Brennnesseltee

Eine Heilpflanze mit großer Heilwirkung bei Arthrose, Arthritis, Prostatabeschwerden, Reizblase und viele andere Beschwerden.

Blagica
Von Blagica
2 Min. Lesezeit
Brennnesseltee-Rezept-ballesworld

Brennnessel: Ein verhasstes Unkraut oder eine Heilpflanze?

Die Brennnessel wird in fast allen Gärten als Unkraut bekämpft, meist erfolglos. Sie ist ein wahrer Überlebenskünstler und spätestens im nächsten Jahr ist sie wieder da.

Brennnesseltee-Gesund-ballesworld

Dabei sollte man sie hegen und pflegen, denn sie ist seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt. Anwendungsgebiete für diese Heilpflanze gibt es viele. Wissenschaftlich erwiesen ist die Hilfe bei Arthrose, Arthritis, Prostatabeschwerden, entzündlichen Darmbeschwerden und und und.

Heute nur ein Beispiel für die Vielfältigkeit der Heilpflanze Brennnessel, andere Tipps folgen in Kürze.

Brennnesseltee bei Harnwegsinfektion

Bei Harnwegs-und Prostataerkrankungen kommen die sog. wassertreibenden Mittel (Aquaretikum) zum Einsatz. Dabei handelt es sich um Heilpflanzen, die zur Durchspülung der Harnwege verordnet werden und auf diese Weise krankheitserregende Keime ausleiten.

Brennnesseltee-Unkraut-ballesworld

Die Brennnessel ist ein solches Aquaretikum. Der hohe Kaliumgehalt sorgt für einen basischen und verdünnten Urin mit einer Steigerung des Harndrangs, was letztendlich zu einer kürzeren Verweildauer der Bakterien im Körper führt.

Brennnesseltee über den Tag verteilt getrunken ist das Mittel der Wahl bei Harnwegsinfekten und einer Reizblase.

Rezept

Brennnesseltee-Rezept-ballesworld

Brennnesseltee

Erleben Sie die revitalisierende Wirkung des Brennnesseltees und genießen Sie seine natürliche Frische für Körper und Geist.
5 von 1 Bewertung
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 1 Portion

Zutaten
 

  • 2 TL Brennnesseltee (getrocknet oder 4 TL Frische Brennnessel, Spitzen oder Blätter)
  • 250 ml Wasser (kochendes)

Anleitung
 

  • Den Brennnesseltee in eine Tasse mit Sieb geben und mit kochendem Wasser übergießen.
    2 TL Brennnesseltee, 250 ml Wasser
  • 10 Minuten einwirken lassen und das Sieb entfernen.
    Brennnesseltee-Heiltee-ballesworld
  • Verfeinern und trinken.
Gericht Gesundheitstipps, Tee
Küche Mazedonisch

Notizen

Sie können den Tee mit Zitronensaft, Kandiszucker, Agavendicksaft oder Honig verfeinern.

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Gute Gesundheit!

12 Kommentare
  • Liebe balle
    Brennnessel Tee ist wirklich toll ich trinke auch sehr gene wie du geschrieben hast Heilpflanze es ist war
    LG .S.Scheil

  • Und im Garten gibt Brennnesselsud einen hervorragenden Dünger, und es ist die einzige Pflanze an der die Pfauenaugenlarven fressen. Wer also überall alle Brennnesseln ausrottet braucht sich nicht über einen Mangel an Pfauenaugen zu wundern. Ich habe immer eine kleine Brennnesselecke stehen, zur Blatternte und für die Schmetterlingslarven. Ich benutze die Blätter im Essen als Würze (z. B. im Rührei oder in Suppen), denn so pur als Suppe ist es mir zu intensiv.

    • Brennesseln haben kleine rötliche Blütchen, was du fotografiert hast, sind Taubenesseln. Ich mag deren Süße und zutsche die weißen Blüten immer aus, aber ich trockne sie auch für Tee…
      Brennessel ist jetzt bei mir der Renner, zusammen mit Giersch, Gundermann und Löwenzahn, täglich willkommene Salate oder Drinks und Suppen…

      Alles Gute und danke für deine Beiträge
      LG; Edith

      • Vielen Dank für die Information.
        In meiner Heimat gibt es keine Taubnesseln, ob mit weißen oder rötlichen Blüten, es sind alles Brennnessel.
        Liebe Grüße 🙂

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..