Weißbrot mit edlem Olivenöl

Aromatisches Weißbrot, frisch aus dem Ofen, verfeinert mit goldenem Olivenöl - mediterrane Köstlichkeit daheim.

Blagica
Von Blagica
8 Min. Lesezeit
Weißbrot mit edlem Olivenöl-Rezept-ballesworld

Willkommen zu einem einfachen, aber köstlichen Rezept für selbstgebackenes Brot, das mit edlem Olivenöl verfeinert wird. Dieses Rezept führt Dich Schritt für Schritt durch den Prozess des Brotbackens und zeigt, wie Du ein knuspriges, aromatisches Brot herstellen kannst, das perfekt mit dem hochwertigen Olivenöl harmoniert. Ideal für ein gemütliches Frühstück, als Beilage zu mediterranen Gerichten oder einfach nur als Genuss zwischendurch. Lasse Dich sich von der Einfachheit und dem Geschmack des feinen Weißbrot mit edlem Olivenöl verzaubern!

Köstliches Olivenölbrot

Ein einfaches Rezept für selbstgebackenes Weißbrot, das durch die Zugabe von hochwertigem Olivenöl zu einem mediterranen Genuss wird. Entdecke, wie Du in wenigen Schritten ein knuspriges, aromatisches Brot zauberst, das perfekt für jede Mahlzeit ist. Ideal zum Dippen, als Beilage oder einfach pur mit einem Hauch Olivenöl – ein wahrer Genuss für die Geschmacksknospen!

Weißbrot mit edlem Olivenöl-Rezeptideen-ballesworld

Basiszutaten für das perfekte Brot

Weizenmehl

Feines Weizenmehl ist die Hauptzutat für Olivenölbrot und sorgt für Struktur und Textur. Das enthaltene Gluten verleiht dem Teig Elastizität. Typ 405 oder 550 ist ideal für ein luftiges Brot und beeinflusst die Konsistenz und Krume.

Eine feine Krume findest Du zum Beispiel in dem Rezept Weizenbrot, ein einfaches und köstliches Brot. Ein besonderes Brot darf ich Dir in diesem Zusammenhang auch noch ans Herz legen: Brotroulade mit Kakao. Ein Brot mit ungewöhnlicher Optik und wunderbarem Geschmack.

Olivenöl

Gesundes Olivenöl verleiht dem Olivenölbrot ein reiches Aroma und eine zarte Textur. Es sorgt für Feuchtigkeit und eine knusprige Kruste. Extra natives Olivenöl bietet intensiven Geschmack und gesunde Fettsäuren, ideal im Teig oder als Finish.

Aus der großen Zahl der Rezepte mit feinem Olivenöl hier bei mir, darf ich Dir das Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam empfehlen. Oder probier einmal das feine Weizen-Roggen Mischbrot, auch hier wirst Du begeistert sein, versprochen.

Weißbrot mit edlem Olivenöl-Zubereitung-ballesworld

Trockenhefe

Die Trockenhefe ist ein zuverlässiges Treibmittel für Brot. Durch warmes Wasser aktiviert, lässt sie den Teig aufgehen und schafft eine luftige Krume. Sie ist einfach zu verwenden, lange haltbar und ideal für Brotbackrezepte.

Das köstliche Kümmelbrot mit Roggenmehl und Joghurt sowie das Knuspriges Walnussbaguette sind beide u,a. durch die Trockenhefe zu wahren Geschmackserlebnissen geworden.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks für das Backen von Weißbrot mit edlem Olivenöl:

Zutaten richtig abmessen

Verwende eine Küchenwaage für präzises Abmessen der Zutaten, besonders bei Mehl und Wasser, um die Konsistenz des Teigs zu gewährleisten.

Hefe aktivieren

Achte darauf, dass das Wasser lauwarm (ca. 37°C) ist, um die Hefe zu aktivieren. Zu heißes Wasser kann die Hefe abtöten, zu kaltes Wasser verlangsamt die Aktivierung.

Weißbrot mit edlem Olivenöl-Brot selber backen-ballesworld

Teig gut kneten

Knete den Teig mindestens 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Dies entwickelt das Gluten und sorgt für eine gute Textur des Brotes. Durch die Benutzung einer Küchenmaschine ist dies auch meist kein Problem mehr.

Teig gehen lassen

Lasse den Teig an einem warmen, zugfreien Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat. Ein warmer Raum oder ein leicht vorgeheizter Ofen (bei ausgeschaltetem Heizmodus) sind ideal. Lies hierzu auch bitte in der Notiz unten.

Richtige Backtemperatur

Heize den Ofen immer vor, um eine gleichmäßige Backtemperatur zu gewährleisten. Die empfohlene Temperatur für Weißbrot liegt bei etwa 220°C (Ober-/Unterhitze).

Brot richtig lagern

Lagere das abgekühlte Brot in einem Brotkasten oder in einem Plastiksack, um es frisch zu halten. Es kann auch eingefroren werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Weißbrot mit edlem Olivenöl-Olivenölbrot-ballesworld

Genug der Worte, lass uns das Weißbrot mit edlem Olivenöl backen.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 0,14 €.

Rezept

Weißbrot mit edlem Olivenöl-Rezept-ballesworld

Weißbrot mit edlem Olivenöl

Knuspriges Weißbrot, verfeinert mit goldenem Olivenöl – mediterrane Lebensfreude pur.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 18 Portionen
Kalorien für 1 Portion 111
Kosten/Portion 0,14 €

Zutaten
 

  • 500 g Mehl (Typ 405)
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 P Hefe (Trocken)
  • 300 ml Wasser (lauwarm)

Anleitung
 

  • In eine Rührschüssel das lauwarme Wasser, den Zucker und die Hefe geben und diese verrühren. Circa 10-15 Minuten stehen lassen. Anschließend das Öl zugeben.
    1 TL Zucker, 1 P Hefe, 300 ml Wasser, 50 ml Olivenöl
  • Das Mehl durch ein Sieb in eine Schüssel einsieben. Salz zugeben und miteinander vermischen. Die Mehlmischung zu der Wassermischung geben und die Zutaten in 5 bis 10 min zu einem glatten Teig kneten oder von der Küchenmaschine kneten lassen.
    500 g Mehl, 1 TL Salz
  • Den Teig mit etwas Olivenöl einpinseln, abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen. Ziel ist die ungefähre Verdoppelung des Teiges – siehe Notiz unten.
  • Nachdem Ende der ersten Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten.
  • Den Teig zu eine Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech geben. Abdecken und nochmal 20-30 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 230°C Ober- und Unterhitze (Umluft 220°C) vorheizen.
  • Nach der zweiten Ruhezeit den Teig Laib nach Gusto einschneiden und mit Mehl bestäuben.
  • Das Backblechmit dem Teig in den vorgeheizten Ofen geben und für circa 20 Minuten backen. Danach die Temperatur auf 200°C (Umluft 180°C) senken und weitere 15 bis 20 Minuten backen.
  • Das gebackene Brot aus dem Ofen nehmen, abdecken und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Wenn die Familie aufgrund des großartigen Duftes unbedingt probieren will, das Brot anrichten und servieren.
    Weißbrot mit edlem Olivenöl-Servieren-ballesworld
Gericht Backen, Brot
Küche Deutsch, Mediterran

Notizen

Der eine oder andere Leser wird sich vielleicht wundern, warum ich keine genaue Gehzeit angegeben habe. Diese Gehzeit ist von einigen Faktoren abhängig, die überall unterschiedlich sind. Zum einen ist dies die Temperatur des Teiges und zum anderen die Umgebungstemperatur an dem Ort, wo der Teig gehen soll. Die Hefe fühlt sich am wohlsten bei und mit lauwarmem Wasser. Die Temperatur ist in jeder Küche und zu unterschiedlichen Jahreszeiten immer verschieden. Das Ziel ist eine Verdoppelung des Teiges. Dies kann in 20 min schon erreicht sein, oder erst in 60 min. Also immer das Ziel im Auge behalten und den Teig entsprechend beobachten. Das heißt jetzt nicht, dass man alle 2 min die Abdeckung abnimmt, dann hat der Teig auch keine Ruhe und wird unnötigen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Vielleicht nach 20 min zum ersten Mal schauen und dann abschätzen, wie lange es noch dauern könnte.

Nährwertangaben

Weißbrot mit edlem Olivenöl
Menge pro Portion
Kalorien
111
% Täglicher Wert*
Fett
 
5.3
g
8
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.7
g
4
%
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
0.7
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
3.8
g
Natrium
 
165
mg
7
%
Kalium
 
19
mg
1
%
Kohlenhydrate
 
13.4
g
4
%
Ballaststoffe
 
0.5
g
2
%
Zucker
 
0.3
g
0
%
Eiweiß
 
1.9
g
4
%
Thiamin (B1)
 
0.05
mg
3
%
Riboflavin (B2)
 
0.03
mg
2
%
Niacin (B3)
 
0.6
mg
3
%
Vitamin B5
 
0.1
mg
1
%
Vitamin B6
 
0.02
mg
1
%
Vitamin E
 
1
mg
7
%
Vitamin K
 
1.9
µg
2
%
Kalcium
 
2
mg
0
%
Eisen
 
0.4
mg
2
%
Magnesium
 
3
mg
1
%
Phosphor
 
23
mg
2
%
Zinc
 
0.2
mg
1
%
Folsäure (B9)
 
7.4
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..