Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen

Blagica
Von Blagica
9 Min. Lesezeit
Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen-Rezept-ballesworld

Sind Sie bereit, ein Eis zu probieren, das so lecker ist, dass Sie es immer wieder machen werden? Dieses Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack. Und das Beste daran? Es ist eine perfekte Erfrischung an heißen Sommertagen! Mit nur wenigen Zutaten, einer geheimen Zutat und einer einfachen Zubereitung können Sie dieses köstliche Eis in kürzester Zeit genießen. Gestattet mir vorab ein paar Infos.

Sahneeis – Fruchteis

Wenn man Eis machen möchte, stellt sich meist die Frage: Sahneeis oder Fruchteis? Betrachten wir einmal die Unterschiede.

Ein Sahneeis und ein Fruchteis unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Basis und Textur. Hier sind einige Erklärungen, die Ihnen helfen können, den Unterschied zu verstehen:

Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen-Dessert-ballesworld

Basis

Ein Sahneeis basiert auf Sahne, Milch und Zucker. Es ist also eine cremige und milchige Basis, die dem Eis seine reichhaltige Textur und den vollmundigen Geschmack verleiht. Im Gegensatz dazu basiert ein Fruchteis aus frischen oder gefrorenen Früchten und Zucker oder Sirup. Es ist also eine leichtere und fruchtigere Basis, die dem Eis seine helle und erfrischende Textur und den natürlichen Geschmack der Früchte verleiht.

Textur

Aufgrund der Basis hat Sahneeis eine glattere und cremigere Textur, während Fruchteis eine eher eisige und kristalline Textur hat. Sahneeis ist auch in der Regel dichter und schwerer als Fruchteis, da es eine höhere Fett- und Milchzusammensetzung hat.

Geschmack

Sahneeis hat einen vollmundigen und cremigen Geschmack, während Fruchteis eher frisch und fruchtig schmeckt. Der Geschmack von Sahneeis kann durch die Zugabe von Aromen wie Vanille, Schokolade, Karamell, Nüssen oder Früchten verstärkt werden. Bei Fruchteis wird der natürliche Geschmack der Früchte verwendet, um den Geschmack zu verstärken.

Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen-Zubereitung-ballesworld

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sahneeis und Fruchteis aufgrund ihrer Basis, Textur und Geschmack deutlich voneinander unterscheiden. Es ist wichtig zu beachten, dass beide Eis Arten ihre eigenen Vorzüge haben und es letztendlich auf Ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse ankommt, welche Variante Sie bevorzugen.

Haushaltszucker – Rohrohrzucker

Sehr häufig verwende ich in meinen Gerichten Rohrohrzucker, so auch heute. Dieser kann natürlich durch den üblichen Haushaltszucker ersetzt werden. Haushaltszucker und Rohrohrzucker unterscheiden sich in ihrer Herstellung und in ihrem Geschmack. Hier sind einige Erklärungen, die Ihnen helfen können, den Unterschied zu verstehen:

Herstellung

Haushaltszucker wird aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben hergestellt, die geschält, zerkleinert und gekocht werden, um den Saft zu extrahieren. Der Saft wird dann gereinigt, gekocht und kristallisiert, um den weißen, raffinierten Zucker zu produzieren, den wir alle kennen.

Rohrohrzucker

Rohrohrzucker wird aus dem Saft von Zuckerrohr hergestellt, der nach der Extraktion nicht gereinigt oder raffiniert wird. Der Saft wird nur eingedickt und getrocknet, um die Kristalle zu bilden, die Rohrohrzucker ausmachen. Rohrohrzucker enthält daher in der Regel mehr Mineralstoffe und Spurenelemente als Haushaltszucker, da diese beim Raffinierungsprozess entfernt werden.

Geschmack

Haushaltszucker hat einen neutralen Geschmack und keine besonderen Aromen. Rohrohrzucker hingegen hat einen kräftigeren Geschmack, der je nach Sorte und Herkunft variiert. Es hat auch eine leichtere Karamell- oder Melasse-Note, die ihm einen subtilen Geschmack verleiht.

Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen-Kühl und Cremig-ballesworld

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Haushaltszucker und Rohrohrzucker sich in ihrer Herstellung und ihrem Geschmack unterscheiden. Rohrohrzucker hat einen kräftigeren Geschmack und enthält in der Regel mehr Mineralstoffe und Spurenelemente als Haushaltszucker. Beim Backen oder Kochen kann Rohrohrzucker daher den Geschmack und das Aroma eines Gerichts beeinflussen.

Der Rohrohrzucker lässt sich in der Küche vielfältig einsetzen. Zum Beispiel bei dem genialen Wirsing-Spitzkohl Salat mit heißem Dressing und dem Dessert aus der Resteküche Kirsch-Vanillepudding-Auflauf aus altem Brot.

Wunderbare Zitrone

Die Hauptzutat für das Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen: Die Zitrone ist eine sehr nährstoffreiche Frucht, die viele gesundheitliche Vorteile bietet. Hier sind einige davon:

Vitamin C

Zitronen sind bekannt für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt, der die Bildung von Kollagen fördert, das für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln wichtig ist. Vitamin C stärkt auch das Immunsystem und wirkt als Antioxidans, das freie Radikale bekämpft.

