Ein Eintopf ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis. Er vereint die Aromen verschiedener Zutaten in einem einzigen Topf und zaubert daraus ein harmonisches Geschmackserlebnis. Diese herzhafte Mahlzeit ist nicht nur wohltuend für den Magen, sondern auch für die Seele: Grüne Bohnen Eintopf!
Ob klassisch mit Kartoffeln, Gemüse und Fleisch oder kreativ mit exotischen Gewürzen und Hülsenfrüchten – ein Eintopf bietet unendliche Möglichkeiten, Geschmacksrichtungen zu kombinieren und neue kulinarische Abenteuer zu erleben. Durch das langsame Garen entfalten sich die Aromen und verleihen jedem Löffel eine tiefe, zufriedenstellende Wärme.
Ein Eintopf ist auch eine Hommage an die Traditionen und die Gemütlichkeit des Essens im Kreis der Familie oder mit Freunden. Es ist ein Gericht, das den Alltag vergessen lässt und ein Gefühl von Geborgenheit und Genuss vermittelt.
Ganz gleich, ob an kalten Winterabenden oder an lauen Sommerabenden – ein Eintopf ist immer die richtige Wahl. Er vereint Nährstoffe, Geschmack und Freude am Essen in einem Topf und lädt dazu ein, den Moment zu genießen und sich vom ersten bis zum letzten Bissen verwöhnen zu lassen.
Gesunde grüne Bohnen
Bohnen liefern dem Körper hochwertiges Eiweiß und sind daher besonders bei Veganern und Vegetariern sehr beliebt. Vitamin C und B-Vitamine sind ebenso wie die Stoffe Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink in durchaus relevanten Mengen enthalten. Und das ganze bei einmal gerade 30 kcal/100 Gramm, perfekt für den Grüne Bohnen Eintopf.
Wie auch rohe Erbsen und Linsen haben auch rohe Bohnen einen Nachteil, sie enthalten schädliche Substanzen, bei den Bohnen handelt es sich um das Eiweiß Phasin, welches Übelkeit, Bauchschmerzen, Krämpfe usw. auslösen kann. Das Kochen zerstört diese Stoffe jedoch, sodass Ihr das Gemüse guten Gewissens verzehren könnt.
Auch bei grünen Bohnen aus der Tiefkühltruhe oder der Konserve besteht keine Gefahr. Die Bohnen sind vorgegart, das Phasin ist bereits unschädlich.
Die vielen gesundheitlichen Vorteile und der geringe Kaloriengehalt sprechen eindeutig für die grüne Bohne.
Hinzu kommt der feine Geschmack und es wundert nicht, dass die Bohne schon sehr lange in der gehobenen Gastronomie zubereitet wird.
Kartoffeln sind gesund
Die Kartoffel liefert unserem Körper Eiweiß, hat wenig Fett und steckt voller Vitamine: 100 Gramm kommen auf 12 mg Vitamin C. Ebenfalls enthalten sind die Vitamine B1, B2, B5, B6 und K. Auch andere Nährstoffe wie Calcium, Magnesium und Phosphor sind in der Kartoffel enthalten.
Aus der Vielzahl von Kartoffelrezepten darf ich Euch zwei Rezepte ans Herz legen: Den Klassiker der deutschen Küche Bratkartoffeln mit Spiegelei und Gewürzgurke und dann noch den Klassiker der mazedonischen Küche Herzhafter Kartoffelkuchen von BallesWorld. Zwei unterschiedliche Rezepte aus dem Allrounder der Küche.
Lasst uns den Grüne Bohnen Eintopf zubereiten.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht: 1,18 €
Rezept
Grüne Bohnen Eintopf
Zutaten
- 500 g Grüne Bohnen (Brechbohnen)
- 200 g Kartoffeln
- 2 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel
- 250 g Hackfleisch (Rind)
- 2 Möhren
- 1 Tomate
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Petersilie
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 800 ml Wasser (kochend)
- Öl zum Anbraten
Anleitung
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.2 Paprika
- Die Möhren schälen und in kleine Stücke schnippeln. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zehen Knoblauch schälen und sehr fein würfeln.2 Möhren
- In einem großen Topf mit ein wenig Öl die Zwiebeln, die Paprika und die Möhren anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind die Knoblauchwürfel zugeben und kurz mit braten.2 Paprika, 1 Zwiebel, Öl zum Anbraten, 2 Möhren
- Das Hackfleisch mit anbraten.250 g Hackfleisch
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.200 g Kartoffeln
- Wenn das Fleisch krümelig ist, die Bohnen zugeben. Kurz mitbraten. (Ich habe gefrorene Bohnen genommen, weil frische regionale Bohnen noch nicht auf dem Markt sind. Bei der Verwendung von frischen Bohnen müssen diese gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten werden.)500 g Grüne Bohnen
- Die gewürfelten Kartoffeln und die in Würfel geschnittene Tomate dazugeben und mit anbraten. Mit Gemüsebrühe, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.200 g Kartoffeln, 1 Tomate
- Das heiße Wasser übergießen (die Menge ist etwas von der gewünschten Konsistenz des Eintopfes abhängig). Abschließend die klein geschnittene Petersilie überstreuen, den Deckel auflegen und bei kleiner Temperatur für 30 min köcheln lassen.800 ml Wasser
- Nachdem Ende der Garzeit abschmecken, anrichten und servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Sehr lecker. Bin völlig begeistert und das Rezept wird öfters gekocht. Mir ist nur ein Missgeschick passiert. Habe statt Paprika Edelsüss, scharfe Paprika genommen. War zwar etwas scharf aber der Geschmack war super. Salz habe ich nicht reingemacht. Die Gemüsebrühe gibt genug Geschmack und habe die gemüsebrühe erst reingemacht als das Gemüse weich war. Besonders die Bohnen.
Erst einmal vielen lieben Dank für die schöne Rückmeldung. Dein Paprika Missgeschick ist mir auch schon einmal passiert, auch noch essbar gewesen.
Liebe Grüße
Balle
Hallo,
dieser Bohneneintopf ist richtig, richtig lecker. Wir haben kein Gehacktes mehr in der Kühlung und haben stattdessen Krakauer, 2 Stück, mit kochen lassen. Wird es definitiv wieder geben.
Liebe Grüße
Viola
Hallo Viola,
vielen Dank für Dein Feedback.
Das machen wir auch öfter. Wenn kein Hackfleisch mehr da ist, greife ich zu Speck oder Würstchen. Ich brate ja immer alles an, so wie ich es von meiner Mutter gelernt habe, damit Röstaromen ins Essen kommen und damit auch der Geschmack gepimt wird.
Liebe Grüße
Balle
Echt lecker!
Ich mag diese herrlichen, frischen, „gemüsigen“ Eintöpfe, die einfach immer passen und immer schmecken!
Nur den Knoblauch lasse ich weg.
Vielen Dank meine Liebe, beim Knobi verpasst Du etwas. Mein Mann mochte ihn früher auch nicht und jetzt….. mehr, mehr😉
Den Eintopf haben wir letzte Woche gemacht. Schmeckte toll! Anstelle Hackfleisch habe ich für eine vegetarische Version Qorn-Hack genommen. Ich habe die volle Portion für 4 Personen gemacht, aber viel blieb da nicht übrig … 😉
Den kleinen Rest haben wir dann an einem anderen Tag mit etwas Weisswein und Kaffeesahne püriert als cremige Suppe gegessen mit einem Toast mit gebratenen Champis und Lauch dazu, so als Snack, war auch nicht schlecht.
Vielen lieben Dank, es freut mich, dass es geschmeckt hat. Die vegetarische Variante kommt bei uns auch immer gut an.
Das bringt Kindheitserinnerungen – sehr lecker – und gesund. Danke für’s Rezept.
Es freut mich Deinen Geschmack getroffen zu haben.
Liebe Grüße
Balle
Die Gemüsemischung ist lecker und sieht auch gut aus mit den verschiedenen Farben. Ich habe noch Bohnen im Gefrierschrank, die noch auf ein Rezept warteten. Man bekommt hier nur so riesige Packungen, die für mindestens drei Mahlzeiten reichen.
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Es freut mich immer wieder Deinen/Euren Geschmack zu treffen.
Bleibt gesund
LG Balle
Ja, da ist oft was dabei … ich kann gar nicht alles so schnell nachkochen … jetzt kommen auch noch Deekshas Rezepte dazu … 😉
It really looks so delicious, I love all those vegetables. Great recipe! 🙂
Thank you very much, I am happy to have met your taste.
stay healthy!
Best Wishes
Balle
Dankeschön fürs Appetit machen… Einkaufszettel für morgen schon geschrieben – Pfingsten kann kommen! 🙂
Du weißt doch, Appetit machen ist meine Lieblingsbeschäftigung😇
Schöne Pfingsten und bleib gesund
LG Balle
Ja, das weiß ich. 😀
Für Dich auch schöne Pfingsten und Gesundheit,
Werner
Lecker Balle! Sieht aus wie bei Muttern und schmeckt sicher auch so. Wird nachgekocht!
Heute habe ich übriges Deinen Weisskohl Hack Auflauf gegessen, der fester Bestandteil meines Speisezettels ist 😀
Meine Liebe, es freut mich noch einmal dienen Geschmack getroffen zu haben. Viel Spaß beim Kochen.
Bleib bitte gesund
LG Balle
Looks very good!!!
viele schöne Momente sollen dich auch heute begleiten, Klaus
Danke lieber Klaus, ich wünsche Dir ein traumhaftes Pfingstfest und bleib bitte gesund an der Müritz.
LG Balle
Cómo bien lo dices, a pesar de ser un guiso, es un plato sano por las verduras. Buena alternativa para este fin semana.
Que estés bien por casa.
Manuel
Hola Manuel, estoy muy feliz de haber conocido tu gusto.
atentamente Balle
Por nada belleza.
Hört sich gut an, werde ich ausprobieren! Danke und einen lieben Gruß,
Anna-Lena
Dann wünsche ich Dir jetzt viel Spaß beim Ausprobieren.
LG Balle
Dankeschön 🙂
Liebe Grüße dir und frohe Pfingsten!
Für Feinschmecker 🤩
Also für uns😉
👉 😃😍 ✔