Osterbrunch-Sandwich: Arme Ritter mal anders

Eine herzhafte Kombination, die jeden Osterbrunch aufpeppt.

Osterbrunch-Sandwich Arme Ritter mal anders-Rezept-ballesworld

Der Osterbrunch ist eine wunderbare Gelegenheit, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen und gemeinsam zu genießen. Doch wie wäre es, dieses Jahr mit einem etwas anderen Rezept zu überraschen? Unser Arme Ritter Sandwich ist ein köstlicher Snack und eignet sich perfekt für den besonderen Anlass. Lassen Sie sich von uns inspirieren und zaubern Sie dieses außergewöhnliche Gericht in nur wenigen Schritten auf den Tisch. Vorab die üblichen Infos.

Osterbrunch-Sandwich Arme Ritter mal anders-Frühstück-ballesworld

Cremiger Frischkäse

Frischkäse ist eine cremige, milde und vielseitige Zutat, die in vielen Rezepten verwendet wird, von süßen Desserts bis hin zu herzhaften Gerichten. Er enthält eine beträchtliche Menge an Protein, das für den Aufbau und Erhalt von Muskeln und Gewebe im Körper wichtig ist. Frischkäse ist auch eine gute Quelle für Calcium, das für die Gesundheit von Knochen und Zähnen unerlässlich ist. Darüber hinaus ist Frischkäse eine Quelle für Vitamin A, das zur Unterstützung des Immunsystems beiträgt, und für Vitamin B12, das für die gesunde Funktion des Nervensystems notwendig ist. Allerdings sollte man auf den Fettgehalt achten, da einige Sorten relativ viel Fett enthalten können.

Wie schon erwähnt, ist Frischkäse in der Küche vielseitig verwendbar. Bevor ich Euch einen Rezeptvorschlag mache, erst einmal die Möglichkeit den Käse selber zu machen. Die sehr einfache Eigenproduktion ist bei Körniger Frischkäse selber machen ausführlich beschrieben. Mit den Feigentörtchen mit Frischkäse und Pistazien darf ich Euch auf ein absolut köstliches Dessert hinweisen.

Osterbrunch-Sandwich Arme Ritter mal anders-Zubereitung-ballesworld

Köstliches Olivenöl

Olivenöl ist ein beliebtes Öl, das in der Küche aufgrund seines delikaten Geschmacks und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt wird. Es wird aus frisch gepressten Oliven gewonnen und enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und K. Diese Nährstoffe tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels, zur Bekämpfung von Entzündungen und zur Unterstützung der Gesundheit von Herz und Gehirn bei. Olivenöl hat auch antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Gesundheit des Verdauungstrakts zu verbessern, und es ist reich an Antioxidantien, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen können. Allerdings sollte man beim Kauf von Olivenöl darauf achten, dass es von hoher Qualität ist und möglichst nativ und kaltgepresst ist, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

Diese und weitere Infos finden Sie auf meiner Partnerseite BellsWelt.de unter Olivenöl – das Allheilmittel? Aus der großen Zahl der Rezepte mit Olivenöl darf ich Euch heute zwei sehr gesunde und unwahrscheinlich leckere Rezepte vorstellen: Gebackener Feta mit Oliven und Paprika, ein großartiges Gericht mit den Aromen des Südens. Den Klassiker Nudeln mit Knoblauch und Olivenöl – Aglio e Olio darf ich Euch nicht vorenthalten, ohne Ärger mit meinem Mann zu riskieren, denn dieses Gericht könnte er jeden zweiten Tag essen.

Osterbrunch-Sandwich Arme Ritter mal anders-Toast Sandwich-ballesworld

Feiner Schnittlauch

Schnittlauch ist eine köstliche Zutat, die in vielen Rezepten Verwendung findet und darüber hinaus auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Er ist reich an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und das Risiko von chronischen Erkrankungen wie Krebs zu reduzieren. Schnittlauch enthält auch Schwefelverbindungen, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen können. Darüber hinaus ist Schnittlauch reich an Vitamin K, das wichtig für die Gesundheit von Knochen und Zähnen ist, sowie an Vitamin C, das zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der Kollagenproduktion beiträgt.

In den beiden Gerichten Avocado mit Frischkäsefüllung und dem  Herzhafter Käsekuchen mit TUC Boden–ohne Backen kommt der Schnittlauch in etwas größeren Mengen vor und wird nicht nur zur Deko gebraucht. Er verleiht den Gerichten einen Hauch von zwiebeligen Aromen und peppt sie damit auf.

