Gemüse Tarte mit Knusperstreusel

Blagica
Von Blagica
7 Min. Lesezeit
Gemüse Tarte mit Knusperstreusel Rezept

Beim Durchblättern meines Kochbuches aus meiner Jugend bin ich auf ein wunderbares universelles butteriges Teigrezept gestoßen. Dieses Rezept ist die Grundlage für die Gemüse Tarte mit Knusperstreusel.

Mehl Typ 550

In Deutschland ist der meistverkaufte Mehl Typ 405, gefolgt von Mehl Typ 550 und Vollkornmehl. Mehl Typ 405 wird häufig für die Herstellung von feinen Backwaren wie Kuchen, Torten und Plätzchen verwendet, während Mehl Typ 550 häufig für die Herstellung von Brot und Brötchen eingesetzt wird. Mehl Typ 405 hat im Vergleich zu Mehl Typ 550 einen niedrigeren Mineralstoff- und Ballaststoffgehalt, aber einen höheren Stärke- und Eiweißgehalt.

Beide Mehlsorten sind jedoch relativ fein gemahlen und werden in vielen Anwendungen, wie z.B. beim Backen von Brot oder Kuchen, oft austauschbar verwendet. Grundsätzlich gilt, dass der Verzehr von Vollkornprodukten, die reich an Ballaststoffen und Nährstoffen sind, im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung gesünder sein kann.

In den meisten meiner Rezepte, die kein Vollkornmehl zulassen, verwende ich Mehl Typ 550, so auch bei der Gemüse Tarte mit Knusperstreusel. Eines meiner neuen Lieblingsrezepte sind die Heidelbeeren-Kokos-Pfannkuchen aus der Heißluftfritteuse und das geniale Kaffee Gebäck Limetten Plätzchen vom Kontaktgrill. Mein Mann fängt das Meckern an, wenn keine mehr da sind.

Gemüse Tarte mit Knusperstreusel Backrezept

Was ist Panko Mehl?

Panko ist die asiatische Variante des Paniermehls und ist aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. Hergestellt wird es aus rinderlosem Weißbrot. Der Unterschied zu unserem Paniermehl liegt in der Farbe und in der Konsistenz. Da weißes Brot ohne jede Rinde verarbeitet wird ist Panko reinweiß, im Gegensatz zu unserm üblichen Paniermehl, bei dem die Kruste mitverarbeitet wird. Ideal für die Knusperstreusel in der Gemüse Tarte mit Knusperstreusel.

Panko ist etwas flockiger, da die einzelnen Stücke gröber sind und somit haben sie eine lockere Konsistenz als normales Paniermehl. Da Panko eine sehr schöne Panade ergibt, habe ich es anstatt Paniermehl für mein Schnitzel ausgewählt. Dieses Mehl habe ich bei den Maniok Schnitzeln schon einmal verwendet. Nicht nur dort, sondern auch bei dem Schnitzel in einer Panko-Parmesan-Walnuss Kruste macht Panko eine gute Figur.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Gemüse Tarte mit Knusperstreusel Rezept

Gemüse Tarte mit Knusperstreusel

5 von 2 Bewertungen
Vegetarische Trend Gemüse Tarte, mit einer saftigen Füllung, zartschmelzendem Teig mit feinem Buttergeschmack und den wunderbaren Knusperstreuseln.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Portionen: 8 Portionen
Gericht: Backen, Hauptgericht
Küche: Deutsch
Kalorien: 482,2

Zutaten
  

Für eine Springform 28 cm
Teig
  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 1 Ei
  • 70 ml Wasser (kalt)
  • 1 TL Salz
Knusperstreusel
  • 100 g Panko
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
Gemüsefüllung
  • 2 Zucchini (klein)
  • 3-4 Chicorée
  • 2 Spitzpaprika (rot)
  • 2 Zwiebeln (rot)
  • 2 Möhren
  • 1 Aubergine
  • 2 Tomaten
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 2 EL Sesam
  • 1 TL Curcuma
  • Olivenöl zum Braten
  • 150 g Schmand
  • 2 Eier

Anleitung
 

Zubereitung Teig
  1. In eine Rührschüssel die warme Butter, das Ei und das Wasser einfüllen.
  2. Das Mehl durch ein Sieb ebenfalls in die Schüssel einstreuen und das Salz dazugeben.
  3. Das ganze mit Hilfe der Küchenmaschine in 3-4 min zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. In Haushaltsfolie einschlagen und für 30-60 min in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Knusperstreusel
  1. Das Ei und die Butter in die Rührschüssel geben.
  2. Das Panko Mehl dazugeben, den geriebenen Parmesan und die Gewürze einstreuen.
  3. Mit Hilfe der Küchenmaschine zu Streuseln verarbeiten.
  4. In Küchenfolie einschlagen und für 30-60 min in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung der Gemüsefüllung
  1. Alle Gemüse kleinschneiden. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, die Möhren und die Paprika kurz anbraten.
  2. Zucchini und Chicorée dazugeben und mit anbraten, dann die Aubergine in die Pfanne geben und mit braten.
  3. Die Tomaten, Knoblauch und Curcuma hinzufügen und mitbraten.
  4. Die Gemüsemischung mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Wer möchte kann natürlich noch Kräuter, zum Beispiel Kräuter der Provence, Petersilie, hinzufügen.
  5. Sesam zugeben, abschmecken und die Pfanne vom Herd nehmen und kaltstellen.
  6. Schmand, Ei, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer gut mischen.
  7. Über die Gemüsemischung geben, gut miteinander verrühren und kaltstellen.
Zubereitung der Tarte
  1. Eine Springform 28 cm einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und noch einmal durchkneten.
  3. Auf dem bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Springform damit auslegen. Mit einer Gabel in den Teigboden Löcher einstechen.
  4. Zum Blindbacken den Teig mit Bachpapier abdecken, Hülsenfrüchte darauf verteilen und die Form für 5 min, in den auf 200°C vorgeheizten Backofen geben. Durch das Blindbacken wird der Teig später, trotz der Füllung, immer knusprig.
  5. Die Gemüsemischung in die Springform einfüllen, glattstreichen.
  6. Die Knusperstreusel aus dem Kühlschrank nehmen und über der Tarte verteilen.
  7. Die Tarte in den auf 200°C (Umluft 180°C) vorgeheizten Backofen stellen und für 20 min backen.
  8. Danach die Temperatur um 20°C senken und für weitere 20-25 min backen. Sollten die Streusel zu dunkel werden, mit Folie abdecken.
  9. Nach dem Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Anrichten und servieren.

Nährwerte

Kalorien: 482,2kcalKohlenhydrate: 43,6gEiweiß: 13,5gFett: 26,7g

Sie genießen eine saftige vegetarische Trend Tarte mit einem zartschmelzenden Teig und wunderbarem Knusperstreusel.

Guten Appetit

- Werbung -
20 Kommentare
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung