Die Zahl der Liebhaber von kalten Kaffeegetränken wird immer größer.
Ein Eiskaffee ist ein aus Kaffee, Eis und weiteren Zutaten zubereitetes Kaltgetränk, wobei sich die Zubereitung in den unterschiedlichen Ländern deutlich unterscheidet. Soweit Wikipedia.

In Deutschland und Österreich ist ein Eiskaffee ein erstmal aufgebrühter und danach abgekühlter Kaffee mit Vanilleeis und einer Haube aus Schlagsahne.
Davon gibt es noch unzählige Varianten, angefangen beim Frappé (ohne Vanilleeis mit Eiswürfel) über Caffe freddo bis hin zum Schwarzwälder Eiskaffee.

Heute möchte ich Euch eine in meiner Familie sehr beliebte Variante des Eiskaffees vorstellen. Ich verwende in der Regel einen leckeren Kirschlikör, es sei den ich mache den Eiskaffee für meine Mutter oder Gäste die keinen Alkohol mögen, dann benutze ich statt Likör einfach Kirschsaft.
Rezept

Eiskaffee mit Kirschlikör
Zutaten
- 50 ml Kirschlikör (ersatzweise Kirschsaft)
- 200 ml kalter und starker Kaffee
- 1 Kugel Eis (Amarena)
- 100 ml Sahne
Instruction
Nährwertangaben
Sie servieren den Gästen oder der Familie ein sehr erfrischendes Getränk mit dem vollen Koffeinkick und feinem Kirschgeschmack.

A guilty pleasure – genau das Richtige für die warmen Tage – Danke!
I see that too. Thank you very much.
Best regards 🤗
Refreshing…you make everything look so good, Balle 🙂
My mom would make a large pitcher of sweetened coffee with cream and put it in the refrigerator in the summertime. But this recipe really enhances it. Wow!
Art
I think your mother’s idea is very good. I am very pleased that you also like my idea. Thank you so much 🤗
Mhm, wie lecker
Vielen Dank meine Liebe 💖
I’m that I’d like this refreshing drink! I love coffee. Thanks, B. 🙂
I am happy that I met your taste 😊
Auf dieses Rezept komme ich gerne zurück, wenn es mal warm werden sollte … 😉 … heute ist es relativ angenehm … nicht ganz so eiskalt …
Der Sommer kommt bestimmt, bald 😉
Your photos are stunning.
Thank you vesry much 💖
My pleasure