Bananen Kekse mit Hirseflocken

Gesunde Süße: Bananen-Hirse-Kekse für ernährungsbewusste Genießer.

Blagica
Von Blagica
8 Min. Lesezeit
Bananen Kekse mit Hirseflocken-Rezept-ballesworld

Verwandeln Sie Ihren Naschmoment in einen gesunden Genuss! Unser neues Rezept vereint die Süße reifer Bananen mit der wertvollen Knusprigkeit von Hirseflocken zu unwiderstehlichen Keksen. Ein Hauch von Natürlichkeit in jedem Bissen – lassen Sie sich von der harmonischen Verbindung von Aromen und Nährstoffen überraschen. Diese Bananenkekse mit Hirseflocken sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine bewusste Wahl für alle, die das Beste aus jedem Happen herausholen möchten. Tauchen Sie ein in die Welt des gesunden Backens und erleben Sie den vollkommenen Einklang von Geschmack und Wohlbefinden.

Bananen Kekse mit Hirseflocken-Plätzchen-ballesworld

Die angesprochenen gesundheitlichen Vorteile finden Sie hier in dem Info-Teil.

Gesunde Hirse

Hirseflocken, die zarten Schätze aus Vollkornhirse, bringen eine Fülle von Nährstoffen auf Ihren Teller. Reich an Ballaststoffen, unterstützen sie eine gesunde Verdauung und fördern ein anhaltendes Sättigungsgefühl. Die enthaltenen komplexen Kohlenhydrate bieten langanhaltende Energie, während die günstigen Fette und Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen das Wohlbefinden stärken. Dank ihres natürlichen Geschmacks verleihen Hirseflocken unseren Bananenkeksen nicht nur eine verlockende Knusprigkeit, sondern auch eine Extraportion an Nährwert.

Alternativ kann man auch auf die bewährten Haferflocken zurückgreifen. Oder in einem Rezept wie den  Overnight Oats mit Johannisbeeren die Haferflocken durch Hirseflocken ersetzen. Genau so funktioniert dies auch bei den Kartoffelwaffeln mit Haferflocken.

Bananen Kekse mit Hirseflocken-Backen-ballesworld

Gesunde Banane

Bananen, die natürlichen Energiepakete, sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an gesundheitsfördernden Eigenschaften. Mit ihrem hohen Gehalt an Vitaminen wie B6 und C tragen sie zur Stärkung des Immunsystems bei und fördern die Herzgesundheit. Die enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und halten den Blutzuckerspiegel stabil.

Bananen liefern zudem essenzielle Mineralstoffe wie Kalium, das die Muskel- und Nervenfunktion reguliert. In unseren Hirseflocken-Bananenkeksen sorgen sie nicht nur für natürliche Süße, sondern auch für eine Extraportion an Vitalität.

Diese Vitalität liefern sie auch bei der köstlichen Gebackene Bananen aus der Heißluftfritteuse oder der Mango-Bananen-Deluxe Bowl. Zwei wunderbare Rezepte, um die Familie zu verwöhnen.

Bananen Kekse mit Hirseflocken-Zubereitung-ballesworld

Gesunde Schokolade

Schokolade mit einem Kakaoanteil von 70% ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Quell von wertvollen Nährstoffen. Der hohe Kakaoanteil liefert Antioxidantien, die den Körper vor oxidativem Stress schützen können. Dunkle Schokolade kann die Stimmung verbessern und dank ihres Magnesiumgehalts die Entspannung fördern. Zudem enthält sie Theobromin, das Energie verleiht und die Konzentration steigert. In unseren Hirseflocken-Bananenkeksen sorgt Schokolade mit 70% Kakaoanteil für einen Hauch von Luxus und eine Prise gesunden Genusses.

Dunkle Schokolade, oder die von mir sehr geliebten Kakao-Nibs verfeinern viele Köstlichkeiten, wie zum Beispiel  Grießflammerie mit Kirschkompott, ein Dessert zum Niederknien. Haben Sie schon einmal die Bratensoße mit Kakao probiert? Ein absolut feiner Geschmack!

Bananen Kekse mit Hirseflocken-Cookies-ballesworld

Lasst uns jetzt backen.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 0,21 €.

