Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme

Verwöhne dich und deine Gäste mit feinem Blätterteig und cremigem Pistazientopping

Blagica
Von Blagica
8 Min. Lesezeit
Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme-Rezept-ballesworld

Dieses selbstentwickelte Rezept kombiniert die knusprige Leichtigkeit von Blätterteig mit der nussigen Süße von Pistazien und der cremigen Frische von Mascarpone. Die gewickelte Form macht jedes Gebäckstück zu einem kleinen Kunstwerk, das nicht nur gut aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt. Lass dich verführen!

Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme

Schluss mit langweiligen Snacks! Diese neue Kreation aus knusprigem Blätterteig und einer himmlischen Pistazien-Mascarpone-Creme ist anders, besonders und einfach unglaublich lecker. Bereit für ein neues Lieblingsrezept, das dich und deine Lieben begeistern wird? Dann nichts wie los!

Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme-Blätterteigschnecken-ballesworld

Basiszutaten für perfekten Genuss

Blätterteig

Der Blätterteig ist ein echter Alleskönner! Durch das abwechselnde Schichten von Teig und Fett entstehen beim Backen unzählige zarte Blätter. Ob süß oder herzhaft, gefüllt oder pur – seiner knusprigen Vielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Lass dich von seiner luftigen Textur verzaubern! Perfekt für Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme.

Die oben angesprochene Vielfalt kannst Du erleben mit den bezaubernden Blätterteigschnecken mit Forelle oder den sehr beliebten Blätterteig-Nutella Bonbons.

Pistazien

Die Pistazien sind nicht nur wunderschön grün, sondern auch ein wahrer Genuss! Diese kleinen Kraftpakete mit ihrem leicht süßlichen und nussigen Aroma stammen ursprünglich aus dem Orient. Ob pur geknabbert, in süßen oder herzhaften Speisen – sie verleihen jedem Gericht eine besondere Note und einen Hauch von Luxus.

Diesen Hauch von Luxus wirst Du mit dem Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme erleben. Du wirst ihn auch spüren bei dem umwerfenden Avocado Pesto mit Pistazien oder den allseits beliebten Marzipan-Pistazien Stäbchen.

Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme-Zubereiten-ballesworld

Mascarpone

Feiner Mascarpone – der cremigste aller Frischkäse! Seine sanfte Textur und der delikate, leicht süße Geschmack machen ihn zu einer unwiderstehlichen Zutat. Ob pur genossen oder als Basis für feine Cremes und Desserts, Mascarpone ist ein wahrer Genuss für alle, die es cremig lieben. Ideal für unser Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme.

Dieser geniale Frischkäse verzaubert zwei meiner Rezepte „ohne Backen“. Zum einen den leckeren Herzhafter Käsekuchen mit TUC Boden–ohne Backen und zum anderen den köstlichen Zitronen-Käse Kuchen mit weißer Schokolade–ohne Backen.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks rund um das Rezept „Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme“:

Blätterteig-Handling

Achte darauf, dass der Blätterteig beim Verarbeiten schön kühl ist. So lässt er sich besser verarbeiten und behält seine Form. Wenn er zu warm wird, klebt er leicht.

Gleichmäßige Füllung

Verteile die Pistaziencreme und die geriebene Schokolade gleichmäßig auf dem Blätterteig, damit jeder Wickel schön gefüllt ist und gleichmäßig backt.

Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme-Backen-ballesworld

Eigelb für Glanz

Das Bestreichen mit Eigelb sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und einen großartigen Glanz nach dem Backen. Für eine intensivere Farbe kannst du das Eigelb mit etwas Milch verrühren.

Backzeit beachten

Jeder Ofen ist etwas anders. Behalte die Gebäckstücke während der Backzeit gut im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls leicht an, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Pistaziencreme-Konsistenz

Wenn deine Pistazien-Mascarpone-Creme zu fest ist, kannst du sie mit einem Schuss kalter Sahne etwas geschmeidiger rühren. Ist sie zu flüssig, stelle sie für kurze Zeit in den Kühlschrank.

Frische Pistazien

Verwende für das Topping am besten frisch gehackte Pistazien. Sie haben ein intensiveres Aroma und eine schönere Farbe.

Aufbewahrung

Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren – am besten luftdicht verschlossen.

Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme-Ostergebäck-ballesworld

Dekoration

Das feine Gebäck lässt sich vielseitig nach Geschmack und Anlass dekorieren. Da Ostern vor der Tür steht, zeige ich Dir meine Osterdeko.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 1,58 €.

