Ihr sucht ein einfaches und schnelles Plätzchenrezept? Ihr sucht etwas Neues? Ihr habt eine oder mehrere Naschkatzen zu Hause, wer hat die nicht, die immer auf der Suche nach Leckereien sind? Dann solltet Ihr weiterlesen.

Heute möchte ich Euch ein Rezept vorstellen mit sehr viel Frische und großartigem Geschmack.
So gesund sind Orangen
Orangen enthalten Polyphenole, diese sekundären Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend und antioxidativ (das heißt, sie fangen freie Radikale, die sonst die Zellen schädigen). Außerdem stärken sie das Immunsystem, sodass Viren und Bakterien vom Organismus besser abgewehrt werden können.
In dem Beitrag Orangen – stärken unser Immunsystem könnt Ihr noch mehr erfahren.
Ihr findet hier bei BallesWorld einige Rezepte mit Orangen, aber zwei möchte ich Euch besonders ans Herz legen: Stracciatella Creme Torte mit Orangenglasur mit fantastischem Geschmack, frei nach dem Motto: Kaum ist sie gemacht, ist sie schon weg! Als zweites Rezept die Orangen Schoko Kuchen Würfel, hier heißt es nur: Orangen und Schoko geht immer.

Mandeln sind gesund
Wissenschaftlich ist es bewiesen: Mandeln sind gesund. Sie enthalten die Vitamine E und solche der B-Gruppe, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kupfer und Zink, wertvolle pflanzliche Eiweiße, Ballaststoffe und eine außergewöhnliche gute Zusammensetzung von Sekundären Pflanzenstoffen – besonders in der Mandelhaut.
Aus Gründen der Optik verwende ich heute blanchierte Mandeln, denn die braunen Schalen sind zu dunkel für diese Kekse.
In dem Beitrag Marzipan selber machen, verwende ich auch größere Mengen Mandeln und in den Energy Balls mit Trockenfrüchten und Nüssen sind sie auch reichlich vorhanden. Eine richtig gute Figur machen sie aber in dem Mirabellenkompott mit Mandeln.

Noch mehr Gesundheits Infos findet Ihr bei Mandeln – Gesundheit zum Naschen.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,28 €
Rezept

Saftige Orangen Kekse
Zutaten
- 100 g Butter (weich)
- 100 g Rohrohrzucker
- 1 Ei (Größe M)
- 130 g Mehl (Typ 550)
- 130 g Mandeln (gemahlen und blanchiert)
- 2 EL Orangensaft
- Abrieb einer Orange (Bio)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 60-80 g Puderzucker zum Wälzen
Anleitung
- Die Schale der Orange abreiben, nachdem sie gründlich gewaschen wurde. Anschließend die Orange auspressen.2 EL Orangensaft, Abrieb einer Orange
- In einer Schüssel das Mehl mit den Mandeln und dem Backpulver vermischen.130 g Mehl, 130 g Mandeln, 1 TL Backpulver
- Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben, die Prise Salz und den Zucker zugeben und alles mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig aufschlagen.100 g Butter, 100 g Rohrohrzucker, 1 Prise Salz
- Das Ei zu der Butter Zucker Mischung geben und weiter aufschlagen. Es sollte eine sehr schaumige Creme entstehen.1 Ei
- Den Orangensaft und den Schalenabrieb zugeben und untermischen.2 EL Orangensaft, Abrieb einer Orange
- Die Mehlmischung zugeben und vermischen zu einem homogenen Teig.
- Den Teig abdecken und für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
- Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nach der Ruhephase den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und aus diesem kleinen Kugeln in Walnuss Größe formen.
- In einem tiefen Teller reichlich Puderzucker geben. Die einzelnen Teigkugeln in dem Puderzucker wälzen. Es sollte reichlich Puderzucker an den Kugeln hängen bleiben.60-80 g Puderzucker zum Wälzen
- Die Kugeln mit etwas Abstand untereinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kekse für rund 15-20 min in den vorgeheizten Backofen geben.
- Nach dieser Zeit sind die Kugeln auseinandergelaufen und flach, wie es sich für einen Keks gehört.
- Die Kekse etwas abkühlen lassen, anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie und den Gästen wunderbar fruchtige Kekse mit großartigem Geschmack. Leider haben sie einen großen Nachteil, sie verschwinden sehr schnell und man muss noch einmal backen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Zimtschnecken mit Zuckerguss
- Schoko Orange Plätzchen aus dem Kontaktgrill
- Kernige Croissants
- Kokos-Rote Beete Küsse
- Schmand Gebäck
- Marzipan-Pistazien Stäbchen
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Das mit dem Suchtpotential ist offensichtlich. 😊
Vielen Dank meine Liebe.
So lecker wie diese Kekse hier wieder rüberkommen, kann ich das hohe Suchtpotential sehr gut verstehen, liebe Balle und herzlichen Dank für das Rezept! 🤗
Liebe Grüße von Hanne 🌷🍀
Gerne meine Liebe.
Sie sind wirklich furchtbar lecker und schnell und einfach gemacht.
Liebe Grüße
Balle
⚘️🌺
🤗🤗
⚘️🙏
Wenn man die Beschreibung liest, läuft einem ja schon wieder das Wasser im Mund zusammen …
Vielen Dank meine Liebe. Du hast recht, sie sind köstlich.