Spitzkohl Lasagne Rollen

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Spitzkohl Lasagne Rollen Rezept

Beim Einkaufen bin ich quasi über einen schönen Spitzkohl aus der Region gestolpert. Mir fiel dabei ein Rezept ein, welches ich schon jahrelang nicht mehr gemacht hatte: Spitzkohl Lasagne Rollen. Also frische Lasagneplatten in den Einkaufswagen und ab zur Kasse und nach Hause.

Beliebte Lasagne

Lasagne ist ein Klassiker der italienischen Küche und zählt zu den beliebtesten Auflaufgerichten weltweit. Sie besteht aus mehreren Schichten dünner Nudelplatten, die abwechselnd mit würziger Fleischsoße (Ragù), cremiger Béchamelsoße und Käse gefüllt werden. Dieses herzhafte Gericht lässt sich vielseitig variieren, etwa als vegetarische Variante mit Gemüse oder als exotische Version mit Meeresfrüchten.

Die Kombination aus zarten Nudelplatten, aromatischen Soßen und geschmolzenem Käse macht Lasagne zu einem echten Wohlfühlessen. Sie kann im Voraus zubereitet und im Ofen perfekt überbacken werden, was sie ideal für Gäste oder den Familienabend macht. Lasagne vereint Genuss, Tradition und Kreativität – ein Highlight für jeden Esstisch!

Das alte Rezept habe ich etwas abgewandelt und aus einer normalen Lasagne eine andere Art der Lasagne gemacht: Spitzkohl Lasagne Rollen.

Spitzkohl Lasagne Rollen Rezept Hausgemacht

Gestattet mir noch ein paar Sätze zum Spitzkohl.

Feiner Spitzkohl

Spitzkohl oder Spitzkraut stammt wahrscheinlich aus China. Spitzkohl ist ein leichter, zarter Kohl mit mildem Geschmack, der sich durch seine charakteristische spitze Form auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Kohlsorten ist er besonders leicht verdaulich und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Gerichten. Ob roh im Salat, gedünstet als Beilage oder geschmort in herzhaften Eintöpfen – Spitzkohl überzeugt durch seine Vielseitigkeit.

Er ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Durch seine kurze Garzeit behält er seine knackige Konsistenz und seinen feinen Geschmack. Spitzkohl ist nicht nur ein gesunder Allrounder, sondern auch eine wunderbare Ergänzung für die kreative Küche!

100 g Spitzkohl haben nur 20 Kalorien, ist also perfekt für die leichte Küche geeignet. Für alle die gerne neue Trends ausprobieren habe ich den Schneller Spitzkohl Pfannkuchen.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Spitzkohl Lasagne Rollen Rezept

Spitzkohl Lasagne Rollen

Noch keine Bewertungen
Spitzkohl Lasagne Rollen eine traumhaft leckere etwas andere Art der Lasagne. Schritt für Schritt erklärt und einfach in der Zubereitung.
WhatsApp Teilen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch, Italienisch
Kalorien: 818,2

Zutaten
  

Für die Rollen
  • 500 g frische Lasagne Blätter
  • 200 g Hähnchenbrust
  • 1 Möhre
  • 1 Paprika rot
  • 100 g Schmand
  • 1 Zwiebel
  • 600 g Spitzkohl
  • 1 EL Majoran
  • 1 OL Oregano
  • 1 EL Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Limettensaft
  • Öl zum Braten
Für die Soße
  • 200 g Saure Sahne
  • 250 ml Schlagsahne
  • 600 ml Wasser
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Gemüsebrühe
  • 200 g Käse (gerieben)
  • 30-40 g Parmesan (gerieben)

Anleitung
 

  1. Die Paprika, die Möhre und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  2. Majoran, Oregano und Petersilie klein hacken.
  3. Den Spitzkohl ebenfalls klein schneiden.
  4. Die Hähnchenbrust natürlich auch in kleine Würfel schneiden.
  5. In einer großen Pfanne Paprika, Möhre und Zwiebel mit ein wenig Öl anbraten.
  6. Wenn die Zwiebel glasig ist, dass Hähnchenfleisch hinzugeben und ebenfalls anbraten.
  7. Anschließend den Spitzkohl dazugeben und einige Minuten anbraten. Ich brate alle frischen Kohlsorten einige Minuten an, damit der typische Kohlgeruch verschwindet.
  8. Die Füllung mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen.
  9. Die kleingehakten Kräuter untermischen.
  10. Zuletzt den Schmand und den Limettensaft unterziehen und die Pfanne von der Herdplatte wegnehmen. Abschmecken und etwas abkühlen lassen.
  11. Während das Gemüse vor sich hin brät, aus der Milch, der sauren und der süßen Sahne, dem Wasser und den Gewürzen eine Soße rühren.
  12. Auf einer Arbeitsplatte die Lasagne Blätter mit Wasser einpinseln.
  13. Einen Teil der Füllung (1/12 der Füllung bei 12 Blättern) auf die unteren 2/3 der Lasagneplatte auftragen, gleichmäßig verteilen und die Nudelplatte nach oben aufrollen.
  14. Mit der Naht nach unten in eine Auflaufform setzen. Die anderen Lasagne Blätter ebenfalls füllen und in die Form setzen.
  15. Die Sahnesoße darüber gießen.
  16. Die Rollen noch mit Käse betreuen.
  17. Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
  18. Die Auflaufform mit Folie abdecken und für 20 min in den heißen Ofen geben.
  19. Die Folie entfernen und für weitere 10 min backen.
  20. Aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.

Nährwerte

Kalorien: 818,2kcalKohlenhydrate: 85,2gEiweiß: 40,8gFett: 32,5g

Notizen

Sie können die Lasagne Platten vor dem Einwickeln für 15 min in Wasser einlegen, dann lassen sie sich einfacher rollen.

Die feine Säure der sauren Sahne und der Limette unterstreichen den zarten Geschmack des jungen Spitzkohls der eine ausgewogene Verbindung mit dem Nudelteig und dem Käse eingeht.

Guten Appetit!

- Werbung -
26 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung