In den vergangenen Monaten habe ich Euch schon einige vegane Gerichte vorgestellt, die alle schon sehr alt sind und aus der Fasten Küche meiner Mutter stammen. Zu Hause sprechen wir über Fasten Rezepte, andere würden von veganen Rezepten reden, die Bezeichnung ist im Prinzip egal, denn sie sind immer sehr lecker und gesund.

Die heutigen Hauptzutaten sind Reis und Lauch. Die gesundheitlichen Vorteile von Porree habe ich schon in meinem Beitrag „Schnecken mit Lauch und Käse“ dargelegt. Zum Reis, in diesem Rezept: Risottoreis, gestattet mir ein paar Sätze.
Risottoreis erfüllt einige Anforderungen an einen guten Reis.
Er ist cremig: Durch die perfekten Kocheigenschaften kann Risotto Reis das Aroma des Suds gut aufnehmen und bleibt im Kern bissfest. Die beim Kochen freiwerdende Stärke sorgt für eine cremige Konsistenz.

Reis enthält wichtige Kohlenhydrate. In 100 Gramm Risottoreis stecken rund 60-70 Gramm Kohlenhydrate. Die überwiegend langkettigen Kohlenhydrate lassen den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Reis enthält bis zu 7,4 Gramm hochwertiges Eiweiß pro 100 Gramm Reis und ist auch glutenfrei. Zudem enthält er kein Cholesterin und löst keine Allergien aus.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht: 0,80 €
Rezept

Reis-Lauch-Tomaten Auflauf
Zutaten
- 150 g Reis (Risotto)
- 1 Stange Lauch (circa 100 g)
- 3 Stück Tomaten (getrocknet, eingelegt in Öl)
- 1-2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Salz
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Pfeffer
- 3-4 EL Olivenöl
- 800 ml Wasser (kochend)
Anleitung
- Den Lauch, oder Porree, waschen, vierteln und in kleine Stücke schneiden.
- Die Tomaten abtropfen lassen und klein schneiden.
- Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
- In einer backofenfesten Pfanne den Lauch mit Olivenöl kurz anbraten.
- Den Reis zugeben und kurz mit braten.
- Die Tomaten und die Gewürze zugeben und unterrühren.
- Mit dem kochenden Wasser auffüllen, vermischen und abschmecken.
- In den vorgeheizten Backofen geben und für circa 30 min backen.
- Nachdem Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie einen schnellen, einfachen und gesunden Auflauf voller Geschmack.

Du siehst sicher sehr gut aus mit einem Grinsen auf dem Gesicht … 😉
Mein Angetrauter sagt ja;-)
Dachte ich mir, dass er das sagen würde … 😉
😉😉😉
Den haben wir neulich gemacht. Für lecker befunden und darf, laut dem Gentleman, wieder serviert werden 😉
Es blieb nichts übrig.
Das ist ja großartig, jetzt muss man mir mein Grinsen operativ entfernen:-)))