Kommen wir jetzt zu unserem Armen Ritter de Luxe.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachten Sie, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können. Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,02 €

Rezept

Osterbrunch-Sandwich Arme Ritter mal anders-Rezept-ballesworld

Osterbrunch-Sandwich: Arme Ritter mal anders

Osterbrunch Deluxe: Arme Ritter Sandwich mit delikater Käse-Schinken Creme und zauberhafter Optik. Überraschen Sie ihre Gäste.
5 von 8 Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Bratzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 5 Portionen
Kalorien für 1 Portion 479
Kosten/Portion 1,02 €

Zutaten
  

  • 8 Scheiben Toast
  • 2 Eier (Größe L)
  • 5 EL Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Öl zum Braten

Cremefüllung

  • 150 g Frischkäse
  • 2 Scheiben gekochter Schinken (circa 60 g)
  • 2-3 EL Schnittlauch (klein geschnitten)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)

Deko

Instruction
 

  • Für die Füllung den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit je einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Den Schinken in kleine Stückchen schneiden, je feiner, desto besser, und auch in die Schüssel geben. Den Schnittlauch waschen, verlesen und in feine Röhrchen schneiden, Diese ebenfalls in die Schüssel geben und alle Zutaten zu einer homogenen Creme vermischen.
    150 g Frischkäse, 2 Scheiben gekochter Schinken, 2-3 EL Schnittlauch, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Salz
  • Kommen wir jetzt zu der Toast Zubereitung. Dazu die Eier mit der Milch und je einer Prise Salz und Pfeffer in einen Teller geben und mit einer Gabel gut verrühren oder aufschlagen.
    2 Eier, 5 EL Milch, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer
  • In eine große Pfanne Öl geben. Der Boden sollte gut bedeckt sein, auf der anderen Seite aber auch nicht zu viel einfüllen. Das Öl bei hoher Leistung erhitzen und dann auf circa 2/3 der Temperatur zurück regulieren.
    Öl zum Braten
  • Die Toastscheiben beidseitig in die Mich-Eier-Mischung legen, dabei die überschüssige Mischung mit der Gabel abstreifen. Das mache ich, damit schöne und nicht vollgekleckerte Scheiben auf unseren Tellern landen.
    8 Scheiben Toast
  • Diese Toastscheiben in die Pfanne geben und beidseitig goldbraun ausbacken.
  • Nachdem Ausbacken die Scheiben auf einen mit Küchenkrepp ausgelegten Teller ablegen.
  • Sind die Scheiben alle fertig gebacken, werden 4 Scheiben mit einer Ausstechform mittig ausgestochen. Das ausgestochene Teil sollten später mit serviert werden.
  • Die ganzen Toastscheiben mit der Creme gleichmäßig bestreichen.
  • Die ausgestochenen Scheiben sauber auf die belegten Scheiben ablegen.
  • Jetzt kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe mit Paprika, Olivenscheiben und Schnittlauch Osterhasen und Schmetterlinge dekoriert, diese müssen nur noch angerichtet und serviert werden.
    Paprika, Oliven, Schnittlauch
Gericht Frühstück
Küche Deutsch

Notizen

Mit anderen Ausstechmotiven zaubert man Arme Ritter-Sandwiches für alle möglichen Anlässe: Nikolausbrunch, Weihnachtsbrunch und so weiter.

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Osterbrunch-Sandwich: Arme Ritter mal anders
Menge pro Portion
Kalorien
479
% Täglicher Wert*
Fett
 
33.5
g
52
%
Gesättigte Fettsäuren
 
11.3
g
71
%
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
5.6
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
14.6
g
Cholesterin
 
213
mg
71
%
Natrium
 
721
mg
31
%
Kalium
 
232
mg
7
%
Kohlenhydrate
 
29.1
g
10
%
Ballaststoffe
 
1.7
g
7
%
Zucker
 
5.5
g
6
%
Eiweiß
 
14.9
g
30
%
Vitamin A
 
880
IU
18
%
Thiamin (B1)
 
0.2
mg
13
%
Riboflavin (B2)
 
0.4
mg
24
%
Niacin (B3)
 
3.1
mg
16
%
Vitamin B5
 
1.2
mg
12
%
Vitamin B6
 
0.2
mg
10
%
Vitamin C
 
2.2
mg
3
%
Vitamin E
 
4.4
mg
29
%
Vitamin K
 
54.4
µg
52
%
Kalcium
 
164
mg
16
%
Eisen
 
2.5
mg
14
%
Magnesium
 
29.6
mg
7
%
Phosphor
 
209
mg
21
%
Zinc
 
1.6
mg
11
%
Folsäure (B9)
 
47.6
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Kochutensilien

Pfanne 28 cm
Schneidebrett
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Die Vorratshaltung ist im Moment ein sehr wichtiges Thema und aus diesem Grunde möchte ich auf eine meiner alten Rezeptserien aufmerksam machen: Ein Bio-Hähnchen für sieben Gerichte. Sieben köstliche und sehr preiswerte Gerichte.

Sie servieren den Kindern und allen Kindgebliebenen einen zauberhaften Snack mit großartigem Geschmack.  

Osterbrunch-Sandwich Arme Ritter mal anders-Rezeptideen-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

Eure Balle

%d Bloggern gefällt das: