Lindenblütentee ist mehr als nur ein wohlschmeckendes Getränk – er ist ein traditionelles Hausmittel mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Ob bei Erkältungen, Schlafproblemen oder Stress: Der aromatische Tee aus den Blüten der Linde schenkt Ihnen Entspannung und Wohlbefinden. Lasse Dich von diesem natürlichen Helfer begeistern und entdecke, wie einfach man ihn selbst zubereiten kann!
Lindenblüten – Heilpflanze mit Tradition
Lindenblüten sind seit Jahrhunderten als Heilmittel geschätzt. Sie wirken schweißtreibend, beruhigend und entzündungshemmend, was sie ideal bei Erkältungen, Fieber und Schlafproblemen macht. Die enthaltenen Flavonoide, Schleimstoffe und ätherischen Öle unterstützen das Immunsystem und lindern Reizhusten. Zudem helfen sie bei Stress, da sie entspannend auf Körper und Geist wirken. Lindenblüten und damit auch der Lindenblütentee sind eine natürliche, sanfte Unterstützung für Ihre Gesundheit!
So hilft die Linde
- schmerzlindernd bei Rheuma, Migräne, Magen- und Unterleibsschmerzen
- blutdrucksenkend
- beruhigend
- schlaffördernd
- verdauungsfördernd
- harntreibend
- fiebersenkend
- reizlindernd bei Husten
- entzündungshemmend bei Halsschmerzen
- vorbeugend zur Steigerung der Immunabwehr
- erfrischend und gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren
Der bei Kindern und Erwachsenen beliebte Tee aus Lindenblüten schmeckt sehr mild und riecht wie die Blüten zur Erntezeit.
Dadurch wird der Lindenblütentee auch ohne Grund eines Leidens gern heiß oder kalt getrunken.
In diesem Zusammenhang darf ich den Thymian Tee empfehlen.
Hinweis zu den verwendeten Zutaten
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.
Rezept
Lindenblütentee
Zutaten
- 1 TL Lindenblüten (getrocknet)
- 250 ml kochendes Wasser
Anleitung
- Den Lindenblüten in einem Teeglas mit Sieb geben und mit kochendem Wasser übergießen.
- 10 Minuten einwirken lassen und das Sieb entfernen.
- Sie können den Tee mit Agavendicksaft oder Honig verfeinern.
Notizen
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie können diesen Tee mit einem milden und angenehmen Balsamico-Geschmack genießen, der bei leichten Beschwerden erhebliche Linderung bringt.
Gute Besserung!
Diese tolle Anleitung gilt es nachzumachen. Lindenblütentee ist übrigens auch sehr gut gegen Zahnschmerzen und hilft vielleicht dabei, dass eine Implantatkrone noch aus sich warten lassen kann.
Ich bin begeistert von deinen optisch so perfekt in Szene gesetzten Nahrungsmitteln. Egal ob eine Tasse Tee oder die aufwendigsten Speisen – alles sieht sooo schön aus!
Liebe Grüße
Good thea for relaxing before going to bed
This is one of my favourite teas for a relaxing evening. Have a great weekend!
Mine too. The also a nice weekend.
Greetings Balle