Schneller Frühlingseintopf mit Reis

Blagica
Von Blagica
3 Min. Lesezeit
Schneller Frühlingseintopf mit Reis-Rezept-ballesworld

Heute möchte ich Euch einen gesunden Eintopf vorstellen. Das besondere daran ist der Gebrauch von frischer Minze und frischer Petersilie in größeren Mengen.

Der Hauptbestandteil des Gerichtes ist Reis.

Schneller Frühlingseintopf mit Reis-Vegan-ballesworld

Reis zählt zu den ältesten und wichtigsten Nutzpflanzen der Erde. Der asiatische Reis stammt aus China, wo er schon vor 10.000 Jahren kultiviert wurde. Heute stellt Reis für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung das Hauptnahrungsmittel dar. Im asiatischen Raum liegt der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch bei 90 bis 150 kg Reis, während ein Mensch in Deutschland lediglich 5 kg verzehrt.

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) werden Reiskörner nicht nur als Lebensmittel, sondern auch als Hausmittel angesehen. Sie werden eingesetzt, um die Verdauung zu fördern, den Blutdruck zu senken, das Herz zu entlasten und den Körper zu entwässern.

Schneller Frühlingseintopf mit Reis-Mazedonische Rezepte-ballesworld

Über die weitere Zutat Minze habe ich in dem Beitrag Pfefferminze als Heilpflanze für unsere Gesundheit schon etwas ausführlicher berichtet. Ebenso über die Petersilie in dem Beitrag Das Nahrungsergänzungsmittel aus der Natur: Petersilie.

Kommen wir aber jetzt zum Rezept.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, der jedoch nicht alle benötigten Zutaten führt, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Schneller Frühlingseintopf mit Reis-Rezept-ballesworld

Schneller Frühlingseintopf mit Reis

Ein köstlicher veganer Eintopf mit Reis, der nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch voller frischer Aromen und Nährstoffe steckt.
4,9 von 15 Bewertungen
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 130,1

Zutaten
 

  • 180 g Reis
  • 1 rote Paprika
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Gemüsebrühe
  • Prise Salz
  • 1 Bund frische Minze
  • ½ Bund frische Petersilie
  • 2000 ml heißes Wasser (circa)
  • 1 EL Paprikapulver
  • Etwas Öl zum Anbraten

Anleitung
 

  • Zwiebel und Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    1 rote Paprika, 2 Möhren, 1 Zwiebel
  • In einem Topf etwas Öl, Paprika, Zwiebel und Möhren geben und anbraten. Anschließend den Reis zugeben und ebenfalls kurz braten.
    180 g Reis, 1 rote Paprika, 2 Möhren, Etwas Öl zum Anbraten, 1 Zwiebel
  • Das Paprikapulver darüberstreuen und das heiße Wasser hinzufügen. Die Gewürze dazugeben und vermischen.
    1 TL Pfeffer, 2 EL Gemüsebrühe, 2000 ml heißes Wasser, 1 EL Paprikapulver, Prise Salz
  • Die frischen Kräuter waschen, verlesen, klein hacken und einfrieren. Den Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
    1 Bund frische Minze, ½ Bund frische Petersilie
  • Den köstlichen Eintopf abschmecken, anrichten und servieren.
    Schneller Frühlingseintopf mit Reis-Anrichten-ballesworld
Gericht Hauptgericht
Küche Mazedonisch

Nährwertangaben

Schneller Frühlingseintopf mit Reis
Menge pro Portion
Kalorien
130.1
% Täglicher Wert*
Fett
 
1.1
g
2
%
Kohlenhydrate
 
24.7
g
8
%
Eiweiß
 
4.6
g
9
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

11 Kommentare
4,94 from 15 votes (15 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..