Rezept

Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme-Rezept-ballesworld

Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme

Diese süßen Blätterteigrollen sehen großartig aus und schmecken dank des Pistazientopping einfach himmlisch.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 8 Stück
Kalorien für 1 Portion 345
Kosten/Portion 1,58 €

Zutaten
 

  • 2 P Blätterteig (Kühlregal)
  • 60 g Pistaziencreme
  • 20 g Schokolade (Kuvertüre, gerieben)
  • 4 EL Pistazien (fein gehackt)
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Milch
  • Pistazien (gehackt)
  • Schokolade (gerieben)

Pistaziencreme

  • 250 g Mascarpone
  • 2 EL Pistaziencreme
  • 100 g Sahne
  • 30 g Puderzucker
  • 1 P Sahnesteif (optional Gelatine)

Deko

  • Pistazienkerne
  • Ostereier Bonbons

Anleitung
 

  • Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und circa 2 Minuten ruhen lassen und anschließend ausrollen. Eine Platte gleichmäßig – siehe oben im Text – mit Pistaziencreme bestreichen.
    2 P Blätterteig, 60 g Pistaziencreme
  • Geriebene Schokolade oder Kuvertüre und die gehackten Pistazien über die Creme streuen.
    20 g Schokolade, 4 EL Pistazien
  • Die zweite Blätterteigplatte auf die erste Platte legen und leicht andrücken. Jetzt muss die Platte geteilt werden. Dazu die kürzere Seite achteln und dann in Längsrichtung acht Streifen schneiden. Jeden Streifen in sich etwas verdrehen.
  • Den Backofen auf 190 °C Ober-und Unterhitze (Umluft 170°C) vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Einen Teigstreifen zu einer Schnecke oder Rolle wickeln und auf das Backblech ablegen. So mit allen Teigstreifen verfahren.
  • Das Eigelb mit Milch aufschlagen und die Gebäckstücke mittels Pinsel mit dem Ei bestreichen. Abschließend mit gehackten Pistazien und Schokostücken bestreuen.
    1 Eigelb, 1 TL Milch, Pistazien, Schokolade
  • Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und das Gebäck in 20 bis 26 Minuten goldbraun aufbacken. Lies hierzu auch oben im Text.
  • Das Blech aus dem Ofen nehmen und die wunderschöne Leckerei abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit kann man entspannt die Creme vorbereiten. Dazu die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
    100 g Sahne, 1 P Sahnesteif
  • Mascarpone, Pistaziencreme und Puderzucker in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen. Die Sahne zugeben und glattrühren.
    250 g Mascarpone, 2 EL Pistaziencreme, 30 g Puderzucker, 100 g Sahne
  • Die fertige Creme in einen Spritzbeutel füllen und von der Mitte ausgehend die Creme auf die ausgekühlten Gebäckstücke spritzen. Anschließend mit den restlichen Pistazien bestreuen und, weil bald Ostern ist, mit kleinen Ostereiern dekorieren. Die Deko lässt sich jeder Jahreszeit oder jedem Anlass anpassen.
    Pistazienkerne, Ostereier Bonbons
  • Du servierst der Familie oder den Gästen ein Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme der Extraklasse.
    Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme-Servieren-ballesworld
  • Dieses feine Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme passt perfekt zu einer Tasse Kaffee, Espresso oder einem Glas Dessertwein. Besonders gut harmoniert es mit frischem Obst wie Beeren oder einem Fruchtsalat. Auch ein Klecks Fruchtpüree – z. B. aus Himbeeren oder Mango – rundet den Genuss ab.
Gericht Backen, Dessert
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme
Menge pro Portion
Kalorien
345
% Täglicher Wert*
Fett
 
25
g
38
%
Gesättigte Fettsäuren
 
10
g
63
%
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
3
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
9
g
Cholesterin
 
40
mg
13
%
Natrium
 
90
mg
4
%
Kalium
 
85
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
23
g
8
%
Ballaststoffe
 
1
g
4
%
Zucker
 
7
g
8
%
Eiweiß
 
4
g
8
%
Vitamin A
 
130
IU
3
%
Thiamin (B1)
 
0.07
mg
5
%
Riboflavin (B2)
 
0.12
mg
7
%
Niacin (B3)
 
0.9
mg
5
%
Vitamin B5
 
0.5
mg
5
%
Vitamin B6
 
0.05
mg
3
%
Vitamin C
 
0.3
mg
0
%
Vitamin E
 
1.3
mg
9
%
Kalcium
 
35
mg
4
%
Eisen
 
0.7
mg
4
%
Magnesium
 
18
mg
5
%
Phosphor
 
50
mg
5
%
Zinc
 
0.5
mg
3
%
Folsäure (B9)
 
10
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn du dieses geniale Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Blätterteiggebäck mit Pistaziencreme machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte mit @ballesworld und verwende das Hashtag #ballesworld, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..