Sucht Ihr ein einfaches und schnelles Gericht, mit dem man seine Familie und auch Freunde und Gäste begeistern kann? Dann solltet Ihr weiterlesen, denn heute möchte ich Euch ein einfach köstliches Gericht der Hausmannskost vorstellen. Gerichte der Hausmannskost haben allgemein mehrere Vorteile: Einfach in der Zubereitung und unwahrscheinlich lecker, einfach der Liebling aller Gäste. Vorab wie immer die Infos.
Herzgesunde Linsen
Seit mehr als 8 000 Jahren gehören Linsen zu den Grundnahrungsmitteln vieler Menschen. Hier bei uns waren sie über viele Jahrhunderte als Arme-Leute-Essenverschrien, aber inzwischen hat auch die Sterne-Küche die Linse für sich entdeckt. Die Linse ist sehr nährstoffreich und vielseitig verwendbar. Sehr reich sind Linsen an den Mineralien Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor. Diese Mineralstoffe stärken unter anderem unsere Herzgesundheit. Linsen sind zudem gute Eisenlieferanten. Besonders hoch ist auch ihr Anteil an Zink. Das Spurenelement ist unter anderem wichtig für Haare und Nägel.
Auch in meiner Familie werden Linsen sehr gerne genossen und deshalb möchte ich Euch ein altes Familienrezept vorstellen: Veganer Linseneintopf nach Großmutters Art. Für die Freunde der etwas schärferen Küche habe ich den Linsen Nduja Auflauf, eine absolute Köstlichkeit. Nduja ist eine sehr würzige, pikante, weiche, italienische Rohwurst. Ursprünglich wurde sie in der südkalabresischen Ortschaft Spilinga und deren Umgebung hergestellt.
Karotten – für Herz und Augen
Karotten oder Möhren sind wohl eines der beliebtesten Gemüse weltweit, denn sie schmecken süß, lassen sich einfach in Köstlichkeiten verwandeln und sind voller gesunder Inhaltsstoffe. Sie sind sehr gesund-insbesondere für Herz, Haut und Augen. Gleichzeitig schützen sie vor Diabetes, Arteriosklerose und Krebs.
Die Möhren gehörten zu den Grundgemüsen meiner Großmutter, lesen Sie hierzu die Notiz. Karotten sind sehr vielseitig in der Küche einsetzbar und diese Vielfältigkeit möchte ich Euch mit der Galette mit Kartoffeln und bunten Möhren und dem Möhren Orangen Kuchen mit Crunch darlegen.
Herzgesunde Paprika
Die dritte herzgesunde Zutat in dem heutigen Rezept ist die Paprika. Paprika ist eine echte Gaumenfreude. Gleichzeitig versorgen sie mit antioxidativ wirksamen Stoffen wie Vitamin C und Betacarotin, senken den Blutdruck und können problemlos bei Diabetes gegessen werden.
In meiner mazedonischen Heimat ist die Paprika die Nummer eins in den Gärten und ohne die Paprika gäbe es das Nationalgericht Ajvar nicht, eine Katastrophe. Aus der Vielzahl meiner Gerichte mit Paprika hier bei BallesWorld darf ich Euch den Salat aus gegrillter Paprika und die Gefüllte Snack-Paprika aus der Heißluftfritteuse vorstellen. Kommen wir jetzt zu dem heutigen Rezept; Linsen-Kartoffel-Pfanne mit Mettwurst.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,72 €
Rezept
Linsen-Kartoffel-Pfanne mit Mettwurst
Zutaten
- 150 g Linsen
- 360 g Kartoffeln
- 1 Möhre
- 1 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel
- 3-4 EL Petersilie (gehackt)
- 2 Mettenden – siehe hierzu die Notiz –
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1-2 TL Paprika Flocken
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 Olivenöl
- 800 ml Wasser (heiß)
Anleitung
- Die Möhre und die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.1 Möhre, 1 Zwiebel
- Die Paprika waschen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke teilen.1 Paprika
- Die Petersilie waschen, verlesen und klein hacken.3-4 EL Petersilie
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Lesen Sie bitte die Notiz.360 g Kartoffeln
- Die Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.150 g Linsen
- Die Mettenden in Scheiben schneiden.2 Mettenden – siehe hierzu die Notiz –
- In eine große Pfanne Olivenöl, Paprika, Zwiebeln und Möhren geben, erhitzen und gemeinsam anbraten.2 Olivenöl
- Beginnen die Zwiebeln glasig zu werden, die Wurstscheiben zugeben und mit anbraten.
