Veganer Linseneintopf nach Großmutters Art

Köstlicher Linseneintopf nach einem uralten Rezept meiner Großmutter.

Veganer Linseneintopf nach Großmutters Art-Rezept-ballesworld

Als Eintopf werden in der Regel sättigende Suppen, die als Hauptmahlzeit dienen, bezeichnet. Typische Hauptzutaten sind Hülsenfrüchte, Gemüse und/oder Kartoffel. Der Fantasie sind an und für sich keine Grenzen gesetzt und Eintöpfe sind weltweit verbreitet. Auch in meiner Familie gab und gibt es regelmäßig Eintopf, früher eher mehr.

Veganer Linseneintopf nach Großmutters Art-Gesund-ballesworld

Linsen werden heute in der Presse als heimliches Superfood bezeichnet. Nach über 8000 Jahren wird das aber auch langsam Zeit.

Schon vor 8000 Jahren wurden Linsen in Zentralasien angebaut. Ihren Weg nach Europa fand die Pflanze mit den flachen runden Samen ein wenig später und wurden zu einem sog. Arme Leute Essen. Heute haben die Hülsenfrüchte nicht zu Unrecht den Weg in die Sterneküche gefunden.

Kurz zusammengefasst die großen gesundheitlichen Vorzüge der Linsen:

  • Linsen enthalten wertvolle Ballaststoffe. Diese machen lange satt, regeln die Verdauung und stabilisieren den Blutzuckerspiegel.
  • Linsen haben wenig Kalorien und einen geringen Fettgehalt.
  • Linsen sind eine tolle Magnesium-Quelle und schützen somit unser Nervensystem, regen die Muskelfunktionen und die Durchblutung an.
  • Linsen unterstützen starke Knochen durch eine relevante Dosis an pflanzlichem Calcium.
  • Linsen sind vegane Protein-Bomben, sie haben den höchsten Gehalt an pflanzlichem Eiweiß.
  • Linsen verlängern das Leben aufgrund der reichlich vorhandenen sekundären Pflanzenstoffe, die im Körper als Antioxidantien wirken.
  • Linsen sind reich an Eisen und fördern damit nicht nur die Schönheit, sondern auch die Leistungsfähigkeit und die Konzentration.

Viele Gründe das Superfood in den Speiseplan einzubauen.

Auch wenn heute die alten Eintopf Gerichte antiquiert sind und vielleicht etwas eingestaubt wirken, möchte ich eine Lanze für diese brechen.

Linseneintopf nach Großmutters Art-Rezeptideen-ballesworld

Sehr oft essen wir, ich will mich dabei nicht ausnehmen, „trockene“ Gerichte. Der Körper braucht aber Flüssigkeiten und Nährstoffe und wir schütten diese in der Regel weg. Warum? Weil wir es so möchten.

Bei einem Eintopf, also einem „flüssigen“ Essen, bleiben die Nährstoffe und der Geschmack im Gericht und gelangen dann dahin wo sie hingehören, in unseren Körper. Und ganz nebenbei haben wir noch Flüssigkeit aufgenommen und der Verdauungstrakt freut sich.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht: 1,36 €

Rezept


Veganer Linseneintopf nach Großmutters Art-Rezept-ballesworld

Veganer Linseneintopf nach Großmutters Art

Linseneintopf nach Großmutters Art, ein veganer Eintopf mit dem Superfood Linsen und großartigem Geschmack.
5 von 6 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 183.2
Kosten/Portion 1,36 €

Zutaten
 

  • 150 g Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren (klein)
  • 1 Paprika (rot)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Pfeffer
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1 Bund Petersilie (gehackt)
  • 1 Bund Minze (gehackt)
  • 1200 ml Wasser (gekocht)
  • Öl zum Anbraten

Anleitung
 

  • Die Linsen in einem Sieb waschen und zum Abtropfen zur Seite stellen.
  • Die Zwiebeln, schälen und klein schneiden.
  • Die Paprika waschen, entkernen und kleine Würfel schneiden.
  • Die Möhren schälen, waschen und kleine Stücke teilen.
  • Den Knoblauch schälen und klein hacken.
  • Die Minze waschen und klein schneiden.
  • Die Petersilie waschen und klein hacken.
  • Die geschnittenen Gemüse mit ein wenig Öl in einen Topf geben und glasig braten.
  • Den Knoblauch zu dem Gemüse geben und kurz anbraten.
  • Die Linsen dazugeben und mit anbraten.
  • Mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Paprikapulver würzen.
  • Das heiße Wasser angießen und umrühren.
  • Petersilie und Minze dazugeben und abschmecken.
  • Bei mittlerer Hitze rund 30 min köcheln lassen.
  • Nach dem Ende der Garzeit abschmecken und servieren.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Mazedonisch

Nährwertangaben

Veganer Linseneintopf nach Großmutters Art
Menge pro Portion
Kalorien
183.2
% Täglicher Wert*
Fett
 
1.1
g
2
%
Kohlenhydrate
 
29.8
g
10
%
Eiweiß
 
12.3
g
25
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie einen gesunden Eintopf mit einer Eiweißbombe, vielen gesunden Zutaten und einem großartigen Geschmack, der besonders durch die Minze hervorgehoben wird.

Veganer Linseneintopf nach Großmutters Art-Vegetarisch-ballesworld

Guten Appetit

– Anzeige –

%d