Die festliche Weihnachtszeit steht vor der Tür, und nichts versprüht mehr vorweihnachtlichen Zauber als der köstliche Duft von frisch gebackenen Lebkuchen Keksen. In diesem Artikel erfährst Du, wie du die perfekten Lebkuchen Kekse zauberst und deine Küche in ein wahres Weihnachtswunderland verwandelst. Hol dir eine Tasse warmen Punsch, schnapp dir deine Backschürze, und lass uns gemeinsam in die süße Magie der Feiertage eintauchen!
Wohlschmeckender Lebkuchen
Lebkuchen – die süße Verheißung der Weihnachtszeit. Diese aromatischen Gewürzkekse verzaubern mit einem Hauch von aromatischen Gewürzen, gepaart mit dem süßen Akzent von Honig. Sie sind ein unverzichtbarer Genuss in der festlichen Jahreszeit und versetzen uns sofort in Weihnachtsstimmung. Erfahre in unserem Rezept, wie du diese köstlichen Lebkuchen Kekse zu Hause zaubern kannst, um die Magie der Feiertage in deine Küche zu bringen!
Herkunft des Lebkuchens
Der Lebkuchen hat eine lange und interessante Geschichte und ist eng mit der Tradition von Weihnachten und festlichen Anlässen verbunden. Die genaue Herkunft des Lebkuchens ist jedoch nicht eindeutig geklärt.
Der Lebkuchen, wie wir ihn heute kennen, entwickelte sich wahrscheinlich im 15. Jahrhundert in Deutschland. Nürnberg gilt als besonders berühmter Ort für die Herstellung von Lebkuchen, und die Stadt hat eine lange Tradition in der Herstellung und im Verkauf von Lebkuchen.
Der Geschmack von Lebkuchen steht und fällt mit den Gewürzen. In meinem Beitrag Lebkuchengewürz selber machen, erfahrt Ihr wie einfach und schnell man die Gewürzmischung zaubern kann.
Ohne Honig – kein Lebkuchen
Honig, die süße Gabe der Bienen, ist nicht nur ein delikates Naturprodukt, sondern auch ein wahres Wunder der Natur. Dieser goldene Nektar wird von fleißigen Bienen gesammelt, aus Blütennektar und Honigtau gewonnen und dann von den Bienen in Bienenstöcken veredelt.
Honig ist nicht nur ein köstlicher Süßstoff, sondern auch reich an Antioxidantien, Enzymen und anderen wertvollen Nährstoffen. Er hat vielfältige Anwendungen in der Küche, in der Naturheilkunde und sogar in der Hautpflege. Entdecke die erstaunliche Vielfalt und die gesundheitlichen Vorteile dieses natürlichen Schatzes mit unseren köstlichen Lebkuchen Keksen.
Der Punsch ist fertig: Los geht’s!
Informationen zum Preis des Gerichts
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.
Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 0,07 €.
Rezept
Lebkuchen Kekse – Weihnachtlicher Genuss
Zutaten
Zutaten für circa 80 Kekse
- 100 g Honig
- 60 g Rohrohrzucker (alternativ brauner Zucker)
- 60 g Butter
- 300 g Mehl (Typ 405)
- 1 Ei (Größe M)
- 12 TL Backpulver
- 1 TL Lebkuchengewürz (selbstgemacht)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Backkakao
- 1 TL Bourbon Vanillezucker
Zur Dekoration
- 100 g Puderzucker
- 1-2 EL Wasser (alternativ Zitronensaft)
- Lebensmittelfarbe (Rot, Grün, Blau)
- Zuckerschrift (optional)
Anleitung
- In eine Rührschüssel das Mehl einsieben, Backpulver, Backkakao, Lebkuchengewürz, Vanillezucker und Salz zugeben und vermischen.300 g Mehl, 12 TL Backpulver, 1 TL Lebkuchengewürz, 1 Prise Salz, 1 EL Backkakao, 1 TL Bourbon Vanillezucker
- In einem kleinem Topf den Honig mit der Butter und dem Zucker bei kleiner Hitze und gelegentlichem Rühren erhitzen. Haben sich die Zutaten zu einer homogenen Masse verbunden, den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.100 g Honig, 60 g Rohrohrzucker, 60 g Butter
- Das Ei in die abgekühlte Honigmischung geben und unterziehen.1 Ei
- Die Honigmischung und die trockenen Zutaten in eine Rührschussel geben und zu einem glatten Teig kneten oder kneten lassen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze (Umluft 180°C) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsplatte oder zwischen zwei Stück Frischhaltefolie zu einer circa 4-5 Millimeter dicken Teigplatte ausrollen. Mit beliebigen Plätzchenausstechformen einzelne Kekse ausstechen und auf das Backblech legen.
- Die Reste erneut kurz durchkneten, ausrollen und erneut Plätzchen ausstechen, solange bis den gesamten Teig verarbeitet ist.
- Die Lebkuchen Kekse in den vorgeheizten Ofen geben und in rund 10-12 Minuten goldbraun ausbacken.
- Die Plätzchen auf ein Kuchengitter abkühlen lassen.
- Kommen wir zur Dekoration. Dazu den Puderzucker in eine Schüssel einsieben, mit dem Wasser vermischen und zu einer homogenen Masse verrühren. Die Glasur auf zwei kleine Schüsseln verteilen. Die Lebensmittelfarbe, die es auch in BIO-Qualität gibt, in die beiden Schüsseln geben und mit der Glasur gut vermischen.100 g Puderzucker, 1-2 EL Wasser, Lebensmittelfarbe, Zuckerschrift
- Sind die Lebkuchen Kekse abgekühlt können diese verziert oder bemalt werden. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
- Die fertig verzierten Kekse bitte gut trocknen lassen (mindestens 1 Stunde).
- Diese Lebkuchen Kekse sind perfekt für die Weihnachtszeit und schmecken köstlich, egal ob allein oder mit Familie und Freunden.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Yes, you have brought a Christmas treat with your tasty gingerbread cookies, one of my favorites! Thank you for sharing your festive recipe and informative post, my dear friend Blagica 🍪🥛🎄
I’m very happy that you liked it 😊I love the Christmas season…. brings joy and a good mood 🎄 Kind regards and thank you for the nice feedback, my dear friend Phil ❤️