Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella

Blätterteig trifft auf die Aromen des Mittelmeers - so einfach gelingt es!

Blagica
Von Blagica
8 Min. Lesezeit
Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella-Rezept-ballesworld

Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella vereinen knusprigen Blätterteig mit aromatischem Pesto, saftigen Tomaten, zartem Mozzarella und frischem Basilikum. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und überzeugt mit seinen mediterranen Aromen. Perfekt als Snack, Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – ein Genuss, der Urlaubserinnerungen auf Deinen Teller bringt!

Knuspriger Genuss

Manchmal sind es die einfachen Rezepte, die uns am meisten begeistern. Diese mediterranen Blätterteigschnitten verbinden knusprigen Blätterteig mit dem Geschmack des Südens. In wenigen Schritten zauberst Du eine kleine Köstlichkeit, die sowohl als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht begeistert. Lasse Dich von diesem Rezept inspirieren und bringe den Geschmack des Mittelmeers auf Deinen Teller!

Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella-Hauptgericht-ballesworld

Basiszutaten für Blätterteigschnitten

Blätterteig

Leckerer Blätterteig ist ein vielseitiger Klassiker, der aus hauchdünnen Teigschichten besteht, die beim Backen dank eingeschlossener Butter luftig aufgehen. Er eignet sich perfekt für herzhafte und süße Gerichte wie Quiches, Tartes, Strudel oder Gebäck. Ob frisch aus dem Kühlregal oder selbstgemacht – Blätterteig überzeugt durch seine knusprige Textur und seinen milden Geschmack. Er ist also perfekt geeignet für Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella.

Da ich ein großer Freund der Resteverwertung bin, darf ich Dir an dieser Stelle das Rezept Blätterteig trifft Reste sehr empfehlen. Aber den Renner hier bei BallesWorld Blätterteig-Nutella Bonbons darf ich Dir nicht unterschlagen.

Mozzarella

Feiner Mozzarella ist ein milder, cremiger Käse, der ursprünglich aus Büffelmilch hergestellt wurde. Heute wird er oft aus Kuhmilch produziert und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der mediterranen Küche. Seine weiche, elastische Konsistenz macht ihn ideal für Pizza, Salate, Aufläufe oder als Belag für Sandwiches. Mit seinem dezenten Geschmack harmoniert er hervorragend mit Tomaten, Basilikum und Olivenöl – ein echter Allrounder, auch für die Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella.

Aus der Vielzahl der Rezepte mit dem Klassiker der italienischen Küche darf ich Dir das geile Toast-Sandwich mit Mozzarella, Apfel und Avocado und den sehr beliebten Mediterraner Tomaten-Mozzarella-Aufstrich empfehlen.

Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella-Zubereiten-ballesworld

Pesto

Delikater Pesto ist eine aromatische Sauce aus frischen Kräutern, Nüssen, Knoblauch, Käse und Olivenöl. Klassisches Basilikum-Pesto stammt aus Genua, doch es gibt viele Varianten, wie Pesto Rosso mit getrockneten Tomaten. Ideal für Pasta, Brotaufstriche oder als Würze für kreative Gerichte! Prädestiniert für die Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella.

Die aromatische Würzpaste ist so lecker, dass sie allein ausreicht, um einen perfekten Snack abzuliefern: Blätterteigtaschen mit Pesto. In diesem Zusammenhang darf ich noch das köstliche Bärlauch–Minze Pesto empfehlen.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks, für das Rezept Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella.

Blätterteig richtig vorbereiten

Blätterteig vor dem Backen immer gut kühlen, damit er schön luftig aufgehen kann. Heiße Hände vermeiden, um den Teig nicht zu erwärmen.

Pesto sparsam verwenden

Zu viel Pesto kann den Blätterteig durchweichen. Eine dünne, gleichmäßige Schicht reicht aus, um den Geschmack zu betonen. Siehe hierzu in der Step-by-Step Anleitung – Vorbacken.

Mozzarella abtropfen lassen

Überschüssige Flüssigkeit vom Mozzarella entfernen, um zu vermeiden, dass der Blätterteig matschig wird.

Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella-Backen-ballesworld

Variationen

Belag anpassen: Experimentiere mit anderen Zutaten wie Oliven, Zucchini oder Feta, um neue Aromen zu kreieren.

Pesto-Alternativen

Probieren Sie verschiedene Pesto Sorten wie Rucola-Walnuss-Pesto oder Tomaten-Pesto für eine besondere Note. Lies hierzu oben im Text.

Frisch genießen

Die Blätterteigschnitten schmecken am besten direkt aus dem Ofen, wenn sie noch warm und knusprig sind.

