Rotkohl Creme-Suppe

Ein Rezept für kalte Tage - Wärmt den Körper und verwöhnt den Gaumen.

Blagica
Von Blagica
8 Min. Lesezeit
Rotkohl Creme-Suppe-Rezept-ballesworld

Diese feine Rotkohl Creme Suppe ist die perfekte Wahl für kalte Tage. Mit ihrem cremigen Geschmack, frischen Zutaten und einer Extraportion Vitalstoffe wärmt sie Körper und Seele. Einfach in der Zubereitung und voller gesunder Nährstoffe wird diese Suppe garantiert zum neuen Lieblingsgericht deiner Familie.

Wärmende Rotkohlcremesuppe

Lasse Dich von dieser feinen Rotkohlcremesuppe begeistern! Mit ihrer samtigen Konsistenz, dem einzigartigen Geschmack und einer Extraportion Vitalstoffe ist sie die perfekte Wahl für kalte Tage. Dieses selbstentwickelte Rezept kombiniert gesunde Zutaten zu einer wärmenden Mahlzeit, die sowohl den Gaumen verwöhnt als auch das Immunsystem stärkt. Probiere es aus und erlebe, wie köstlich gesunde Küche sein kann.

Rotkohl Creme-Suppe-Wintersuppe-ballesworld

Basiszutaten für die Rotkohlcremesuppe

Rotkohl

Das heimische Superfood Rotkohl ist reich an Vitaminen wie C, K und B6 sowie Antioxidantien wie Anthocyanen, die entzündungshemmend wirken. Mit seinem hohen Gehalt an Ballaststoffen fördert er die Verdauung und unterstützt das Immunsystem. Außerdem liefert Rotkohl Mineralstoffe wie Kalium und Calcium. Ob roh im Salat, als Beilage oder in Suppen – Rotkohl ist vielseitig, gesund und kalorienarm.

Diese Vielseitigkeit kannst Du nicht nur bei der Rotkohl Creme Suppe sondern auch bei den extravaganten Panini mit Hähnchen und Rotkohlsalat oder den köstlichen Rotkohl Scheiben mit Käse-Pflaumen Topping bewundern.

Möhren

Gesunde Möhren sind reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und die Sehkraft sowie die Hautgesundheit unterstützt. Sie liefern außerdem Ballaststoffe für eine gute Verdauung und wichtige Mineralstoffe wie Kalium, die den Flüssigkeitshaushalt regulieren. Mit ihrem süßlichen Geschmack und wenigen Kalorien sind Möhren ein Allrounder in der gesunden Küche, also perfekt für die Rotkohl Creme-Suppe.

Zwei Rezepte aus dem Airfryer beweisen die Vielfältigkeit der Karotte: Parmesan-Walnuss-Möhren aus der Heißluftfritteuse und Zwiebel-Möhren-Fleisch mit Walnüssen im Airfryer. Zwei trendige Gerichte voller Geschmack und einfacher sowie schneller Zubereitung.

Rotkohl Creme-Suppe-Vorspeisen-ballesworld

Orangen

Leckere Orangen sind wahre Vitamin-C-Lieferanten, stärken das Immunsystem und wirken antioxidativ. Sie enthalten zudem Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Mineralstoffe wie Kalium und Calcium, die den Körper unterstützen. Mit ihrem frischen Geschmack sind Orangen nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob als Snack, Saft oder Zutat in süßen und herzhaften Gerichten, wie der Rotkohl Creme-Suppe.

Aus der Vielzahl der Rezepte mit Orangen darf ich Dir die superben Backkartoffeln mit Orangen-Zimt-Creme – ein Festtags Genuss und die Saftige Orangen Kekse ans Herz legen. Zwei sehr unterschiedliche Gerichte, die eines gemeinsam haben: Die süchtig machende Orange.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks für das Rezept „Rotkohl Creme Suppe“:

Rotkohl schneiden

Verwenden Sie eine Küchenmaschine oder ein scharfes Messer, um den Rotkohl fein zu schneiden – so wird die Suppe besonders cremig. Mein Favorit in diesem Fall ist die Mandoline.

Frischer Orangensaft

Presse den Orangensaft frisch aus, um das volle Aroma und die Vitamine zu erhalten.

Gemüsebrühe

Nutze eine selbstgemachte Gemüsebrühe, um den Geschmack zu intensivieren und den Salzgehalt besser zu kontrollieren.

Rotkohl Creme-Suppe-Gesunde Suppe-ballesworld

Cremigkeit

Für eine vegane oder laktosefreie Variante kannst Du Kokosmilch, Sojasahne oder Hafersahne anstelle von Sahne verwenden.

Topping-Ideen

Ergänze die Suppe mit gerösteten Walnüssen, Kürbiskernen oder einem Klecks Joghurt für mehr Textur und Geschmack.

Gewürze

Experimentiere mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Zimt, um der Suppe eine orientalische Note zu verleihen.

Beilage

Serviere die Suppe mit frischem Baguette – Knuspriges Walnussbaguette – oder knusprigen Croûtons.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 1,24 €.

Rezept

Rotkohl Creme-Suppe-Rezept-ballesworld

Rotkohl Creme-Suppe

Cremig, gesund, wohltuend und unwiderstehlich: Ihre neue Lieblingssuppe.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 140,05
Kosten/Portion 1,24 €

Zutaten
 

  • 500 g Rotkohl (siehe Notiz)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Apfel
  • 1 Möhre
  • 100 ml Orangensaft (frisch gepresst)
  • 1 TL Ahornsirup (alternativ Honig)
  • 2 EL Balsamicoessig (alternativ Apfelessig)
  • 2 EL Olivenöl
  • 900 ml Gemüsebrühe (heiß)
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • ½ TL Muskatnuss (optional)

Topping

  • Petersilie (fein gehackt)
  • Sahne oder Schmand (optional Sojasahne)

Anleitung
 

  • Die Zwiebel, die Möhre und die Knoblauchzehen schälen. Anschließend würfeln, in Scheiben schneiden oder fein hacken.
    1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Möhre
  • Den Rotkohl dünn schneiden oder auf der Mandoline fein reiben. Lies bitte oben im Text.
    500 g Rotkohl
  • Die Orange auspressen.
    100 ml Orangensaft
  • Den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Lies hierzu in der Notiz.
    1 Apfel
  • Das Olivenöl in einen Topf geben und Zwiebel und Möhre anbraten. Beginnen die Zwiebelwürfel glasig zu werden, den Knoblauch kurz mit anschwitzen. Den Kohl zugeben und bei mittlerer Hitze rund 5 Minuten anbraten.
    1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Möhre, 2 EL Olivenöl, 500 g Rotkohl
  • Den Apfel und den Orangensaft hinzufügen. Alles gut umrühren.
    1 Apfel, 100 ml Orangensaft
  • Gemüsebrühe, Essig, Ahornsirup und Gewürze dazugeben und aufkochen. Anschließend die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und circa 20 Minuten leicht köcheln lassen.
    1 TL Ahornsirup, 2 EL Balsamicoessig, 900 ml Gemüsebrühe, ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer, ½ TL Muskatnuss
  • Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat und abschmecken.
  • Die Suppe anrichten und den Toppings nach Wahl dekorieren.
    Petersilie, Sahne oder Schmand
    Rotkohl Creme-Suppe-Servieren-ballesworld
  • Du servierst der Familie oder den Gästen eine wärmende Suppe voller Vitalstoffe und mit umwerfendem Geschmack: wahres Soul Food. Das Weißbrot mit edlem Olivenöl passt perfekt zu dieser cremigen Suppe.
Gericht Suppen, Vorspeisen
Küche Deutsch

Notizen

  • Beim Aufschneiden eines Apfels oder beim Schälen von Kartoffeln werden die Zellwände zerschnitten. Die darin befindlichen Polyphenole, sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe, und Enzyme reagieren mit dem Sauerstoff der Luft und es kommt zu einer Oxidation, der braunen Farbe. Um diese Reaktion zu verhindern, muss man den Sauerstoff fernhalten. Nachdem ich die Äpfel oder Kartoffel geschält und geschnitten habe, gebe ich sie in eine luftdicht verschließbare Dose, ich halte auf diese Weise den Sauerstoff von den Lebensmitteln fern.
  • Bei dem verwendeten Rotkohl handelt es sich um die Reste. Ein kleiner Kopf Rotkohl hat gerne einmal 1,5 bis 2 Kilogramm. Daher bleiben schnell Reste, zum Beispiel von Rotkohl mit Apfel und Walnüssen.

Nährwertangaben

Rotkohl Creme-Suppe
Menge pro Portion
Kalorien
140.05
% Täglicher Wert*
Fett
 
7.84
g
12
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1.15
g
7
%
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
0.84
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
5.54
g
Cholesterin
 
0.35
mg
0
%
Natrium
 
701.14
mg
30
%
Kalium
 
392.25
mg
11
%
Kohlenhydrate
 
14.87
g
5
%
Ballaststoffe
 
2.57
g
11
%
Zucker
 
8.78
g
10
%
Eiweiß
 
2.37
g
5
%
Vitamin A
 
57.42
IU
1
%
Thiamin (B1)
 
0.15
mg
10
%
Riboflavin (B2)
 
0.1
mg
6
%
Niacin (B3)
 
0.43
mg
2
%
Vitamin B5
 
0.4
mg
4
%
Vitamin B6
 
0.53
mg
27
%
Vitamin C
 
83.79
mg
102
%
Vitamin E
 
0.01
mg
0
%
Vitamin K
 
127.62
µg
122
%
Kalcium
 
62.27
mg
6
%
Eisen
 
1.06
mg
6
%
Magnesium
 
23.67
mg
6
%
Zinc
 
0.5
mg
3
%
Folsäure (B9)
 
23.57
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..