Brot backen mit Sauerteighefe

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Brot backen mit Sauerteighefe Rezept aus Mazedonien

Heute möchte ich Euch ein einfaches Rezept für ein leckeres Weizenbrot mit selbstgemachter Sauerteighefe vorstellen. In meinem Beitrag Sauerteighefe nach Großmutters Art habe ich versprochen zu zeigen wie meine Großmutter mit der selbst produzierten Sauerteighefe ein Brot gebacken hat und dabei noch neue Sauerteighefe gemacht hat: Brot backen mit Sauerteighefe.

Olivenöl-Natürliche Gesundheit

Olivenöl ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Schatz voller gesundheitlicher Vorteile. Gewonnen aus den Früchten des Olivenbaums, ist dieses goldene Öl reich an Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren, die einen wertvollen Beitrag zu einem gesunden Lebensstil leisten.

Brot backen mit Sauerteighefe Backrezept aus Mazedonien traditionell

Herzgesundheit im Fokus

Olivenöl ist bekannt für seinen hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere an Ölsäure. Diese Fettsäure unterstützt nachweislich die Herzgesundheit, indem sie den LDL-Cholesterinspiegel senkt und gleichzeitig das HDL-Cholesterin erhöht, was zur Reduzierung des Risikos von Herzkrankheiten beiträgt.

Antioxidative Kraft

Das Vorhandensein von starken Antioxidantien wie Polyphenolen in Olivenöl hilft, Zellschäden durch freie Radikale zu bekämpfen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Diese Eigenschaften unterstützen das Immunsystem und tragen zur Gesunderhaltung bei.

Nährstoffreiche Vielfalt

Neben den gesunden Fetten enthält Olivenöl auch Vitamin E und Vitamin K, die beide eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Haut, Knochen und Blutgerinnung spielen. Diese Nährstoffe machen Olivenöl zu einer ganzheitlichen Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

Vielseitige Anwendbarkeit

Olivenöl ist nicht nur ideal zum Kochen und Braten, sondern auch für Dressings, Marinaden und als Dip für Brot. Sein mild-fruchtiger Geschmack verleiht Gerichten eine charakteristische Note und macht jedes Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis.

Brot backen mit Sauerteighefe Rezept zum selber backen

Natürliche Schönheitspflege

Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und regenerativen Eigenschaften wird Olivenöl auch in der Hautpflege geschätzt. Es hydratisiert die Haut, wirkt beruhigend und fördert eine gesunde Ausstrahlung.

Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile und die kulinarische Vielfalt von Olivenöl und integrieren Sie dieses natürliche Geschenk der mediterranen Sonne in Ihre tägliche Ernährung. Genießen Sie nicht nur den Geschmack, sondern auch die zahlreichen gesundheitlichen Vorzüge, die Olivenöl zu bieten hat. Perfekt für Brot backen mit Sauerteighefe.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,14 €

Rezept

Brot backen mit Sauerteighefe Rezept aus Mazedonien

Brot backen mit Sauerteighefe

Brot backen mit Sauerteighefe, eine einfache Methode ein leckeres Brot zu backen und neue Sauerteighefe zu produzieren.
5 von 3 Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Gehzeit und Backzeit 1 Stunde 50 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Portionen 10 Portionen
Kalorien für 1 Portion 394,9
Kosten/Portion 0,14€

Zutaten
 

  • 750 g Mehl (Typ 550)
  • 250 g Sauerteighefe
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Olivenöl (Rapsöl, Sonnenblumenöl)
  • 400 ml Wasser (lauwarm)

Anleitung
 

  • Ein paar Stunden bevor man ein gutes Brot backen möchte, muss man den Sauerteig aus den Kühlschrank nehmen. Zum Beispiel am Abend vorher, wenn man morgens backen möchte.
    250 g Sauerteighefe
  • Man muss die Sauerteighefe wieder „zum Leben erwecken“. Das heißt, den Teig aus dem Behälter nehmen, auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und einmal kurz durchkneten. Danach wieder in das Behältnis zurückgeben und abgedeckt an einem warmen Ort abstellen. Sie werden feststellen, dass der Teig nach einer gewissen Zeit sein Volumen vergrößert hat.
  • Danach kann man mit dem Brotteig beginnen:
    In eine Rührschüssel lauwarmes Wasser, Salz, Zucker und Öl geben. Die Sauerteighefe zu den Flüssigkeiten geben. Mit der Hand, einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine vermischen. Der Sauerteig wird sich in dem Wasser lösen.
  • Das Mehl durch ein Sieb in die Rührschüssel einstreuen und zu einem homogenen Teig kneten oder der Maschine die Arbeit überlassen.
    750 g Mehl
  • Wenn der Teig fertig ist, ihn abdecken und an einem warmen Ort für circa 30 min gehen lassen, das Volumen sollte sich verdoppeln.
  • Anschließend den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 250 g davon abschneiden und kurz mit ein wenig Mehl durchkneten. Diese Teigmenge ist der Ansatz für die neue Sauerteighefe, wie in dem oben erwähnten Beitrag beschrieben verfahren und der nächste Brotlaib ist gesichert.
  • Die größere Teigmenge einmal Durchkneten, zu einer Platte auseinander drücken und von unten nach oben aufrollen.
  • Mit der Naht nach oben in einen bemehlten Gärkorb legen. Abdecken und noch einmal gehen lassen.
  • Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
  • Wenn der Teig sich noch einmal verdoppelt hat, diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und das Brot für 20 min backen. Danach die Temperatur um 20°C senken und das Brot für weitere 25-30min backen.
  • Nach Ende des Backvorganges das Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    Brot backen mit Sauerteighefe Rezept aus Mazedonien
Gericht Brot
Küche Mazedonisch

Nährwertangaben

Brot backen mit Sauerteighefe
Menge pro Portion
Kalorien
394.9
% Täglicher Wert*
Fett
 
6.6
g
10
%
Kohlenhydrate
 
71.5
g
24
%
Eiweiß
 
9.8
g
20
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie ein großartig schmeckendes Brot mit selbstgemachter Sauerteighefe.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

14 Kommentare
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..