Reste aufbewahren

Blätterteigschnitten in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei 150 °C kurz aufbacken, um sie wieder knusprig zu machen. Solltest Du eine Heißluftfritteuse besitzen, benutze sie zum Aufbacken. Du sparst Zeit und Energie und hast ein perfektes Ergebnis.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 1,76 €.

Rezept

Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella-Rezept-ballesworld

Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella

Ein Rezept, das Sommer und Urlaub auf Deinen Teller bringt, knusprig, aromatisch und lecker.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 6 Stück
Kalorien für 1 Portion 475,44
Kosten/Portion 1,76 €

Zutaten
 

  • 2 P Blätterteig (a 270 g, Kühlregal)
  • 6 EL Pesto (zum Beispiel Basilikum-Minze Pesto mit Walnüssen)
  • 2 Mozzarella
  • 8-10 Cherry Tomaten (in Scheiben)
  • ½ TL Gewürzsalz (Tomate Mozzarella)
  • 1 EL Basilikum (frisch gehackt)

Topping

  • 2 EL Parmesan (gerieben)
  • 1 EL Basilikum (frisch gehackt)
  • 1 EL Butter (flüssig, optional)

Anleitung
 

  • Den Mozzarella aus der Packung nehmen, abtropfen lassen, siehe oben im Text, und in Scheiben schneiden.
    2 Mozzarella
  • Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze (Umluft 200°C) vorheizen.
  • Die Kirschtomaten waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden.
    8-10 Cherry Tomaten
  • Das Basilikum waschen, verlesen, trocknen und kleinzupfen.
    1 EL Basilikum
  • Eine Packung Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 12 Minuten in den vorgeheizten Backofen vorbacken. Das Vorbacken verhindert das Durchweichen, siehe oben im Text.
  • In der Zwischenzeit die zweite Portion Blätterteig aus der Packung nehmen, ausrollen und in circa 2 cm breite Streifen schneiden.
  • Der erste Blätterteig dürfte jetzt seine Zeit im Ofen hinter sich haben, ihn dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Untersetzer abstellen. Vorsicht sehr heiß. Den Backofen nicht ausschalten.
  • Den Blätterteig mit Pesto bestreichen.
    6 EL Pesto
  • Mit den Tomaten und Mozzarella belegen. Anschließend mit dem Gewürzsalz bestreuen und das Basilikum darüber verteilen.
    2 Mozzarella, 8-10 Cherry Tomaten, ½ TL Gewürzsalz, 1 EL Basilikum
  • Die frischen Blätterteigstreifen über Kreuz auf den vorgebackenen Teig legen, so dass ein Gitter entsteht. Hierbei die Streifenenden etwas unter den vorgebackenen Blätterteig stecken. Wenn man es ganz besonders schön machen möchte, kann man das Gitter auch flechten. Wer mag kann das Gitter jetzt mit etwas flüssiger Butter bestreichen.
  • Abschließend das Topping aus Parmesan und Basilikum überstreuen.
    2 EL Parmesan, 1 EL Butter, 1 EL Basilikum
  • Das Backblech nun zurück in den heißen Ofen geben und in weiteren 20-25 Minuten, je nach gewünschter Bräunung, ausbacken.
  • Den goldbraunen Blätterteig aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
    Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella-Servieren-ballesworld
  • Die Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella schneiden, anrichten und servieren. Die Familie oder die Gäste rufen, erübrigt sich. Alle sind schon vom Duft angelockt da.
Gericht Backen, Pikante Kuchen
Küche Deutsch, Mediterran

Nährwertangaben

Blätterteigschnitten mit Tomaten und Mozzarella
Menge pro Portion
Kalorien
475.44
% Täglicher Wert*
Fett
 
31.77
g
49
%
Gesättigte Fettsäuren
 
17.17
g
107
%
Transfett
 
0.44
g
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
4.31
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
10.37
g
Cholesterin
 
27.53
mg
9
%
Natrium
 
469.67
mg
20
%
Kalium
 
205.7
mg
6
%
Kohlenhydrate
 
34.49
g
11
%
Ballaststoffe
 
1.72
g
7
%
Zucker
 
2.99
g
3
%
Eiweiß
 
13.53
g
27
%
Vitamin A
 
485.75
IU
10
%
Thiamin (B1)
 
0.06
mg
4
%
Riboflavin (B2)
 
0.17
mg
10
%
Niacin (B3)
 
0.56
mg
3
%
Vitamin B5
 
0.57
mg
6
%
Vitamin B6
 
0.08
mg
4
%
Vitamin C
 
11.17
mg
14
%
Vitamin E
 
0.83
mg
6
%
Vitamin K
 
4.9
µg
5
%
Kalcium
 
221.22
mg
22
%
Eisen
 
1.17
mg
7
%
Magnesium
 
33.6
mg
8
%
Phosphor
 
210.95
mg
21
%
Zinc
 
1.55
mg
10
%
Folsäure (B9)
 
0.08
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..