Vanille Milchreis mit Apfelkompott

Verwandle gewöhnlichen Milchreis in ein Geschmackserlebnis.

Blagica
Von Blagica
7 Min. Lesezeit
Vanille Milchreis mit Apfelkompott-Rezept-ballesworld

Begleite uns in eine Welt des süßen Genusses und lass dich von unserem neuesten Rezept verführen: Vanille Milchreis mit Apfelkompott. Dieses köstliche Dessert vereint die zarte Cremigkeit von Vanille Milchreis mit der fruchtigen Intensität von selbstgemachtem Apfelkompott. Ein Duft, der Erinnerungen an gemütliche Herbsttage weckt, und ein Geschmack, der dich in eine Welt des Wohlbehagens entführt. Bereit, deine Geschmacksknospen zu verwöhnen? Dann folge uns auf eine Reise, die dich in die süße Seite des Lebens entführt.

Leckerer Milchreis

Milchreis ist ein klassisches Comfort-Food, das die Herzen von Jung und Alt im Sturm erobert. Dieses cremige Reisgericht wird mit Milch und Zucker zubereitet und mit köstlichen Aromen wie Vanille oder Zimt verfeinert. Ob als süßes Frühstück, Dessert oder einfach nur als gemütliche Leckerei zwischendurch – Milchreis bietet eine wunderbare Kombination aus Wärme, Süße und zarter Textur.

Vanille Milchreis mit Apfelkompott-Dessert-ballesworld

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, Milchreis nach deinem Geschmack anzupassen und zu genießen! Ein klassisches Beispiel der spanischen Küche ist der wunderbare Milchreis mit Orangen- und Zitronenschalen. Oder genieße nach dem Milchreis Grundrezept den einfachen Milchreis einfach mit frischem Obst oder mit gesundem Ceylon Zimt.

Reis Sorten

Für die Zubereitung von Milchreis eignen sich verschiedene Reissorten, aber einige Sorten sind besonders gut geeignet, um die gewünschte cremige Textur und den Geschmack zu erzielen. Hier sind die häufigsten Reissorten, die für Milchreis empfohlen werden:

Rundkornreis-Arborio-Reis

Dies ist die am häufigsten verwendete Reissorte für Milchreis. Arborio-Reis hat einen hohen Stärkegehalt, der beim Kochen eine cremige Konsistenz ergibt. Dieser Reis wird auch für die Zubereitung von Risotto verwendet und absorbiert Flüssigkeit gut.

Klebreis

Klebreis, auch als Sushireis oder glutinöser Reis bekannt, ist eine gute Wahl für eine besonders klebrige und süße Textur. Er wird oft in asiatischen Milchreisrezepten verwendet und ist besonders geeignet, wenn du einen klebrigen und süßen Milchreis bevorzugst.

Vanille Milchreis mit Apfelkompott-Nachtisch-ballesworld

Puddingreis-Mittelfeiner Reis

Puddingreis ist eine spezielle Reissorte, die für die Herstellung von Desserts wie Milchreis und Reispudding entwickelt wurde. Er hat eine kürzere Korngröße und kann gut Flüssigkeit aufnehmen, um eine cremige Konsistenz zu erzeugen.

Carnaroli-Reis

Carnaroli-Reis ist eine weitere Variante von Rundkornreis und wird oft in der italienischen Küche für Risotto verwendet. Er kann auch für Milchreis verwendet werden und bietet eine cremige Textur.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit von Milchreis mit Apfelkompott hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Lagerung und den verwendeten Zutaten. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

Kühlschrank

Wenn du Milchreis mit Apfelkompott im Kühlschrank aufbewahrst, sollte es in einem luftdichten Behälter maximal 3-4 Tage haltbar sein. Achte darauf, dass es gut gekühlt wird, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

Vanille Milchreis mit Apfelkompott-Dessert im Glas-ballesworld

Gefrierschrank

Du kannst Milchreis einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern. Stelle sicher, dass es in einem geeigneten Gefrierbehälter verschlossen ist. Im Gefrierschrank kann es für mehrere Monate aufbewahrt werden. Vor dem Servieren musst du es auftauen und möglicherweise etwas Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.

Apfelkompott

Das Apfelkompott kann separat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte etwa 1 Woche haltbar sein.

Genug der Worte, lass uns die süße Seite des Lebens betreten.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 1,25 €.

Rezept

Vanille Milchreis mit Apfelkompott-Rezept-ballesworld

Vanille Milchreis mit Apfelkompott

5 von 8 Bewertungen
Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker! Ein Dessert, das Kindheitserinnerungen weckt und perfekt für gemütliche Abende ist.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Gericht: Dessert
Küche: Deutsch, Mazedonisch
Kalorien: 320

Zutaten
  

Zutaten für 4-6 Portionen
  • 100 g Reis (Risotto)
  • 1000 ml Milch (1,5 % Fett)
  • 30 g Rohrohrzucker (alternativ Haushaltszucker)
  • 1 P Vanille Soße mit Bourbon Vanille (für 400 ml Milch)
  • 100 ml Milch
Apfelkompott
  • 500 g Äpfel
  • 50 g Rosinen
  • 1 TL Zimt
  • 3 EL Rohrohrzucker (alternativ brauner Zucker)
  • 2 TL Zitronensaft
  • 300 ml Apfelsaft (alternativ 300 ml Wasser)
Deko
  • 2-3 EL Mandelstifte
  • Frische Minze

Kochutensilien

  • Kochtopf
  • Einmachglas

Anleitung
 

  1. Den Reis mit Wasser abspülen.
    100 g Reis
  2. In einem Topf die 1000 ml Milch einfüllen und zum Kochen bringen. Wenn die Milch kocht, den Reis einfüllen und bei kleiner Hitze circa 30 min köcheln lassen.
    1000 ml Milch, 100 g Reis
  3. In der Zwischenzeit können wir den Kompott zubereiten. Dazu eine Zitrone Auspressen.
  4. Die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
    500 g Äpfel, 2 TL Zitronensaft
  5. Den Zucker in eine Pfanne einstreuen und diese erhitzen. Beginnt der Zucker leicht zu karamellisieren, die Apfelstückchen und die Rosinen zugeben, mit dem Karamell vermischen.
    500 g Äpfel, 50 g Rosinen, 3 EL Rohrohrzucker
  6. Mit dem Apfelsaft oder Wasser ablöschen. Den Zimt zugeben und unterrühren.
    300 ml Apfelsaft, 1 TL Zimt
  7. Den Kompott bei mittlerer Hitze 5-10 min, je nach Apfelsorte, köcheln lassen.
  8. Hat der Kompott die von dir gewünschte Konsistenz erreicht, etwas Flüssigkeit sollte noch vorhanden sein, die Pfanne zur Seite stellen.
  9. Wenden wir uns wieder dem Reis zu. 100 ml Milch in eine kleine Schüssel geben und den Inhalt des Päckchen Vanille Soße mit einem Schneebesen einrühren.
    1 P Vanille Soße mit Bourbon Vanille, 100 ml Milch
  10. Diese Soße und den Zucker in den Reis einrühren und den Milchreis noch 5 Minuten leise köcheln lassen.
    30 g Rohrohrzucker
  11. Wenn der Reis eine schöne und sämige Konsistenz hat, von der Herdplatte nehmen.
  12. Den Reis und das Kompott nach eigenem Gusto anrichten und dekorieren. Ich habe in Gläsern angerichtet und mit gerösteten Mandelstiften und Minze dekoriert. Abschließend habe ich noch ein sehr großes Geheimnis, welches ich Dir anvertrauen möchte: Reis und Kompott lauwarm – der Hammer!!!
    2-3 EL Mandelstifte, Frische Minze

Nährwerte

Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 60gEiweiß: 7gFett: 6gGesättigte Fettsäuren: 3,5gMehrfach ungesättigtes Fett: 0,5gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1,5gCholesterin: 20mgNatrium: 50mgKalium: 300mgBallaststoffe: 3gZucker: 35gVitamin A: 150IUThiamin (B1): 0,1mgRiboflavin (B2): 0,2mgNiacin (B3): 1mgVitamin B5: 0,5mgVitamin B6: 0,1mgVitamin C: 5mgVitamin E: 0,5mgVitamin K: 2µgKalcium: 200mgEisen: 1,5mgMagnesium: 25mgPhosphor: 150mgZinc: 0,5mgFolsäure (B9): 10µg

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
Ein Kommentar
5 from 8 votes (8 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung