Dalgona Coffee

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Dalgona Coffee-Rezept-ballesworld

Die Corona-Quarantänen weltweit haben manchmal „seltsame Blüten“, aber auch einige positive Ergebnisse hervorgebracht. Eines davon ist der Dalgona Kaffee, das trendige Kaffee Getränk.

Dalgona Coffee

Beim Dalgona Coffee handelt es sich um eine südkoreanische Kaffeekreation, die vor allem durch Social Media Plattformen, wie Facebook, TikTok, Pinterest und Instagram, bekannt wurde und auf der ganzen Welt begeistert gefeiert wurde.

Dalgona Coffee-Eiskaffee-ballesworld

Dalgona Kaffee erinnert an den beliebten Cappuccino, ist aber umgekehrt zubereitet. Hier wird nicht die Milch oder Sahne aufgeschlagen, sondern der Kaffee, der auf der Milch die charakteristische, karamellfarbene Schaumkrone bildet.

Warm oder kalt?

Bevor man in den Genuss der Kaffeezubereitung kommt, muss man eine schwerwiegende Entscheidung treffen: Warm oder kalt? Möchte man den Kaffee warm genießen, vielleicht weil es draußen kalt ist. Oder kalt, weil die Sonne vom Himmel brennt und man eine Erfrischung benötigt.

Nach der schweren Entscheidung für kalt oder warm, benötigt man 4 gleichbleibende Zutaten. Drei Zutaten benötigt man im Verhältnis 1:1:1 und die Milch entweder kalt oder warm.

Dalgona Coffee-Schaumkaffee-ballesworld

Ist Kaffee gesund?

Drei bis vier Tassen Kaffee, dazu gehört auch Dalgona Coffee, am Tag wirken sich in der Regel positiv auf die Gesundheit aus. Ein moderater Kaffeekonsum ist mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Leberkrebs verbunden. Auch ein niedrigeres Risiko für Parkinson, Diabetes, Alzheimer und Depressionen wird vermutet.

Zum Thema Kaffee habe ich noch zwei erlesene Kaffee Kreationen für Euch: Eiskaffee mit Kirschlikör und Oreo Milchkaffee.

Ist Milch gesund?

Milch und Milchprodukte enthalten viel Calcium und Vitamin D – das Sonnenvitamin. Diese Nährstoffe werden für die Knochenbildung und -Stabilität gebraucht. Unter anderem deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), täglich Milchprodukte wie Joghurt oder Käse zu konsumieren.

Dalgona Coffee-Cremiger Kaffee-ballesworld

Von den unzähligen Rezepten mit Milch darf ich Euch zwei ans Herz legen: Mango Milchshake mit Passionsfrucht und Milchreis mit Chia-Samen und Walnüssen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,65 €

Rezept

Dalgona Coffee-Rezept-ballesworld

Dalgona Coffee

Das südkoreanische Trendgetränk selbst machen für den schnellen Genuss.
5 von 8 Bewertungen
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 1 Glas
Kalorien für 1 Portion 151,8
Kosten/Portion 0,65 €

Zutaten
 

Zutaten für je ein Glas

Warme Variante

  • 3 TL Instant Kaffee
  • 3 TL Zucker
  • 3 TL Wasser (heiß)
  • 200 ml Milch (warm)

Kalte Variante

  • 3 TL Instant Kaffee
  • 3 TL Zucker
  • 3 TL Wasser (heiß)
  • 200 ml Milch (kalt)
  • 2-3 Eiswürfel

Anleitung
 

  • Den Kaffee, das heiße Wasser und den Zucker in ein schmales und hohes Gefäß geben und verrühren.
    3 TL Instant Kaffee, 3 TL Zucker, 3 TL Wasser
  • Für die dekorative Kaffeemousse muss man die Mischung so lange aufschlagen, bis ein zäher, fast steifer Schaum entsteht, ähnlich dem Baiser. Mit einem Handrührgerät mit Schneebesen oder einem Milchaufschäumer kann man sich die Arbeit natürlich extrem erleichtern.
  • Für die warme Variante zuerst die warme Milch in ein Glas geben und den cremigen Kaffeeschaum mit einem Löffel dekorativ auf die Milch türmen.
    Für die kalte Variante zuerst 2-3 Eiswürfel ins hohes Glas geben, die kalte Milch einfüllen und dann wie oben den Coffee Schaum dazugeben.
    200 ml Milch, 200 ml Milch, 2-3 Eiswürfel
  • Fertig ist der Dalgona Kaffee zum Genießen! Vor dem Trinken sollte man den Schaumkaffee unbedingt umrühren, da der intensive Geschmack im Kaffeeschaum steckt.
    Dalgona Coffee-Anrichten-ballesworld
Gericht Getränke
Küche Deutsch, Südkoreanisch

Notizen

  • Es ist natürlich jedem selbst überlassen, wieviel Zucker er in den Kaffeeschaum gibt. Der Zucker ist jedoch für die schaumige Konsistenz verantwortlich. Falls man auf Zucker verzichtet, kann es passieren, dass der Schaum nicht stabil wird.
  • Wer den Dalgona Kaffee mit Schuss mag, kann eine kleine Menge Whisky, Rum oder Likör in die Milch geben.
  • Wer keinen Kaffee mag (gibt es das?) und auch für Kinder eine Alternative anbieten möchte, bereitet eine einfache Karamellcreme zu und serviert diese mit kalter Milch.

Nährwertangaben

Dalgona Coffee
Menge pro Portion
Kalorien
151.8
% Täglicher Wert*
Fett
 
3
g
5
%
Kohlenhydrate
 
24
g
8
%
Eiweiß
 
7.2
g
14
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie, den Gästen oder sich selbst einen wunderbaren Kaffeegenuss.

Lasst Euch den Dalgona Kaffee schmecken und viel Spaß beim Ausprobieren!

Markiert mit:
6 Kommentare
5 from 8 votes (8 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..