Beim Einkaufen bin ich quasi über einen schönen Spitzkohl aus der Region gestolpert. Mir fiel dabei ein Rezept ein, welches ich schon jahrelang nicht mehr gemacht hatte: Spitzkohl Lasagne Rollen. Also frische Lasagneplatten in den Einkaufswagen und ab zur Kasse und nach Hause.
Beliebte Lasagne
Lasagne ist ein Klassiker der italienischen Küche und zählt zu den beliebtesten Auflaufgerichten weltweit. Sie besteht aus mehreren Schichten dünner Nudelplatten, die abwechselnd mit würziger Fleischsoße (Ragù), cremiger Béchamelsoße und Käse gefüllt werden. Dieses herzhafte Gericht lässt sich vielseitig variieren, etwa als vegetarische Variante mit Gemüse oder als exotische Version mit Meeresfrüchten.
Die Kombination aus zarten Nudelplatten, aromatischen Soßen und geschmolzenem Käse macht Lasagne zu einem echten Wohlfühlessen. Sie kann im Voraus zubereitet und im Ofen perfekt überbacken werden, was sie ideal für Gäste oder den Familienabend macht. Lasagne vereint Genuss, Tradition und Kreativität – ein Highlight für jeden Esstisch!
Das alte Rezept habe ich etwas abgewandelt und aus einer normalen Lasagne eine andere Art der Lasagne gemacht: Spitzkohl Lasagne Rollen.

Gestattet mir noch ein paar Sätze zum Spitzkohl.
Feiner Spitzkohl
Spitzkohl oder Spitzkraut stammt wahrscheinlich aus China. Spitzkohl ist ein leichter, zarter Kohl mit mildem Geschmack, der sich durch seine charakteristische spitze Form auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Kohlsorten ist er besonders leicht verdaulich und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Gerichten. Ob roh im Salat, gedünstet als Beilage oder geschmort in herzhaften Eintöpfen – Spitzkohl überzeugt durch seine Vielseitigkeit.
Er ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Durch seine kurze Garzeit behält er seine knackige Konsistenz und seinen feinen Geschmack. Spitzkohl ist nicht nur ein gesunder Allrounder, sondern auch eine wunderbare Ergänzung für die kreative Küche!
100 g Spitzkohl haben nur 20 Kalorien, ist also perfekt für die leichte Küche geeignet. Für alle die gerne neue Trends ausprobieren habe ich den Schneller Spitzkohl Pfannkuchen.
Hinweis zu den verwendeten Zutaten
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.
Rezept

Spitzkohl Lasagne Rollen
Zutaten
Für die Rollen
- 500 g frische Lasagne Blätter
- 200 g Hähnchenbrust
- 1 Möhre
- 1 Paprika rot
- 100 g Schmand
- 1 Zwiebel
- 600 g Spitzkohl
- 1 EL Majoran
- 1 OL Oregano
- 1 EL Petersilie
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Limettensaft
- Öl zum Braten
Für die Soße
- 200 g Saure Sahne
- 250 ml Schlagsahne
- 600 ml Wasser
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Gemüsebrühe
- 200 g Käse (gerieben)
- 30-40 g Parmesan (gerieben)
Anleitung
- Die Paprika, die Möhre und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Majoran, Oregano und Petersilie klein hacken.
- Den Spitzkohl ebenfalls klein schneiden.
- Die Hähnchenbrust natürlich auch in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne Paprika, Möhre und Zwiebel mit ein wenig Öl anbraten.
- Wenn die Zwiebel glasig ist, dass Hähnchenfleisch hinzugeben und ebenfalls anbraten.
- Anschließend den Spitzkohl dazugeben und einige Minuten anbraten. Ich brate alle frischen Kohlsorten einige Minuten an, damit der typische Kohlgeruch verschwindet.
- Die Füllung mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen.
- Die kleingehakten Kräuter untermischen.
- Zuletzt den Schmand und den Limettensaft unterziehen und die Pfanne von der Herdplatte wegnehmen. Abschmecken und etwas abkühlen lassen.
- Während das Gemüse vor sich hin brät, aus der Milch, der sauren und der süßen Sahne, dem Wasser und den Gewürzen eine Soße rühren.
- Auf einer Arbeitsplatte die Lasagne Blätter mit Wasser einpinseln.
- Einen Teil der Füllung (1/12 der Füllung bei 12 Blättern) auf die unteren 2/3 der Lasagneplatte auftragen, gleichmäßig verteilen und die Nudelplatte nach oben aufrollen.
- Mit der Naht nach unten in eine Auflaufform setzen. Die anderen Lasagne Blätter ebenfalls füllen und in die Form setzen.
- Die Sahnesoße darüber gießen.
- Die Rollen noch mit Käse betreuen.
- Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
- Die Auflaufform mit Folie abdecken und für 20 min in den heißen Ofen geben.
- Die Folie entfernen und für weitere 10 min backen.
- Aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.
Notes
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Die feine Säure der sauren Sahne und der Limette unterstreichen den zarten Geschmack des jungen Spitzkohls der eine ausgewogene Verbindung mit dem Nudelteig und dem Käse eingeht.
Guten Appetit!
Zum ersten Mal las ich ein Rezept für Lasagne in Rollen. Sie müssen sich anstrengen, damit es so ist, wie Sie es angeben.
Wenn man die frischen Lasagne Blätter nass macht, kann man sie sehr einfach rollen.
Ich habe heute die Spitzkohl Lasagne Rollen ausprobiert. Es war einfach köstlich! Ein super Rezept! Auch mein Mann war begeistert 😀 Ganz liebe Grüße, Nicole 🤗
Vielen lieben Dank 🤗
Ich freue mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat 😃
Liebe Grüße 😘💓
Liebe Balle, ich habe am Samstagabend dieses Rezept ausprobiert bzw. nachgekocht und wir waren total begeistert. Zwar sehr üppig und kalorienreich (aber das braucht es jetzt auch im Herbst), aber vom Geschmack her sensationell – Danke für Deinen Blogbeitrag mit diesem Rezept, das kommt definitiv in die Rezeptsammlung und ggf. poste ich das bei mir – dann natürlich mit Verweis auf Deine tolle Seite! Danke nochmals und ganz liebe Grüsse aus Zürich!!!!!! Adrian aka Arcimboldi
Hallo mein Lieber,
es macht mich sehr glücklich, dass es Euch geschmeckt hat. Wenn Du das Rezept weiter teilst, freut mich das sehr.
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Balle
PS
Mein Mann sagt immer:“Kalorien sind schwarz!“ Bei dem Rezept gibt es nichts schwarzes:-)))
Geliebte Luxus,
ich will Dir nicht widersprechen. Diese nicht käuflichen Zutaten sind unverzichtbar für ein schmackhaftes Essen. Ein kurzes Beispiel dafür. Mein Mann beobachtet hin und wieder meine Mutter beim Kochen, aber ohne das sie es bemerkt. Er ist immer begeistert mit welcher Inbrunst sie z.B. in dem Essen rührt. Es sind vorsichtige und gefühlvolle Bewegungen, obwohl sie sich auf Grund ihres Alters auf der Arbeitsplatte abstützen muss. Ich hoffe Du hast verstanden, was ich ausdrücken möchte. Mein Deutsch ist bei weitem nicht so perfekt wie ich es gerne hätte.
Liebe Grüße
Balle
Es sieht so lecker aus, dass mir der Wohlgeruch schon um die Nase strömt. Wie machst du das nur? 🙂
Liebe Luxus,
mir macht es einfach Spaß und jetzt wo ich noch alles teilen Dank, habe ich noch mehr Freude daran.
Liebe Grüße
Balle
Geliebte Balle,
dass kann man in deinen Rezepten sehen, fühlen und auch schmecken. Freude, Liebe und Spaß sind ja keine käuflichen Zutaten, die kann nur jeder selbst erzeugen, dann klappt es auch mit dem Rührlöffel. 🙂
Schmackhafte Momente
Luxus
Belle e buone queste tue ricetye!
Shera 🌷
Grazie mille.
saluti
Balle
Ciao da Roma !
Shera
Looks delicious! Wunderbar!
Thank you so much.
best regards
Balle
You are very welcome.
also, wirklich, sehr lecker sieht das aus, komme gut und gesund durch die Woche.
Vielen Dank.
Dir auch eine entspannte Woche.
Liebe Grüße
Balle
Das sieht sehr lecker aus.
Wo nimmst su nur immer diese tollen Ideen her? Ich bin begeistert von deinen Schritt-für-Schritt Anleitungen. Daraus könntest du auch ein klasse Kochbuch publizieren.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
erst einmal vielen Dank. Die Ideen kommen aus vielen Quellen, die meisten aber aus den Gesprächen mit meiner Familie.
Das Kochbuch ist eine gute Idee.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.
Liebe Grüße
Balle
Sieht so lecker wieder aus und ähnlich wie Canneloni, die ich persönlich lieber mag. 😉
Liebs Grüßle von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag 🌞🍀
Liebe Hanne,
ich könnte jetzt sagen, es sind Cannelloni, nur etwas schwanger;-), aber Hauptsache lecker.
Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Balle
Musste nicht, denn kann nur sehr lecker sein, so wie es sich liest und aussieht! 😀
Liebe Grüße zurück 😉
This looks delightfully delicious. I love all the ingredients.. Yum.. 🙂
Thank you so much.
I wish you a successful week.
With my best wishes
Balle
Oha, die sehen gut aus, da werde ich gleich wieder hungrig … 🙂