Begleiten Sie uns in eine Welt voller süßer Genüsse und fruchtiger Aromen! Unser heutiges Rezept auf BallesWorld entführt Sie in eine verlockende Kombination aus zarter Grießflammerie und einem unwiderstehlichen Kirschkompott. Diese köstliche Verbindung aus traditionellem Dessert und frischer Frucht zaubert nicht nur ein Lächeln auf Ihr Gesicht, sondern auch auf das Ihrer Gäste. Bereiten Sie sich darauf vor, in jedem Bissen den Geschmack des Sommers einzufangen und von einem sinnlichen Tanz der Aromen verzaubert zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam die Geheimnisse dieses himmlischen Gaumenschmauses enthüllen und Ihre Küche in eine wahre Genuss-Oase verwandeln. Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit nur wenigen Zutaten und etwas Liebe dieses himmlische Dessert zu zaubern. Tauchen Sie ein in unsere Rezeptwelt und lassen Sie sich von der Grießflammerie mit Kirschkompott verführen!

Wie Sie es von BallesWorld gewohnt sind, zuerst die gesundheitlichen Infos.
Feiner Weichweizengrieß
Weichweizengries ist ein vielseitiges Getreideprodukt, das aus gemahlenem Weichweizen gewonnen wird. Es ist reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen wie Eisen und B-Vitaminen. Dank seiner hohen Ballaststoffkonzentration trägt Weichweizengries zur Förderung einer gesunden Verdauung bei und unterstützt langanhaltende Sättigung. Zudem liefert es wertvolle Energie und unterstützt die Körperfunktionen. In der Grießflammerie verleiht es eine zarte Textur und macht das Dessert zu einem wohlschmeckenden Genuss für Jung und Alt.
Viele von uns kennen Grieß meist in einer süßen Form, wie zum Beispiel in dem Mandel-Grieß Kuchen mit Johannisbeeren, ein Genuss für alle Sinne. Aber kennen Sie auch die herzhafte Variante? Die Tomatisierte Grießflammeri mit gegrilltem Gemüse sind eine grandiose Köstlichkeit. Die zarte Textur des Grieß harmonisiert perfekt mit dem gegrillten Gemüse. Probieren Sie es aus, es wird Sie umhauen.

Köstliche Kirschen
Kirschen sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Diese leckeren Früchte enthalten Antioxidantien wie Anthocyane, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und die Gesundheit des Herzens fördern können. Zudem liefern Kirschen wichtige Vitamine wie Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie Vitamin A, das gut für die Augen ist. Die in Kirschen enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Das fruchtige Kirschkompott in Kombination mit der Grießflammerie macht dieses Dessert nicht nur geschmacklich unwiderstehlich, sondern verleiht ihm auch eine gesunde Portion Vitamine und Antioxidantien.
In dem Beitrag Kirschen – gesunder Genuss finden Sie alle wichtigen Infos zum Nachlesen. Als Kirschfreund und Schwarzwald Fan darf ich Euch heute zwei wunderbare Rezepte vorstellen. Zum einen die Schwarzwälder Kirsch Schokolade, mit und ohne Alkohol und zum anderen das geniale Frühstück: Schwarzwälder Kirsch Overnight Oats. Beide lassen mich in Erinnerungen schwelgen und eine meiner Lieblingsobstsorten genießen.

Gesunde Milch
Milch ist eine reichhaltige Quelle essenzieller Nährstoffe. Sie enthält Calcium, das wichtig für starke Knochen und Zähne ist, sowie hochwertiges Eiweiß für den Aufbau und die Reparatur von Geweben im Körper. Milch liefert auch Vitamine wie Vitamin D, das die Aufnahme von Calcium fördert und zur Stärkung des Immunsystems beiträgt. Als natürliche Flüssigkeit hilft Milch, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und den Wasserhaushalt zu regulieren. Ihre Vielseitigkeit macht Milch zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler köstlicher Rezepte, darunter auch unserer Grießflammerie mit Kirschkompott, die durch die Zugabe von Milch eine cremige Konsistenz erhält und gleichzeitig wertvolle Nährstoffe liefert.
Aus der großen Zahl von Rezepten mit Milch darf ich Euch heute den genialen Mango Milchshake mit Passionsfrucht vorstellen. Ein köstlicher Milchshake voller Geschmack und Vitalstoffe. Wer auf Milchalternativen ausweichen möchte, aus welchen Gründen auch immer, sollte sich einmal Hafermilch selber machen anschauen.
Genug der Worte, lasst uns das feine Dessert zaubern.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachten Sie, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,53 €
Rezept

Grießflammerie mit Kirschkompott
Zutaten
- 500 ml Milch (1,5 % Fett)
- 50 g Weichweizengries
- 60 g Rohrohrzucker (ersatzweise Haushaltszucker)
- 1 P Bourbon Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Kirschkompott
- 400 g Kirschen (frisch; ersatzweise Konserve)
- 2-3 EL Rohrohrzucker (ersatzweise Haushaltszucker)
- 1-2 TL Zitronensaft
- 3 EL Wasser
Deko
- Schokoladenraspel (70% Kakao)
- Minze
Instruction
- Für den Grießflammerie die Milch, Zucker, Vanillezucker und das Salz in einem Topf erhitzen, bis die Mischung fast zu kochen beginnt. Die Hitze auf die mittlere Stufe reduzieren.500 ml Milch, 60 g Rohrohrzucker, 1 P Bourbon Vanillezucker, 1 Prise Salz
- Den Weichweizengrieß langsam in die warme Milch einrühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden.50 g Weichweizengries
- Unter ständigem Rühren den Grießflammerie etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis er eindickt und eine puddingartige Konsistenz bekommt. Durch den Bourbon Vanillezucker wird der Grieß dunkler, als Sie es vielleicht gewohnt sind. Da echte Vanille und nicht das künstliche Vanillin verwendet wird, ist dieser Zucker dunkel.
- Den Grießflammerie in Dessertgläser oder Schälchen füllen und für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
- Für das Kirschkompott die Kirschen entkernen, vierteln und in einen Topf geben. Zucker, Zitronensaft und Wasser zugeben und erhitzen.400 g Kirschen, 2-3 EL Rohrohrzucker, 1-2 TL Zitronensaft, 3 EL Wasser
- Die Kirschen bei mittlerer Hitze (circa 10-15 Minuten) köcheln lassen, bis sie weich werden und der Zucker sich zu einem Sirup auflöst. Dabei gelegentlich umrühren.
- Das Kirschkompott abkühlen lassen.
- Den Grießflammerie aus dem Kühlschrank nehmen und das Kirschkompott darauf anrichten.
- Für einen Hauch von Schwarzwald Feeling geben wir noch einige Schokoraspel darüber, garnieren mit etwas Minze und schon kann der leckere Nachtisch serviert werden.Schokoladenraspel, Minze
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Kochutensilien
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Johannisbeeren Dessert mit Giotto
- Marzipan Zwetschgen im Glas
- Karamellisierte Feigen auf Orangen Polenta
- Bananen Creme Dessert
- Himbeer – Tiramisu im Glas
- Mango-Quark-Kokos Creme Dessert
Sie servieren der Familie und den Freunden ein göttliches Dessert mit dem ganzen Geschmack des Sommers.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Eure Balle
💯
Ich würde mich so gern verführen lassen, aber ich muss erst einmal herausfinden, wo ich Griess bekomme … 😉 … genau wie Quark ist der nicht überall im Sortiment. (Seufz)