Pulled Pork, Pulled Chicken, Pulled Beef sind Gerichte die nach gefühlten 1000 Stunden Garzeit mit zwei Gabeln „zerfleddert“ werden. Alle Fleischesser lieben sie, denn über 230 Millionen Einträge sind bei Google zu finden. Sie gehören neben den Spareribs und Beef Brisket zu der „Heiligen Dreifaltigkeit“ des nordamerikanischen Barbecues. Eines haben alle Rezepte aber gemeinsam, das Schweinefleisch, meist Schulter oder Nacken, wird bei Niedrigtemperatur auf dem Grill, im Smocker oder im Backofen 10, 12 oder 14 Stunden gegart. Danach ist das Fleisch so zart, dass es fast von alleine auseinanderfällt.

Meine Großmutter kannte die sehr leckeren Pulled Pork Gerichte nicht, auch ich habe erst in den letzten Jahren davon gehört. Trotzdem hat unsere Oma uns butterzartes Fleisch serviert und wenn sie es schneiden wollte ist es auseinandergefallen.
Was hat sie gemacht? Ganz einfach ausgedrückt hat sie Fleisch und andere Zutaten in einen Tontopf gegeben, diesen auf eine Feuerstelle gestellt und „vergessen“. Nach getaner Arbeit, meist im Garten, kam sie nach Stunden wieder und servierte der Familie ein traumhaft zartes Fleisch.

Ich gestehe, Pulled Pork vom Grill schmeckt anders, aber wer hat öfter diese Zeit zur Verfügung. Heute möchte ich Euch eine Möglichkeit zeigen, wie man ein sehr zartes Pulled Pork auf andere Art und schneller zubereiten kann. Wer mag, packt das Fleisch mit den üblichen Zutaten in einen Burger Bun und fertig ist der Genuss.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht: 3,04 €
Rezept

Pulled Pork nach Großmutters Art
Zutaten
- 800 g Schweinebraten
- 2 Zwiebeln
- 5 Zehen Knoblauch
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- 2 TL Senf (Mittelscharf)
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Wasser (kochend)
- 100 ml Weißwein
Instruction
- Die Zwiebeln schälen und in große Stücke schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen.
- In einen Bratentopf das Fleisch, die Zwiebeln, den Knoblauch, das Wasser und das Öl geben.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Gemüsebrühe würzen.
- Das Fleisch beidseitig mit Senf bestreichen.
- Den Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze rund 1 Stunde dünsten lassen.
- Nach einer Stunde das Fleisch im Topf wenden und eine weitere Stunde garen.
- Nach Ablauf der zweiten Stunde den Wein über das Fleisch gießen und noch eine weitere Stunde dünsten.
- Nach insgesamt drei Stunden ist das Fleisch butterzart und wartet darauf genossen zu werden.
- Dazu das Fleisch aus dem Topf nehmen, ruhen lassen und mit einem Schneebesen den Rest der Flüssigkeit und das Gemüse zu einer feinen Soße aufschlagen.
- Das Fleisch abzupfen oder „zerfledern“ und mit der Soße servieren.
Notizen
- Wie schon erwähnt, kann man mit dem Fleisch einen wunderbaren Burger basteln, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Oder man nutzt das Fleisch mit verschiedenen Beilagen, wie zum Beispiel Nudeln, Reis oder Kartoffelstäbchen. Leckere Salate passen selbstverständlich auch dazu.
- Auch bei den Gewürzen kann man variieren und zum Beispiel Chili verwenden.
Nährwertangaben
Sie servieren der Familie ein auf der Zunge zergehendes Pulled Pork aus dem Topf mit wunderbarem Geschmack.

Geliebte Balle,
dass sieht total lecker aus und erst die viele Soße. 🙂
Danke fürs Vorstellen. Kann man das auch mit
Putenbrust oder Putenkeule derart zubereiten?
Fühlbare Grüße
Luxus
Hallo meine Liebe,
erst einmal vielen lieben Dank.
Mit Putenbrust oder -keule geht das grundsätzlich auch. Bei den Garzeiten spielt die Herkunft des Fleisches eine große Rolle. Nimmt man Bio Fleisch aus entsprechenden Haltung sind die Tiere viel unterwegs und wachsen auch langsamer, dadurch ist das Fleisch auch fester und leckerer 😊. Dann kannst Du bei Keule die gleiche Zeit ansetzten, bei Brust rund eine Stunde weniger. Wenn Du Keule verwendest verschwindet nach der Garzeit der Knochen von allein, nur durch die Kraft Deines Blickes 😉. Als Kind habe ich dies schon genossen, ein Traum.
Bei Fleisch aus dem Supermarkt verringert sich die Garzeit um ca 1 Stunde, bei Brust vielleicht noch 30 min weniger.
Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spaß beim Kochen.
Liebe Grüße
Balle
Dankeschön, geliebte Balle, für deine Ausführungen, die noch mehr Appetit auf das Koch-Abenteuer machen. 🙂 Danke auch für die Vorfreude, die grad in meinem Bauch kleine Tänzchen aufführt.
Segensreiche Grüße * Luxus
🤗🤗🤗
That looks sooooo good!!!
Thanks Phil
🙂