Überbackener Fenchel mit Möhrenspaghetti

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Überbackener Fenchel mit Möhrenspaghetti Rezept

Fenchel ist ein Wunder der Vielfalt. Er lässt sich als Bonbon, Zahncreme, Seife, Salami, Likör, Gewürz, Gemüse und Heilpflanze verwenden. Auch als Überbackener Fenchel mit Möhrenspaghetti macht er eine gute Figur.

Köstlicher Fenchel

Fenchel – Heilpflanze, Gemüse und Gewürz in einem und noch ein Traum zum Abnehmen. Die Fenchelknolle sieht großartig aus und duftet aromatisch. Die meisten kennen Fenchel als Tee für die Kinder gegen Bauchweh oder die Dreimonatskrämpfe. Wie großartig das Gemüse ist und wie genau man Fenchel zubereiten kann, wissen nur wenige.

Herkunft

Der zur Arzneipflanze des Jahres 2009 gekürte Fenchel gehört zur Familie der Doldenblütler. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Fenchels umfasst Südeuropa, Nordafrika, Madeira, die Kanarischen Inseln, die Ukraine, Georgien, Pakistan und Westasien.

Fenchel gehört zu den Blatt- und Krautgewürzen, die fleischige Knolle kann man aber auch als Gemüse essen. In der asiatischen und der mediterranen Küche ist Fenchel beliebt. Hierzulande ist die Begeisterung dagegen noch nicht so groß. Das mag vielleicht am anisartigen Geschmack liegen. Doch wenn man sich erst einmal an den Geschmack gewöhnt hat, sollte Fenchel unbedingt ausprobiert werden. Zum Beispiel bei dem Überbackener Fenchel mit Möhrenspaghetti.

Probiert mal Fenchel-in Olivenöl gegrillt, ihr werdet begeistert sein.

.

Überbackener Fenchel Rezeptidee

In der vorchristlichen Zeit empfahlen Heilkundige stillenden Frauen, Fencheltee zu trinken, um die Milchbildung anzuregen. Seit dem Mittelalter ist die Wirkung bei Verdauungsbeschwerden bekannt.

Knackige Möhren

Möhren, auch als Karotten bekannt, sind knackige und vielseitige Gemüsesorten, die mit einer Fülle von gesundheitlichen Vorteilen aufwarten. Sie sind reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und die Augengesundheit unterstützt. Möhren sind außerdem eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie für Antioxidantien, die den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen.

Diese leckeren Wurzeln eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten, von Salaten bis zu herzhaften Hauptgerichten, und verleihen jedem Rezept einen süßen und erfrischenden Geschmack. Hier habe ich zwei umwerfende selbst entwickelte Rezepte für dich, die jeden begeistern werden: Galette mit Kartoffeln und bunten Möhren und der bei Kindern beliebte Kohlrabi Möhren Salat.

Heute möchte ich Euch einen außergewöhnlichen Überbackener Fenchel mit Möhrenspaghetti vorstellen.

Rezept

Überbackener Fenchel mit Möhrenspaghetti Rezept

Überbackener Fenchel mit Möhrenspaghetti

Überbackener Fenchel, eine Trend Beilage für alle Fälle. Das gesunde Gemüse harmoniert perfekt mit der Kräuterbutter und den Möhrenspaghetti.
5 von 1 Bewertung
Zubereitung 40 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 246

Zutaten
 

  • 4 Fenchelknollen
  • 4 Möhren
  • 50 g Käse (gerieben)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL brauner Zucker
  • ½ Packung Kräuterbutter (Paprika-Chili)
  • Olivenöl zum Braten

Anleitung
 

  • Die Möhren schälen und mit einem Spiralschneider zu Spaghetti schneiden.
  • Den Fenchel putzen und längs in 3-4 Scheiben schneiden.
  • Die Fenchelscheiben in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Wenn die erste Seite schön braun ist, wenden und mit etwas Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Eine Scheibe Kräuterbutter auflegen und mit braten lassen.
  • Die angebratenen Fenchelscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Dieses Blech in den auf 150°C (Umluft 130°C) vorgeheizten Backofen zum Warmhalten geben.
  • Die Möhrenspaghetti in das Bratfett des Fenchel geben und anbraten. Mit dem braunen Zucker etwas karamellisieren. Abschmecken und evtl. etwas mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Backblech aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 200°C erhöhen.
  • Die Möhren auf die Fenchelscheiben geben.
  • Mit etwas Käse bestreuen.
  • Das Blech zum Überbacken für 8-10 min zurück in den Ofen geben.
  • Wenn der Käse gratiniert ist, aus dem Ofen nehmen und anrichten und servieren.
    Überbackener Fenchel mit Möhrenspaghetti Rezept
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutsch, Mediterran

Notizen

Diese Beilage ist universell und vielseitig einsetzbar.

Nährwertangaben

Überbackener Fenchel mit Möhrenspaghetti
Menge pro Portion
Kalorien
246
% Täglicher Wert*
Fett
 
15.7
g
24
%
Kohlenhydrate
 
14.1
g
5
%
Eiweiß
 
10.3
g
21
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie genießen ein sehr gesundes Gemüse mit eigenem Charakter und der Fenchel harmoniert perfekt mit der Kräuterbutter und den fein karamellisierten Möhren, wobei der Käse das i-Tüpfelchen ist.

Guten Appetit!

26 Kommentare
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..