Osterküchlein mit Grieß – ohne Backen

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Osterküchlein mit Grieß ohne Backen Rezept

Meine lieben Leser, ich möchte gerne ein wunderbares Rezept mit Euch teilen. Das Rezept ist sehr alt und nur etwas modernisiert. Mein Mann ist ein großer Grieß Fan. Egal ob Grießpudding, Grießkuchen, Hauptsache Grieß. Daher gibt es heute Osterküchlein mit Grieß – ohne Backen.

Jetzt kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, ich stelle Euch ein österliches Dessert vor und mein Mann ist der Vorkoster und glücklich mit seinem Grieß.

Dieses Dessert ist nicht an Ostern gebunden, sondern kann zu jeder Jahreszeit und vielen Gelegenheiten zubereitet werden. Wenn es nach meinem Vorkoster geht, mindestens wöchentlich????.

Grieß – Gesunder Genuss

Grieß ist ein vielseitiges und ernährungsphysiologisch wertvolles Getreideprodukt, das eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen bietet. Mit seinem reichen Gehalt an Kohlenhydraten, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien trägt Grieß dazu bei, eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu unterstützen. Die leichte Verdaulichkeit und beruhigende Wirkung machen Grießbrei zu einer beliebten Wahl bei Magen-Darm-Beschwerden oder als Schonkost. Für Nudelliebhaber bietet Grieß die Möglichkeit, hausgemachte Pasta in verschiedenen Formen zuzubereiten und damit eine köstliche und gesunde Alternative zu industriell gefertigten Nudelsorten zu genießen.

Während Grieß für die meisten Menschen eine unkomplizierte und wertvolle Nahrungsquelle ist, sollten Personen mit Glutenintoleranz oder Getreideallergien Grieß und andere glutenhaltige Getreideprodukte meiden. Individuelle Bedürfnisse und Unverträglichkeiten müssen immer berücksichtigt werden, und bei gesundheitlichen Bedenken ist es ratsam, sich an einen Fachexperten zu wenden.

Wie großartig Grieß sein kann, möchte ich Euch mit dem Tomatisierte Grießflammeri mit gegrilltem Gemüse und dem Apfel-Grieß Pudding – Für gemütliche Momente zeigen. Zwei unterschiedliche Gerichte mit dem großartigen Grieß.

Lasst uns jetzt die Osterküchlein mit Grieß – ohne Backen zubereiten.

Information zum Preis des Gerichtes

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,89 €

Rezept

Osterküchlein mit Grieß ohne Backen Rezept

Osterküchlein mit Grieß-ohne Backen

5 von 2 Bewertungen
Ein sehr feines österliches Grießküchlein mit dezentem Orangengeschmack, ein Hochgenuss für den Gaumen, einfach in der Zubereitung, ohne Backen.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 8 Küchlein
Gericht: Dessert, Ostern
Küche: Mazedonisch
Kalorien: 308,9

Zutaten
  

  • 100 ml Öl (neutral)
  • 160 g Grieß
  • 200 ml Zucker
  • 600 ml Wasser
  • 200 ml Orangensaft
  • 1 Orange (Abrieb)
  • 50 ml Orangenlikör
  • 2 EL Pistazien (gehackt)

Anleitung
 

  1. In einem kleinen Topf das Wasser mit dem Zucker vermischen, den Orangensaft und den Orangenlikör zugeben, alles miteinander verrühren und erhitzen.
  2. In einer Pfanne das Öl mit dem Grieß vermischen und beides erhitzen. Unter Rühren leicht karamellisieren, dabei sollte die Masse nicht zu dunkel werden.
  3. Dann mit und mit die Wasser-Zucker Mischung dazugeben und mit dem Grieß verrühren. Orangenschale zufügen und vermischen.
  4. Wenn alle Zutaten zusammen zu einer glatten Masse verrührt sind, die Pistazien unterheben und beiseitestellen.
  5. Eine österliche Silikonform leicht mit etwas Öl einpinseln, dies erleichtert das Ausformen.
  6. Die Masse in die Form einfüllen und kaltstellen, am besten über Nacht.
  7. Ausformen und dekorieren.
    Osterküchlein mit Grieß ohne Backen Rezept

Nährwerte

Kalorien: 308,9kcalKohlenhydrate: 42,1gEiweiß: 3gFett: 13,3g

Notizen

Diese Dessert kann man selbstverständlich zu jeder Jahreszeit genießen, nicht nur zu Ostern.

Sie genießen ein feines Grießküchlein mit dezentem Orangengeschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
28 Kommentare
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung