Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen

Gesunde Ernährung war noch nie so lecker - probiere unser glutenfreie Reisflockenbrei mit Apfel-Rosinen-Kompott.

Blagica
Von Blagica
7 Min. Lesezeit
Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen-Rezept-ballesworld

Du suchst nach einem Frühstück, das nicht nur köstlich ist, sondern dich auch voller Energie in den Tag starten lässt? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Unser Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein gesunder und nährstoffreicher Start in den Morgen. Die Kombination aus zarten Reisflocken, saftigen Äpfeln und süßen Rosinen verwandelt sich in nur wenigen Minuten in ein Frühstück, das deine Sinne verzaubern wird. Erfahre, wie du dieses einfache und dennoch unwiderstehliche Rezept zubereitest und warum es zu einem unserer Lieblingsfrühstücke geworden ist. Lass uns gemeinsam in die Welt des Reisflocken Porridge eintauchen und den Tag mit einem Lächeln beginnen!

Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen-Reisflockenbrei-ballesworld

Gesunde Reisflocken

Reisflocken sind eine gesunde und vielseitige Alternative zu herkömmlichen Haferflocken. Sie sind leicht verdaulich, glutenfrei und liefern eine gute Portion Energie. Mit ihrem milden Geschmack eignen sie sich perfekt für köstliche Porridge-Gerichte und sind die ideale Basis für ein nahrhaftes Frühstück. Probiere Reisflocken in deinem nächsten Frühstücksrezept aus und genieße eine leckere und gesunde Mahlzeit, die dich fit und gestärkt in den Tag starten lässt!

Das Porridge Grundrezept – Einfach und vielseitig lässt sich wunderbar mit den Reisflocken zubereiten. Gleiches gilt auch für das köstliche Porridge mit Birnenkompott – Verwöhne dich selbst.

Allgemeine Tipps und Tricks zum Rezept

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks, die dir bei der Zubereitung deines Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen helfen können:

Verwende hochwertige Zutaten

Die Qualität der Zutaten beeinflusst den Geschmack deines Porridge. Wähle frische Äpfel, saftige Rosinen und Milch oder Milchalternativen von guter Qualität.

Variiere die Süßungsmittel

Du kannst Agavendicksaft, Honig oder Reissirup verwenden, je nach deinen persönlichen Vorlieben und diätetischen Bedürfnissen. Probiere verschiedene Süßungsmittel aus, um den besten Geschmack zu erzielen.

Experimentiere mit Gewürzen

Der Zimt ist ein klassisches Gewürz für Porridge, aber du kannst auch andere Gewürze hinzufügen, wie Vanille, Ingwer oder Muskatnuss, um den Geschmack zu variieren.

Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen-Frühstück-ballesworld

Konsistenz anpassen

Wenn der Porridge zu dick ist, füge mehr Milch oder Milchalternative hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn er zu dünn ist, lass ihn etwas länger köcheln, bis er eindickt.

Toppings nach Belieben

Neben Äpfeln und Rosinen kannst du weitere Toppings hinzufügen, wie Nüsse, Samen, frisches Obst oder Joghurt, um den Porridge noch köstlicher zu gestalten.

Vorsicht beim Kochen

Reisflocken können dazu neigen, am Boden des Topfes anzusetzen. Rühre regelmäßig um, um ein Anbrennen zu verhindern.

Ernährungsanpassungen

Deine speziellen Ernährungsbedürfnisse sind relativ einfach umzusetzen. Denn das Gericht ist:

Lactosefrei

Ja (wenn Milchalternativen verwendet werden).

Glutenfrei

Ja, Reisflocken sind glutenfrei. Alternativ können glutenfreie Hafenflocken benutzt werden.

Vegan

Ja (wenn Milchalternativen und Agavendicksaft oder Reissirup verwendet werden).

Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen-Gesunde Frühstück-ballesworld

Serviervorschlag

Präsentiere den Porridge ansprechend, indem du ihn mit einem Hauch Zimt, gerösteten Mandelstiften und einem Spritzer Agavendicksaft dekorierst.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du sicherstellen, dass dein Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen ein köstliches und nahrhaftes Frühstück wird.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Haltbarkeit des Rezeptes

Unser Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen ist nicht nur lecker, sondern auch praktisch und langlebig. Nachdem du dieses köstliche Frühstück zubereitet hast, kannst du es im Kühlschrank aufbewahren. Gut verschlossen und richtig gelagert, bleiben das Reisflocken Porridge für bis zu 2-3 Tage frisch.

Besuchen wir jetzt die Welt des Reisflocken Porridge und beginnen mit der Zubereitung.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 1,47 €.

Rezept

Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen-Rezept-ballesworld

Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen

5 von 7 Bewertungen
In nur wenigen Minuten zubereitet: Reisflocken Porridge, das perfekte Frühstück für Eilige schenkt die Energie für den Tag.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 1 Portion
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Kalorien: 370

Zutaten
  

  • 50 g Reisflocken (circa 5 EL)
  • 250 ml Milch (1,5% Fett oder Milchalternativen)
  • 1 Prise Salz
  • 1-2 TL Honig (alternativ Agavendicksaft oder Reissirup)
Topping
  • 1 Apfel (circa 200 g)
  • 1 EL Rosinen
  • 1 TL Agavendicksaft (alternativ Honig)
  • 100 ml Wasser (alternativ Apfelsaft)
  • ½ TL Ceylon Zimt
  • 1 EL geröstete Mandelstifte

Anleitung
 

  1. Den Apfel waschen, vierteln, entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
    1 Apfel
  2. Diese Apfelstücke in eine Pfanne geben, den Wasser, die Rosinen und den Zimt zugeben, miteinander vermischen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten köcheln lassen, bis das Kompott beginnt einzudicken. Die Pfanne zum Abkühlen zur Seite stellen.
    1 Apfel, 1 EL Rosinen, 100 ml Wasser, ½ TL Ceylon Zimt
  3. Ist das Kompott noch lauwarm, den Agavendicksaft oder Honig zugeben und unterrühren.
    1 TL Agavendicksaft
  4. In der Zwischenzeit in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett die Mandelstifte leicht anrösten. Lies hierzu bitte die Notiz.
    1 EL geröstete Mandelstifte
  5. In einen kleinen Topf die Milch, Prise Salz und die Reisflocken geben, vermischen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren -siehe Anmerkung oben- 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt.
    50 g Reisflocken, 250 ml Milch, 1 Prise Salz
  6. Den Porridge vom Herd nehmen und circa 10 Minuten ausquellen lassen. Honig zum Reisbrei geben und vermischen.
    1-2 TL Honig
  7. Den Reisflocken Porridge in eine Schüssel geben, den Kompott darüber verteilen und mit den Mandelstiften bestreuen.
    Reisflocken Porridge mit Apfel und Rosinen-Anrichten-ballesworld
  8. Anschließend die Schüssel nehmen, sich bequem hinsetzen, die Augen schließen und einfach das neue Lieblingsfrühstück genießen.

Nährwerte

Kalorien: 370kcalKohlenhydrate: 70gEiweiß: 6gFett: 6gGesättigte Fettsäuren: 1gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 2gCholesterin: 7mgNatrium: 120mgKalium: 420mgBallaststoffe: 7gZucker: 28gVitamin A: 125IUThiamin (B1): 0,1mgRiboflavin (B2): 0,1mgNiacin (B3): 1mgVitamin B5: 0,5mgVitamin B6: 0,1mgVitamin C: 9mgVitamin E: 2mgVitamin K: 13µgKalcium: 230mgEisen: 2mgMagnesium: 45mgPhosphor: 170mgZinc: 1mgFolsäure (B9): 8µg

Notizen

Beim Anrösten von Mandelstiften, Pinienkernen und anderen Nüssen, kann es sehr leicht passieren, dass diese zu dunkel werden. Daher erhitze ich die Pfanne nur mit halber Energie und bewege die Nüsse mit einem Holzlöffel langsam in der Pfanne. Des Weiteren schütte ich die Nüsse, sobald sie die richtige Farbe haben, aus der heißen Pfanne direkt auf einen kalten Teller. Dadurch können sie nicht mehr nachrösten. Dies ist insbesondere wichtig, wenn man Kochgeschirr mit einer hoher Energiespeicherkapazität benutzt.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
Keine Kommentare
5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung