Zitronen-Käse Kuchen mit weißer Schokolade–ohne Backen

Eine einzigartige Kombination aus Zitrone, Käse und Schokolade.

Zitronen-Käse Kuchen mit weißer Schokolade-Rezept-ballesworld

Wenn Ihr ein einfaches und schnelles Rezept für einen besonderen Kuchen mit großartigem Geschmack sucht, dann seid Ihr hier richtig. Heute möchte ich Euch einen Kuchen ohne backen vorstellen, den Ihr ganz einfach und schnell machen könnt.

Zitronen-Käse Kuchen mit weißer Schokolade-Torten-ballesworld

Meine Familie und ich, mögen Käsekuchen. Nach dem Käsekuchen mit Tomatenmarmelade gibt es heute eine andere und sehr leckere Variante davon.

Sauer macht lustig

Diesen Spruch kennen wir alle und man kann ihn ohne schlechtes Gewissen um den Zusatz “und gesund“ erweitern. Zitronen sind ausgesprochen gesund.

Zitronen stärken unser Immunsystem durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C. Magnesium, Calcium und Kalium unterstützen die Funktion von Herz, Nerven und Muskulatur.

Obwohl die Zitronen sauer schmecken, wirken sie entsäuernd. Sie erhöhen den pH-Wert im Körper und regulieren damit den Basen-Säure-Haushalt im Körper. Des Weiteren enthalten sie sekundäre Pflanzenstoffe die antioxidativ wirken und unsere Zellen schützen.

Zitronen-Käse Kuchen mit weißer Schokolade-Kuchen ohne backen-ballesworld

Gutes Aussehen dank Zitronen

Festes Bindegewebe, glatte und straffe Haut durch viel Collagen. Das reichlich in Zitronen enthaltene Vitamin C wird zur Herstellung von Collagen genutzt. Durch den Entgiftungseffekt wird das Hautbild verbessert. Pickel und Akne haben keine Chance mehr und die Antioxidantien beugen Schäden an der Haut vor. Weitere Infos zu den großartigen Zitronen findet Ihr unter Zitronen – sauer macht lustig und gesund.

Aber nun zum Rezept damit etwas Leckeres auf den Tisch kommt.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,19 €

Rezept


Zitronen-Käse Kuchen mit weißer Schokolade-Rezept-ballesworld

Zitronen-Käse Kuchen mit weißer Schokolade-ohne Backen

Eine einzigartige Kombination aus Zitrone, Käse und weißer Schokolade auf Schokokeksboden.
5 von 9 Bewertungen
Zubereitungszeit 35 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 30 Minuten
Portionen 8 Portionen
Kalorien für 1 Portion 514.2
Kosten/Portion 1,19 €

Zutaten
  

Zutaten für eine Springform Ø 23 cm

    Boden

    Creme

    • 400 g Frischkäse
    • 250 g Mascarpone
    • 100 g weiße Schokolade
    • 200 ml Sahne
    • 60 g Puderzucker
    • 1 P Agar Agar Gelatine (10 g)
    • 100 ml Zitronensaft (2-4 Zitronen)

    Deko

    Instruction
     

    • Beginnen wir mit der Zubereitung des Bodens. Dazu die Butter in einen kleinen Topf geben und mit kleiner Hitze erwärmen, bis sie flüssig ist.
      125 g Butter
    • Die Kakao-Butterkekse in einen Zerkleinerer geben und mahlen. Wer mag, kann die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und die Kekse zum Beispiel mit einer Küchenrolle zerbröseln.
      200 g Butterkekse
    • Die zerkleinerten Kekse und die zerlassene Butter in eine Schüssel geben und miteinander zu einer homogenen Masse vermischen. Die gehackten Haselnüsse zugeben und unterrühren.
      200 g Butterkekse, 125 g Butter, 20 g Haselnüsse
    • Die Masse für den Boden in eine gefettete Springform geben, gleichmäßig verteilen und festandrücken.
    • Die Zubereitung der Creme beginnt mit dem Auspressen der Zitronen. Für 100 ml Saft reichen in der Regel 3 Zitronen. Wie man die Saftausbeute erhöhen kann, steht in der Notiz.
      100 ml Zitronensaft
    • Die Sahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
      200 ml Sahne
    • Die weiße Schokolade über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
      100 g weiße Schokolade
    • In eine Rührschüssel den Mascarpone, den Frischkäse, den Zitronensaft und die Gelatine geben. Den Puderzucker durch ein Sieb ebenfalls in diese Schüssel einsieben. Die Zutaten für die Creme mit einem Handmixer zu einer homogenen Masse verrühren.
      400 g Frischkäse, 250 g Mascarpone, 1 P Agar Agar Gelatine, 100 ml Zitronensaft, 60 g Puderzucker
    • Die geschmolzene weiße Schokolade zu der Creme geben und diese unterziehen.
    • Die gekühlte Sahne zu der Creme geben und unterheben.
    • Die Zitronen-Käse-Creme über den Boden geben und gleichmäßig verteilen.
    • Den Kuchen für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen und kleine und große Naschkatzen vom Kühlschrank fernhalten.
    • Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
      1 Zitrone
    • Nach der Kühlzeit den Kuchen ausformen, mit hauchdünnen Zitronenscheiben und Pistazien dekorieren und servieren.

    Video-Anleitung

    Gericht Backen, Kuchen
    Küche Deutsch

    Notizen

    1. Rollen Sie Zitronen vor dem Auspressen einige Male, mit kräftigem Druck auf der Arbeitsfläche hin und her, dann geben sie mehr Saft.
    2. Damit die Sahne schneller steif wird, stelle ich nicht nur die Sahne, sondern auch die Rührschüssel und die Rührbesen des Handmixers für einige Zeit in den Kühlschrank.

    Nährwertangaben

    Nährwertangaben
    Zitronen-Käse Kuchen mit weißer Schokolade-ohne Backen
    Menge pro Portion
    Kalorien
    514.2
    % Täglicher Wert*
    Fett
     
    36.9
    g
    57
    %
    Kohlenhydrate
     
    35
    g
    12
    %
    Eiweiß
     
    10
    g
    20
    %
    * Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
    Nährwertangaben
    Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

    Sie servieren der Familie und den Gästen einen traumhaft leckeren Käsekuchen mit feinem Zitronen- und dezentem Schokoladengeschmack.

    Zitronen-Käse Kuchen mit weißer Schokolade-Backen-ballesworld

    Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

    Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

    Eure Balle

    Gefällt Euch mein Rezept?

    Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

    %d Bloggern gefällt das: