Meine lieben Leser, ich möchte gerne ein wunderbares Rezept mit Euch teilen. Das Rezept ist sehr alt und nur etwas modernisiert.

Mein Mann ist ein großer Grieß Fan. Egal ob Grießpudding, Grießkuchen, Hauptsache Grieß
Jetzt kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, ich stelle Euch ein österliches Dessert vor und mein Mann ist der Vorkoster und glücklich mit seinem Grieß.

Dieses Dessert ist nicht an Ostern gebunden, sondern kann zu jeder Jahreszeit und vielen Gelegenheiten zubereitet werden. Wenn es nach meinem Vorkoster geht, mindestens wöchentlich😉.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,89 €
Rezept

Osterküchlein mit Grieß-ohne Backen
Zutaten
- 100 ml Öl (neutral)
- 160 g Grieß
- 200 ml Zucker
- 600 ml Wasser
- 200 ml Orangensaft
- 1 Orange (Abrieb)
- 50 ml Orangenlikör
- 2 EL Pistazien (gehackt)
Instruction
- In einem kleinen Topf das Wasser mit dem Zucker vermischen, den Orangensaft und den Orangenlikör zugeben, alles miteinander verrühren und erhitzen.
- In einer Pfanne das Öl mit dem Grieß vermischen und beides erhitzen. Unter Rühren leicht karamellisieren, dabei sollte die Masse nicht zu dunkel werden.
- Dann mit und mit die Wasser-Zucker Mischung dazugeben und mit dem Grieß verrühren. Orangenschale zufügen und vermischen.
- Wenn alle Zutaten zusammen zu einer glatten Masse verrührt sind, die Pistazien unterheben und beiseitestellen.
- Eine österliche Silikonform leicht mit etwas Öl einpinseln, dies erleichtert das Ausformen.
- Die Masse in die Form einfüllen und kaltstellen, am besten über Nacht.
- Ausformen und dekorieren.
Notizen
Nährwertangaben
Sie genießen ein feines Grießküchlein mit dezentem Orangengeschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Schoko Orange Plätzchen aus dem Kontaktgrill
- Schneller Brotaufstrich mit Forellenfilet
- Gefüllte Kartoffel mit Pankokruste
- Kaninchenkeule nach mazedonischer Art
- Zartschmelzender Apfelkuchen mit Kokosfett
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Wie niedlich diese Formen, und wie liebevoll alles arrangiert ist. Da fällt einem das Essen (fast) zu schwer! 😊
Danke Dir meine Liebe.
Immer noch ein schönes und gutes Rezept … Danke
Gerne.
Liebe Grüße
Balle