauce
- 250-300 g Käse (gerieben. Ich habe mittelalten Gouda genommen.)
- 2 Mozzarella
- 150 g gegrilltes Gemüse (Zucchini, Paprika, Zwiebel, Auberginen, etc.)
- Frische Kräuter (wir nehmen in der Regel die Kräuter die wir zu Hause haben, Oregano, Majoran, Thymian, etc.)
Anleitung
- In einer Rührschüssel die lauwarme Milch und das Öl geben.
- Das Mehl darüber sieben und Trockenhefe, Salz und Zucker dazugeben.
- Mit einem Knethaken in 3-5 min zu einem schönen Teig kneten.
- Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Käse reiben und den Mozzarella in kleine Streifen schneiden.
- Wenn der Teig ausreichend gegangen ist, noch einmal kurz durchkneten und in zwei Hälften teilen.
- Auf der gemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Einen Teil des geriebenen Käse auf dem Rand des Teiges verteilen.
- Den äußeren Rand über den Käse ziehen und andrücken. Der Käse sollte jetzt versteckt sein.
- Jetzt kommen wir zum Belegen. Die Pizza mit Tomatensauce bestreichen.
- Mit den gehackten frischen Kräutern bestreuen.
- Darauf den geriebenen Käse geben. Mit dem gegrillten Gemüse belegen.
- Das Gemüse noch mit Mozzarella belegen.
- Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen. Die Pizza 10-15 min backen.
- Etwas abkühlen lassen und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie eine Pizza mit umwerfenden Geschmack. Durch den Käserand bleiben keine Ränder mehr auf dem Teller.
Guten Appetit!
Oh my goodness. A pizza lover since I was a puppy this is a new one on me and it looks
delicious and easy to make!! Wow Will have to try it!
Try it. It’s easy to shut up and you’ll never eat another one.
Greetings Balle
Ich dachte immer der Rand wäre nur zum Festhalten da … 😉 … Eine gute Idee mit der Käsefüllung!
Hallo meine Liebe,
erstmal vielen Dank.
Ich habe jetzt einen Käse mit Chili gegessen, der war grenz wertig scharf, aber den in den Pizzarand, ich glaube das wird der Hammer.
Liebe Grüße
Balle
Die Pizza die schauen alle super aus ich bin auch ein Großer Pizza Tiger vielleicht leicht auch deswegen da in meiner Adern ein Teil vorfahren Italien und Hauptteil Ein echter Österreich bin
Es freut mich, dass ich Deinen Geschmack getroffen habe. In der nächsten Zeit, gibt es etwas neues für Deinen Geschmack. Du wirst begeistert sein. Mehr verrate ich aber noch nicht.
Liebe Grüße
Balle