Verdauung

Zitronen haben einen hohen Gehalt an Pektin, einem löslichen Ballaststoff, der die Verdauung fördert und Verstopfung lindert. Zitronenwasser kann auch dazu beitragen, den pH-Wert des Magens auszugleichen und die Produktion von Magensäure zu stimulieren, was die Verdauung unterstützt.

Antioxidantien

Zitronen enthalten Flavonoide, die starke Antioxidantien sind und vor Entzündungen und Schäden durch freie Radikale schützen können. Diese Antioxidantien können auch dazu beitragen, das Risiko von chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs und Alzheimer zu reduzieren.

Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen-Eiscreme-ballesworld

Nierensteine

Zitronensaft enthält Zitronensäure, die das Risiko der Bildung von Nierensteinen verringern kann, indem sie die Bildung von Calciumoxalat-Kristallen hemmt.

Hydratation

Zitronen enthalten viel Wasser und können daher dazu beitragen, den Körper zu hydratisieren. Zitronenwasser ist eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken und kann auch dazu beitragen, den Stoffwechsel anzuregen.

Zitronenrezepte gibt es hier genügend, wobei ich Euch den perfekten Start in den Tag mit dem Gesunder Frühstücks-Smoothie und den Eier Walnuss Salat vorstellen möchte.

Lasst uns jetzt das Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen zubereiten.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 0,53 €.

Rezept

Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen-Rezept-ballesworld

Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit der perfekten Balance zwischen süß und sauer in diesem köstlichen Eis. Erfrischendes Zitroneneis: Eine süße Abkühlung an heißen (allen) Tagen.
5 von 11 Bewertungen
Zubereitung 10 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 12 Portionen
Kalorien für 1 Portion 290
Kosten/Portion 0,53 €

Zutaten
 

  • 3-4 Zitronen (Bio, 200 ml Saft)
  • 400 ml Sahne
  • 300 ml Kondensmilch (ungesüßt)
  • 150 g Rohrohrzucker

Anleitung
 

  • Eine Zitrone gründlich waschen, trocknen und die Schale abreiben. Anschließend die Zitrusfrucht halbieren und auspressen. Die weiteren Zitronen auch halbieren und auspressen. Das Ziel sind 200 ml Saft.
    3-4 Zitronen
  • Den Zitronensaft, den Zitronenabrieb und den Zucker in eine Rührschüssel geben und so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
    150 g Rohrohrzucker
  • Die Kondensmilch zu der Saftmischung geben und miteinander verrühren.
    300 ml Kondensmilch
  • Die Sahne mit einem Handrührgerät anschlagen. Die Sahne sollte nicht steifgeschlagen werden, wie man es üblicherweise mit Sahne macht, sondern sie sollte nur mehr Volumen und Luftigkeit bekommen. Diese angeschlagene Sahne zu der Saft-Milch-Mischung geben und vorsichtig unterrühren.
    400 ml Sahne
  • Die cremige Masse in eine Eismaschine geben und das Eis in rund 60 Minuten gefrieren lassen.
  • Ohne Eismaschine:
    Wer nicht im Besitz einer Eismaschine ist, füllt die Eismasse in einen Behälter und stellt diesen für 5-6 Stunden in den Gefrierschrank oder das Gefrierfach. Damit das Eis gleichmäßig gefriert sollte es anfangs alle 30 min durchgerührt werden. Ab der zweiten Stunde reicht es alle 60 Minuten zu rühren.
  • Nach der „qualvollen“ Wartezeit das köstliche Eis anrichten und servieren.
    Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen-Anrichten-ballesworld
Gericht Eis
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen
Menge pro Portion
Kalorien
290
% Täglicher Wert*
Fett
 
22
g
34
%
Gesättigte Fettsäuren
 
13
g
81
%
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
6
g
Cholesterin
 
79
mg
26
%
Natrium
 
28
mg
1
%
Kalium
 
181
mg
5
%
Kohlenhydrate
 
23
g
8
%
Zucker
 
23
g
26
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
Vitamin A
 
816
IU
16
%
Thiamin (B1)
 
0.1
mg
7
%
Riboflavin (B2)
 
0.2
mg
12
%
Niacin (B3)
 
0.6
mg
3
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin C
 
29
mg
35
%
Vitamin E
 
2
mg
13
%
Vitamin K
 
0.5
µg
0
%
Kalcium
 
106
mg
11
%
Eisen
 
0.4
mg
2
%
Magnesium
 
11
mg
3
%
Phosphor
 
102
mg
10
%
Zinc
 
0.3
mg
2
%
Folsäure (B9)
 
12
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

7 Kommentare
    • Hallo Ulrike, du kannst die Kondensmilch einfach durch Sahne ersetzen. Dafür 800 g Sahne mit dem Zucker aufschlagen und anschließend unter den Zitronensaft heben. Alternativ kannst du auch 100-200 ml Milch (3,8 % Fett) und den Rest Sahne verwenden. Die Kombination aus Sahne und Zucker sorgt dafür, dass das Eis besonders cremig wird. Liebe Grüße

  • Hallo 🙋‍♀️
    Ich bin gerade auf dein lecker klingendes Rezept gestoßen. Mir tropft der Zahn 🦷. Nun bin ich mir unsicher ob du „normale „ Kondensmilch nimmst oder gesüßte!
    Ich würde es gerne so schnell wie möglich ausprobieren
    Vielen Dank für das Rezept

5 from 11 votes (10 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..