- Die Kartoffelwürfel und die Linsen zugeben, unterrühren und kurz mit anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Paprika Flocken würzen.1 TL Gemüsebrühe, 1-2 TL Paprika Flocken, ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer
- Das heiße Wasser und die Petersilie zugeben, unterziehen und abschmecken.800 ml Wasser
- Den Deckel auf die Pfanne legen und das Gericht bei mittlerer Hitze in 20 bis 25 min fertig garen.
- Nachdem Ende der Garzeit, wenn also die Kartoffeln und die Linsen weich sind, das großartige Gericht anrichten und servieren.
Notizen
- In vielen meiner Gerichte werden Zwiebel, Möhre und Paprika verwandt. Sicher wird sich der eine oder andere fragen, warum das so ist. Schon meine Oma hat diese „Grundgemüse“, wenn ich sie so bezeichnen darf, als Zutat für fast jedes Gericht genutzt. Sie passen von ihrem Geschmack her in fast jedes Essen und sie liefern nicht nur den Geschmack, sondern auch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Diese gesunden Inhaltsstoffe werden so dem Körper sehr regelmäßig zugeführt und bieten damit einen ständigen Schutz.
- Bei einem Gericht für 4 Personen verwende ich aber nur 2 Mettenden. Der eine oder andere wird sich bestimmt fragen warum. Damit jeder in den Genuss von der Mettwurst kommt, müsste ich normal 4 Stück benutzen. Auf jedem Teller eine Wurst. Ich teile die Mettwürstchen in Scheiben und die zwei Würste verteilen sich auf vier Teller. Ich habe das Gefühl bei fast jedem Löffel Eintopf Fleisch zu essen. Dies spielt sich alles im Kopf ab, aber alle haben das Gefühl genug Fleisch gegessen zu haben, obwohl sie nur die Hälfte gegessen haben.
- Beim Aufschneiden eines Apfels oder beim Schälen von Kartoffeln werden die Zellwände zerschnitten. Die darin befindlichen Polyphenole, sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe, und Enzyme reagieren mit dem Sauerstoff der Luft und es kommt zu einer Oxidation, der braunen Farbe. Um diese Reaktion zu verhindern, muss man den Sauerstoff fernhalten. Nachdem ich die Äpfel oder Kartoffel geschält und geschnitten habe, gebe ich sie in eine luftdicht verschließbare Dose, ich halte auf diese Weise den Sauerstoff von den Lebensmitteln fern.
- Wer eine vegetarische Variante genießen möchte, kann auch die Mettenden weglassen.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Awesome
Thank you so much!!!
Das werde ich meinem Mann kochen, auf so etwas steht er 🙂 .
Liebe Grüße dir,
Anna-Lena
Das freut mich sehr und ich bin gespannt, wie es Euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Balle
Sehr gut – wirklich, schnell, einfach und obendrein lecker!
Danke für deine immer wieder tollen Rezepte, liebe Balle.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Vielen lieben Dank für Dein Feedback. Es freut mich, dass euch geschmeckt hat.
LG Balle
Das schaut einfach köstlich aus.Liebe Grüße und alles Gute.
Vielen lieben Dank für Dein Feedback.
Liebe Grüße und bleib gesund.
Herzlichen Dank ,das ist aber lieb.
Oh my goodness, my friend…just one look at this lentil potato pan with mettwurst recipe and I’ve fallen in love!!! It looks soooo good, that I could enjoy it each day of the week! Thanks for sharing, dear Blagica & have a great day 🌞🤗😋
Thank you my friend, I appreciate your kind words. I can assure you, the dish tastes divine. If we lived in the Star Wars era, I’d beam you a portion.
Warm greetings
That sounds wonderful, Blagica. I will wait by my oven just in case a portion materializes. Greetings from Knoxville, Phil.
Then we hope for the best. Yesterday I put a nicely arranged portion on the dining table. Later she was gone. Either she is on her way to you 😋 or my husband was faster 😒
hahaha Well, I know if it were me, I would sneak a nibble on your wonderful dishes every chance I could, and probably eat everything in sight! 😋 Wishing you a wonderful weekend, my dear friend Blagica 💖
Have a nice Weekend too