Spaghetti Salat nach mediterraner Art

Ein mediterraner Salat, optisch, geschmacklich und gesundheitlich ein Volltreffer.

Spaghetti Salat nach mediterraner Art-Rezept-ballesworld

Ihr sucht einen Nudelsalat für alle Gelegenheiten, für ein Grillfest, für eine Feier, für eine Party, für ein Buffet oder ein einfaches Essen, der auch noch sehr gut schmeckt und die Familie begeistert: Dann habe ich heute wieder ein sehr einfaches Rezept für Euch.

Spaghetti Salat nach mediterraner Art-Vegetarisch-ballesworld

Wie immer, so auch heute, ein paar Sätze zu den Zutaten.

So gesund sind Artischocken

Die wunderbaren Artischocken sind sehr kalorienarm und sie enthalten Stoffe, die sowohl die Verdauung anregen als auch den Blutfettspiegel positiv beeinflussen. Die Artischocken regen die Leber- und Gallentätigkeit an und lindern Blähungen und Völlegefühl.

Des Weiteren enthalten Artischocken viele Vitamine wie beispielsweise die Vitamine C und E und B-Vitamine. Mineralstoffe wie Kalium. Calcium und Magnesium vervollständigen das Gesundheitspaket. Bei der Pizza-Tarte aus altem Brot haben die Artischocken der Resteverwertung den letzten Pfiff begeben.

Zwiebeln – scharf und gesund

Die Zwiebeln gehören zu den weltweit beliebtesten Gemüsesorten, was die 2019 geernteten 100 000 000 Tonnen eindrucksvoll bestätigen. Ihr einfacher Anbau, ihre gute Lagerfähigkeit, ihre Vielseitigkeit und ihr großartiger Geschmack mit seiner Schärfe machen die Zwiebel zu einem großartigen Lebensmittel. Doch auch als Heilpflanze hat sich die Zwiebel schon seit Jahrtausenden bei vielen Zipperlein bewährt. 

Zwiebeln besitzen eine antibakterielle, entzündungshemmende, antiallergische und antiasthmastische Wirkung. Außerdem können die Inhaltsstoffe der Zwiebeln die Gefäße stärken, den Blutdruck und die Blutfettwerte senken, das Immunsystem stärken und den Appetit anregen.

Spaghetti Salat nach mediterraner Art-Rezeptideen-ballesworld

Weitere Infos zu den Zwiebeln findet Ihr bei Zwiebeln – heilsames und gesundes Gemüse und zwei Rezepte darf ich Euch noch nahe legen: Warmer Kartoffelsalat mit Rucola und den Pulled Lachs Burger mit Limettensoße.

Paprika – die gesunde Schote

Die Paprika ist aus der Küche kaum wegzudenken. Aus dem saftigen, knackigen und leckeren Gemüse lassen sich vielfältige Gerichte zaubern. Doch die leuchtend bunten Paprika haben sich auch als Heilpflanze bewährt, denn in ihnen schlummern ungeahnte Kräfte.

Spaghetti Salat nach mediterraner Art-Vorspeisen-ballesworld

Paprika gehört zu den Vitamin C-reichsten Gemüse. Bereits eine halbe Paprika, reicht um den Vitamin C Tagesbedarf zu decken. Paprika enthält außerdem Flavonoide und Carotine. Flavonoide besitzen eine antioxidative Wirkung und haben somit eine große Auswirkung auf die Gesundheit des Menschen. Sie agieren im Körper als Radikalfänger und reduzieren das Risiko für bestimmte Krankheiten. 

Weitere Infos zu dem Thema Antioxidantien findet Ihr unter Sekundäre Pflanzenstoffe – bunte Multitalente und bei Antioxidantien – Schutz gegen freie Radikale. Es gibt kaum ein Rezept ohne Paprika, wenn sie natürlich dazu passt, und alle zeigen die große Vielfältigkeit der Paprika und daher noch zwei Rezepttipps zum Ausprobieren: Frittierte vegetarische Bällchen mit Brokkoli und den Salat aus gegrillter Paprika.

Kommen wir jetzt aber zu dem schnellen und einfachen Gericht.

 Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 2,20 €

Rezept


Spaghetti Salat nach mediterraner Art-Rezept-ballesworld

Spaghetti Salat nach mediterraner Art

Ein mediterraner Salat, optisch, geschmacklich und gesundheitlich ein Volltreffer.
5 von 6 Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 420.1
Kosten/Portion 2,20 €

Zutaten
 

  • 250 g Spaghetti
  • 2 Paprika (je rot und orange)
  • 3-4 EL Petersilie (grob geschnitten)
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 150 g Artischocken aus dem Glas
  • 15 Oliven (schwarz)
  • 50 g Walnüsse (grob geteilt)
  • 10 Cherry Tomaten
  • 1 TL ital. Kräuter (getrocknet)
  • 5-6 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico Essig (weiß)
  • 2 EL Walnuss Essig
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 2 TL Gemüsebrühe

Anleitung
 

  • Die Spaghetti in drei Teile teilen und nach Packungsanleitug zubereiten. Statt Salz gebe ich die 2 TL Gemüsebrühe ins Kochwasser. Nach der Kochzeit die Nudeln abgießen und abkühlen lassen. Siehe hierzu auch die Notiz.
    250 g Spaghetti, 2 TL Gemüsebrühe
  • In der Zwischenzeit die Paprika waschen, halbieren, entkernen, in Streifen schneiden und diese Streifen in nicht zu große mundgerechte Würfel schneiden.
    2 Paprika
  • Die Petersilie waschen, verlesen und grob hacken.
    3-4 EL Petersilie
  • Die rote Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Ringe schneiden.
    1 Zwiebel
  • Die Artischocken aus dem Glas in ein Sieb zum Abtropfen geben und anschließend in Stücke der gleichen Größe wie bei der Paprika schnippeln.
    150 g Artischocken aus dem Glas
  • Die Oliven ebenfalls aus dem Glas nehmen und abtropfen lassen. Anschließend die Oliven in Scheiben schneiden.
    15 Oliven
  • Die Walnüsse in grobe Stücke zerteilen.
    50 g Walnüsse
  • Die Cherry Tomaten waschen und halbieren.
    10 Cherry Tomaten
  • Das Olivenöl mit den beiden Essigsorten in eine große Salatschüssel geben. Die italienischen Kräuter sowie Salz und Pfeffer zugeben und alles mit einem Schneebesen zu einem homogenen Dressing verrühren.
    5-6 EL Olivenöl, 2 EL Walnuss Essig, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL ital. Kräuter
  • Die gewürfelte Paprika, die Zwiebelringe, die Artischocken und die Oliven zu dem Dressing in die Schüssel geben und alles miteinander vermischen.
  • Die Spaghetti zugeben und unterheben.
  • Die Walnüsse, die Petersilie und die Tomaten zugeben und unterziehen.
  • Den wunderbaren Salat abschmecken, anrichten und servieren.
Gericht Salate
Küche Deutsch, Mediterran

Notizen

Wie schon öfter erwähnt koche ich Nudeln immer in wenig Wasser. Ich weiß, dass ich mit dieser Methode bei Vielen auf wenig Gegenliebe stoßen werde, aber ich zwinge niemanden meine Garmethode anzuwenden. Wer meine Art nicht mag, kocht nach Packungsanleitung. Ich gebe den Nudeln nur so viel Wasser, wie sie zum weich werden benötigen. Meine Familie genießt bissfeste Nudeln mit allen Inhaltsstoffen, denn wenn ich kein Wasser wegschütte, wandern auch keine Nährstoffe in den Abfluss. In dem Beitrag über Kartoffeln ist sehr schön erklärt, was Wasser mit den Inhaltsstoffen macht.

Nährwertangaben

Spaghetti Salat nach mediterraner Art
Menge pro Portion
Kalorien
420.1
% Täglicher Wert*
Fett
 
27.3
g
42
%
Kohlenhydrate
 
33
g
11
%
Eiweiß
 
8.1
g
16
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie einen frischen Salat mit großartigem Geschmack und vielen Vitalstoffen.  

Spaghetti Salat nach mediterraner Art-Buffet-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

– Anzeige –

%d Bloggern gefällt das: