In dem letzten Beitrag habe ich Euch gezeigt, wie man einfach und schnell ein Huhn zerteilt. Das „größte“ Teil war die Karkasse. Viele fragen sich dann, was soll ich damit machen?

Verwendung der Karkasse
Bei dem einen oder anderen wandert sie dann in den Müll, oder man kauft kein ganzes Huhn und überlässt der Industrie die Verwertung zu Tierfutter oder zu Formfleisch.
Bei dem geteilten Huhn aus dem Beitrag Ein Bio-Hähnchen für 7 Gerichte wog die Karkasse über 560 Gramm davon waren weit über 350 Gramm Fleisch. Wegwerfen? Nein! Suppe kochen.

Hühnerbrühe kochen
Das Besondere an diesem Rezept ist folgendes. Zuerst wird eine Brühe gekocht und aus einem Teil dieser Brühe wird die Suppe zubereitet. Der Rest der Brühe wird für ein weiteres Gericht benutzt. Auch mit dem Fleisch der Karkasse wird so verfahren.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,85 €
Rezept

Einfache und schnelle Hühnersuppe a la Oma
Zutaten
Zutaten für 3 Liter Brühe
- 1 Karkasse vom Huhn (562 g)
- 3000 ml Wasser
Zutaten für 1,5 Liter Hühnersuppe (4 Portionen)
- 1500 ml Hühnerbrühe
- 170 g Hähnchenfleisch von der Karkasse (½ des Fleisches)
- 1 Möhre
- 1 Stange Staudensellerie
- 2-3 EL Petersilie (getrocknet oder frisch)
- 50-60 g Suppennudeln (Muscheln)
- 1 TL Salz
- 2 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
Instruction
- Die Karkasse mit den Hautresten und mit den 3 Litern Wasser in einen Schnellkochtopf geben, aufheizen und in rund 30 min eine Brühe zubereiten-siehe Notiz-.Zubereitungszeit 30 min im Schnellkochtopf (1,5 Stunden ohne).
- In der Zwischenzeit die Möhre schälen, waschen und in kleine Stückchen schneiden.
- Den Staudensellerie waschen, die Fäden ziehen- siehe Notiz- und in kleine Stücke teilen.
- Frische Petersilie waschen, verlesen und klein hacken.
- Den Schnellkochtopf drucklos machen und die Karkasse aus dem Topf nehmen. Das Fleisch ist so weich, dass es im wahrsten Sinne des Worts vom Knochen fällt. Am besten benutzt man dabei eine Schöpfkelle.
- Fleisch und Knochen trennen und die Knochen können jetzt entsorgt werden. Größe Stücke Fleisch eventuell klein zupfen.
- 1500 ml Hühnerbrühe in einen Topf geben (die Hälfte der Hühnerbrühe). Den Sellerie und die Möhre auch zugeben und zum Kochen bringen, rund 10 -15 min köcheln lassen.
- Die Hälfte des Fleisches (170 g) von der Karkasse zu der Brühe geben. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen.
- Danach die Nudeln zugeben und nochmals 10-15 min köcheln lassen.
- Die Petersilie zugeben und unterrühren.
- Die geschmackvolle Hühnersuppe abschmecken, anrichten und servieren.
Notizen
- Bei der Verwendung von einem Schnellkochtopf spart man nicht nur Zeit, sondern auch viel Energie. Hier bei der Hühnerbrühe kommt noch ein Vorteil hinzu: man muss keine Trübstoffe abschöpfen. Beim normalen Kochen muss man dies leider.
- In meinem Beitrag Staudensellerie für alle Fälle habe ich erläutert, wie man die lästigen Fäden ziehen kann. Passend zu dieser Reihe „Ein Huhn für sieben Gerichte“ wird dort auch dargelegt welche Mengen Lebensmittel unnötig vernichtet werden.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie eine kraftvolle Suppe voller gesunder Inhaltsstoffe und mit großartigem Geschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Kartoffel-Rinderleber Suppe
- Kürbissuppe
- Knoblauch-Creme Suppe
- Kichererbsen Cremesuppe mit frischer Minze
- Gemüsecremesuppe nach Mamas Art
- Hähnchenschenkel Erbsen Eintopf
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Your chicken soup looks delicious, Balle ~ I give it ⭐⭐⭐⭐⭐ and thank you for sharing 😊🌹
Thanks my dear Phil for the 5 stars 🙏. I would have been even happier if I had the stars in my plugins 😉😊🤗
You’re very welcome, my dear Balle ~ you’re the best & thank you for sharing 😚🤗 Have a nice day, my friend 🙏
Dankeschön 😊😊😊
Gern geschehen, mein Freund Balle 😊🤗