Rezept

Bananen Kekse mit Hirseflocken-Rezept-ballesworld

Bananen Kekse mit Hirseflocken

Nährstoffreiche Leckerbissen: Knusprige Kekse mit Banane und Hirse, Genuss ohne Gluten für alle ernährungsbewusste Naschkatzen.
5 von 7 Bewertungen
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 14 Stück
Kalorien für 1 Portion 85
Kosten/Portion 0,21 €

Zutaten
 

Zutaten für 14-15 Kekse

  • 2 reife Bananen (250 g mit Schale)
  • 100 g Hirseflocken (alternativ Haferflocken)
  • 60 g Erdnussbutter (alternativ Mandelbutter)
  • 1 TL Honig (alternativ Ahornsirup oder Agavendicksaft)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Schokotropfen (min 70 % Kakao)
  • 1 Prise Salz

Anleitung
 

  • In einem Teller die sehr reifen und geschälten Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
    2 reife Bananen
  • In eine Schüssel die zerdrückten Bananen, Hirseflocken, Schokotropfen, Erdnussbutter, Honig, Vanilleextrakt und die Prise Salz (siehe Notiz) geben und zu einem homogenen Teig vermischen.
    100 g Hirseflocken, 60 g Erdnussbutter, 1 TL Honig, 1 TL Vanilleextrakt, 50 g Schokotropfen, 1 Prise Salz
  • Den Teig für 30-60 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen, damit er etwas fester wird.
  • Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und teilen Sie ihn in kleine Kugeln auf. Diese Kugeln legen Sie auf das Backblech. Ich benutze für diese Arbeiten immer einen Plätzchenportionierer, siehe Equipment, damit geht es einfach, schnell und die Plätzchen haben immer die gleiche Größe.
  • Das Backblech mit den Keksen in den vorgeheizten Backofen geben und in 15-20 Minuten zu wunderbar duftenden Plätzchen fertig backen.
  • Nach der Backzeit die goldbraunen Genussbomben aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Die leckeren und gesunden Hirseflocken-Bananenkekse auf einer schönen Servierplatte anrichten und servieren.
    Bananen Kekse mit Hirseflocken-Anrichten-ballesworld
Gericht Backen, Plätzchen
Küche Deutsch

Notizen

  • In vielen süßen Gerichte findet man die Zutat Salz und in vielen herzhaften Gerichten den Zucker. Warum ist das so? Warum gibt man eine Prise Salz in den Kuchen oder auch hier bei den Keksen? Salz verstärkt die Geschmacksempfindung. Auf unserer Zunge befinden sich Geschmackspapillen, die Geschmacksknospen mit Sinneszellen enthalten. Je mehr wir von diesen anregen, desto besser nehmen wir den Geschmack wahr, der an das Gehirn weitergeleitet wird. Durch die Prise Salz schmeckt uns der Teig süßer und die Limonade besser. Ähnlich verhält es sich mit einer Prise Zucker. Denn Zucker ist einfach ein sehr wichtiger Geschmacksträger. Er rundet den Geschmack ab und sorgt gerade bei Zutaten mit viel Säure dafür, dass das Gericht nicht zu sauer schmeckt. Das ist genauso wie mit Fett. Zucker und Fett geben erst den richtig guten Geschmack.
  • Eine Prise entspricht der Menge, die zwischen Daumen und Zeigefinger passt. Wichtig ist dabei, dass die Zutat wirklich nur mit den Spitzen der Finger gehalten wird.

Nährwertangaben

Bananen Kekse mit Hirseflocken
Menge pro Portion
Kalorien
85
% Täglicher Wert*
Fett
 
4
g
6
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
6
%
Natrium
 
20
mg
1
%
Kalium
 
90
mg
3
%
Kohlenhydrate
 
10
g
3
%
Ballaststoffe
 
1.5
g
6
%
Zucker
 
4.5
g
5
%
Eiweiß
 
2
g
4
%
Vitamin A
 
15
IU
0
%
Thiamin (B1)
 
0.05
mg
3
%
Riboflavin (B2)
 
0.03
mg
2
%
Niacin (B3)
 
0.5
mg
3
%
Vitamin B6
 
0.05
mg
3
%
Vitamin C
 
1
mg
1
%
Vitamin E
 
0.5
mg
3
%
Kalcium
 
10
mg
1
%
Eisen
 
0.5
mg
3
%
Magnesium
 
15
mg
4
%
Phosphor
 
35
mg
4
%
Zinc
 
0.3
mg
2
%
Folsäure (B9)
 
6
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Kochutensilien

Plätzchenportionierer
Auskühlgitter
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

8 Kommentare
5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..