Espresso-Cappuccino-Eiswürfel

Eiswürfel mal anders: Mit Kaffee-Aromen für die perfekte Erfrischung, einfach und schnell selber machen.

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Espresso-Cappuccino-Eiswürfel-Selbst gemacht-ballesworld

Entdecke die einfache Zubereitung von Espresso- und Cappuccino-Eiswürfeln, die deine Sommergetränke perfekt ergänzen. Ob Eiskaffee oder Cocktails, diese aromatischen Eiswürfel sorgen für eine erfrischende Note und einen intensiven Kaffeegeschmack. Folge unserer einfachen Anleitung und genieße ein unvergleichliches Geschmackserlebnis!

Eiswürfel aus Espresso und Cappuccino

Mit diesen einfach herzustellenden Espresso- und Cappuccino-Eiswürfeln bringst Du deine Eiskaffees und Cocktails zum Strahlen. Lass dich sich von der Vielseitigkeit und dem intensiven Geschmack dieser kleinen Eiskreationen überraschen und entdecke, wie einfach es ist, deinen Getränken das gewisse Etwas zu verleihen und deine Lieben zu verwöhnen.

Basiszutaten für die Eiswürfel

Espresso

Der Espresso ist ein starker, konzentrierter Kaffee, der durch das Pressen von heißem Wasser durch fein gemahlenen Kaffee zubereitet wird. Der Pressdruck und der Malgrad der Bohnen bestimmen neben der Sorte und der Röstung der Bohnen den Geschmack. Es ist die Basis vieler Kaffeegetränke und bekannt für seinen intensiven Geschmack.

Ein sehr leckeres Beispiel hierfür ist der Bananen-Nuss-Espresso-Drink, eine Leckerei für viele Gelegenheiten. Probier es aus und Du wirst begeistert sein.

Cappuccino

Der Cappuccino ist ein sehr beliebtes italienisches Kaffeegetränk, das aus einem Drittel Espresso, einem Drittel heißer Milch und einem Drittel Milchschaum besteht, wobei die Milch auch durch Milchalternativen ersetzt werden kann. Es zeichnet sich durch seinen cremigen Geschmack und die Balance zwischen Kaffee und Milch aus.

Liebst Du Cappuccino und die italienische Küche? Ja? Dann musst Du unbedingt den Cappuccino Tiramisu mit Amaretto probieren. Dieses Dessert vereint alles Gute die italienische Küche.

Espresso-Cappuccino-Eiswürfel-Zubereitung-ballesworld Rezepte

Milch

Die Milch ist ein nährstoffreiches Getränk, das reich an Kalzium, Eiweiß und Vitaminen ist. Sie ist eine wichtige Quelle für viele Nährstoffe, unterstützt das Knochenwachstum und wird oft in verschiedenen Getränken und Rezepten verwendet. In meinen Rezepten kannst Du auch Lactose freie Milch einsetzen.

Da wir gerade bei Kaffeegetränken sind, hier noch ein leckeres Beispiel:  Oreo Milchkaffee. Einfach, schnell und lecker.

Allgemeine Tipps und Tricks

Frischen Kaffee verwenden

Für besten Geschmack verwende am besten frisch gebrühten Espresso oder Kaffee.

Aromaschutz

Lagere die Eiswürfel in einem luftdichten Behälter, um Fremdgerüche zu vermeiden.

Variationen

Experimentiere mit verschiedenen Kaffeesorten oder fügen Sie Aromen wie Vanille oder Zimt hinzu.

Espresso-Cappuccino-Eiswürfel-Kaffee Eiswürfel-ballesworld

Eiswürfelgrößen

Verwende verschiedene Eiswürfelformen, um kreative Präsentationen zu gestalten. Siehe hierzu die Bilder im Beitrag.

Eiswürfel langsam schmelzen lassen

Ich gebe die Eiswürfel in kalte Getränke, um ein langsames Schmelzen und eine gleichmäßige Freisetzung des Kaffees zu erreichen. Dadurch verändert sich bei jedem Schluck ein wenig der Geschmack.

Zucker

Für alle, die es süßer mögen, empfiehlt sich das Unterrühren von Rohrzucker, Kokosblütenzucker oder Kristallzucker – diese verleihen eine besondere Note.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 0,03 €.

Rezept

Espresso-Cappuccino-Eiswürfel-Selbst gemacht-ballesworld

Espresso-Cappuccino-Eiswürfel

Einfache Anleitung für erfrischende Kaffee-Eiswürfel, die Deine Getränke auf ein höheres Niveau heben.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 30 Eiswürfel
Kalorien für 1 Portion 0,58
Kosten/Portion 0,03 €

Zutaten
 

Espresso Eiswürfel

  • 80 ml Espresso (circa 3 Tassen)
  • 1-2 TL Kokosblütenzucker (optional)

Cappuccino Eiswürfel

  • 30 ml Espresso
  • 50 ml Milch (kalt)
  • 1-2 TL Kokosblütenzucker (optional)

Anleitung
 

  • Den Espresso kochen und kaltstellen. Nach Belieben noch etwas Zucker unterrühren.
    80 ml Espresso, 1-2 TL Kokosblütenzucker
  • Für den Cappuccino, den Espresso kochen und die Milch aufschäumen. Beide Zutaten zusammenschütten und vermischen. Kaltstellen. Nach Belieben noch etwas Zucker unterrühren. Siehe hierzu oben im Text.
    30 ml Espresso, 50 ml Milch, 1-2 TL Kokosblütenzucker
  • Die beiden Kaffeesorten in Eiswürfelbehälter geben und am besten über Nacht in den Gefrierschrank oder in das Gefrierfach geben.
  • Die selbstgemachten Eiswürfel sind vielseitig einsetzbar und veredeln eine Vielzahl von Getränken und Zubereitungen.
    Espresso-Cappuccino-Eiswürfel-Anrichten-ballesworld
Gericht Grundrezept
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Espresso-Cappuccino-Eiswürfel
Menge pro Portion
Kalorien
0.58
% Täglicher Wert*
Cholesterin
 
0.17
mg
0
%
Natrium
 
2.5
mg
0
%
Kalium
 
9
mg
0
%
Kohlenhydrate
 
0.02
g
0
%
Zucker
 
0.17
g
0
%
Eiweiß
 
0.002
g
0
%
Vitamin A
 
0.05
IU
0
%
Thiamin (B1)
 
0.001
mg
0
%
Riboflavin (B2)
 
0.03
mg
2
%
Niacin (B3)
 
0.003
mg
0
%
Vitamin B5
 
0.02
mg
0
%
Vitamin B6
 
0.001
mg
0
%
Kalcium
 
2
mg
0
%
Eisen
 
0.01
mg
0
%
Magnesium
 
0.73
mg
0
%
Phosphor
 
5
mg
1
%
Zinc
 
0.02
mg
0
%
Folsäure (B9)
 
0.17
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..