Schoko-Nuss-Kürbis-Kuchen im Glas

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Schoko Nuss Kürbis Kuchen im Glas Rezept

Heute möchte ich Euch einen sehr leckeren Kuchen im Glas vorstellen, der mit vielen gesunden Zutaten daherkommt und auch noch glutenfrei ist: „Schoko-Nuss-Kürbis-Kuchen im Glas“

Eine der gesunden Zutaten ist die Walnuss. Walnüsse sind ein richtiges Superfood und Punkten nicht nur mit ihrem feinen Geschmack, sondern beinhalten eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen.

Neben einer großen Menge an Antioxidantien, welche freie Radikale im Körper bekämpfen, enthält die Walnuss von allen Nüssen den höchsten Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäure muss über die Nahrung aufgenommen werden, um wichtige Funktionen im Körper aufrechtzuerhalten, unter anderem halten sie das Herz und die Gefäße fit und bringen das Gehirn in Schwung.

Schoko Nuss Kürbis Kuchen im Glas Rezept warmes Dessert mit flüssigem inneren

Walnüsse sind eine Cholesterinbremse. Zahlreiche Studien belegen dies. Regelmäßiges Knabbern – 50 Gramm täglich- senkt den Cholesterinspiegel.

Meine Leserinnen wird es freuen, keine Chance für Falten! Reichlich Vitamin E macht Walnüsse zur perfekten Anti-Aging-Nascherei. Aber warum nur für uns Frauen?

Walnüsse sind reines Nervenbalsam und helfen uns dabei in Stresssituationen konzentriert zu bleiben. Ballaststoffe sorgen für eine gesunde Verdauung.

Walnüsse sind ein wichtiger Snack für Vegetarier: mit rund 14% Eiweiß machen sie als Proteinlieferant dem Fleisch ernsthaft Konkurrenz.

Damit noch immer nicht genug: Das großartige Superfood hilft uns zudem bei der Kontrolle unseres Gewichts. Heißhungerattacken werden durch einen regelmäßigen Konsum von Walnüssen verringert.

Schoko Nuss Kürbis Kuchen im Glas Dessert zum löffeln

Walnüsse sind ein vielseitiges und nützliches Lebensmittel, welches vermutlich von vielen Leuten unterschätzt wird. Die Nüsse schmecken sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten.

Kokosmehl ist die zweite gesunde Zutat über die ich ein paar Sätze loswerden möchte. Das strahlend weiße Kokosmehl wird aus frischen Kokosnüssen hergestellt, indem diese getrocknet, entölt und gemahlen werden. Im Gegensatz zu normalem Mehl hat es viele gesundheitliche Vorteile: Kokosmehl ist nicht nur glutenfrei, also geeignet für Menschen mit Glutenintoleranz und Zöliakie, sondern auch Cholesterinarm.

Es hat mit 40-50 Gramm Ballaststoffen auf 100 Gramm Mehl so viele Nahrungsfasern wie kein anderes Mehl. Es enthält vergleichsweise viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate. Außerdem enthält Kokosmehl Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in relevanten Mengen.

Aber genug der Worte, es geht jetzt ans Backen: Schoko-Nuss-Kürbis-Kuchen im Glas.

Noch ein Tipp zum Schluss: Marmelade mit gebackenem Kürbis und Pfirsich.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Schoko Nuss Kürbis Kuchen im Glas Rezept

Schoko-Nuss-Kürbis-Kuchen im Glas

4,84 von 6 Bewertungen
Schoko-Nuss-Kürbis-Kuchen im Glas, eine Verführung der Sinne. Ein zartschmelzender Kuchen mit den feinen Aromen von Walnuss, Kokos und Kakao umhüllt eine wunderbare Kürbismarmelade.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 8 Personen
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch
Kalorien: 528,3

Zutaten
  

Zutaten für 8 Gläser
  • 4 Eier (Große L)
  • 150 g Kokosfett
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 150 g Kuvertüre (Zartbitter)
  • 250 g Walnüsse (gemahlen)
  • 50 g Kokosmehl
  • 1 TL Vanilleschote (gemahlen)
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Kakao
  • 16 TL Kürbismarmelade

Anleitung
 

  1. Walnüsse, Backpulver, Kakao, Kokosmehl und die frisch gemahlene Vanille in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
    250 g Walnüsse, 50 g Kokosmehl, 2 TL Backpulver, 2 EL Kakao, 1 TL Vanilleschote
  2. Die Kuvertüre raspeln, in eine kleine Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen lassen.
    150 g Kuvertüre
  3. Das Kokosfett zu der geschmolzenen Kuvertüre geben und miteinander vermischen.
    150 g Kokosfett
  4. In einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen.
    4 Eier, 150 g Rohrohrzucker
  5. Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
  6. Die Schokolade Kokosfett Mischung zu der Eier Zucker Mischung geben und glattrühren.
  7. Die Walnussmischung zu der Eier Zucker Mischung geben und unterrühren.
  8. Die Gläser (Backformen) mit etwas Öl einfetten.
  9. Die Teigmischung in die Backformen füllen. Zu Beginn ungefähr die Hälfte des Teiges einfüllen, anschließend jeweils 2 TL Kürbismarmelade auf den Schokoteig geben und dann den restlichen Teig in die Gläser füllen.
    16 TL Kürbismarmelade
  10. Die Backformen in den vorgeheizten Backofen geben und für circa 35 min backen.
  11. Nachdem Ende der Backzeit die Stäbchen Probe machen. Etwas auskühlen lassen und dekorieren.

Nährwerte

Kalorien: 528,3kcalKohlenhydrate: 26,6gEiweiß: 8,9gFett: 41,2g

Sie servieren einen wunderbar zartschmelzenden Kuchen mit der fruchtigen Frische der Kürbismarmelade und dem feinen Aroma von Walnuss, Kokos und Schokolade.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
23 Kommentare
4,84 from 6 votes (6 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung