In Deutschland und anderen Ländern gehört die Kartoffel zu den Grundnahrungsmitteln. Die Kartoffel an sich, ist sehr vielseitig verwendbar, jedoch kennen viele nur die Varianten: Salzkartoffeln, Bratkartoffeln und Pommes. Sorry, Chips hätte ich fast vergessen. Wenn Ihr zu den Leuten gehört, die Abwechslung lieben, müsst Ihr unbedingt weiterlesen. Gestattet mir wie immer noch ein paar Sätze zu zwei Akteuren des Gerichtes.

Warum sind Kartoffeln gesund?
Die leckeren Kartoffeln enthalten Vitamine, Mineralien und Antioxidantien in relevanten Mengen. Diese allesamt zeichnen verantwortlich für die gesundheitsfördernde Aspekte der Kartoffeln.
Weitere Infos gibt es unter Kartoffeln-eine gesunde Knolle und ein leckeres Rezept der besonderen Art habe ich auch noch für Euch: Herzhafter Kartoffelkuchen von BallesWorld.

Superfood Leinsamen
Leinsamen – gesundes regionales Superfood der Extraklasse und noch low Carb, das heißt wenige Kohlenhydrate. Dafür sind sie voller Ballaststoffe, entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren und wirkungsvollen Antioxidantien, die wichtig für unseren Körper sind. Der Genuss von Leinsamen kann zu einer besseren Verdauung, einer reineren Haut, einem sinkenden Cholesterinspiegel, einer verbesserten Herz-Kreislauf-Gesundheit führen und Leinsamen weisen eine krebshemmende Wirkung auf. Weitere Infos gibt es hier bei Leinsamen – gesundes regionales Superfood.
Leinsamen ist vielseitig einsetzbar und zwei Rezepte, die dies zeigen sind der Leinsamen-Drink und die Kernige Croissants.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,75 €
Rezept

Kartoffeln – gebacken und paniert
Zutaten
- 12 Kartoffeln (klein und mehligkochend)
- 1-2 EL Öl
- 3 EL Sesamsamen
- 3 EL Leinsamen (geschrotet)
- 1 TL Kümmel
- 3 EL Paprika Flocken (süß)
- 3 TL Bärlauch Salz (alternativ Salz)
- 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- ÖL zum Braten
Anleitung
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln waschen, abtupfen und auf das Backblech legen. Mit dem Öl einpinseln.12 Kartoffeln, 1-2 EL Öl
- Die Kartoffeln für rund 40 min in den vorgeheizten Ofen geben und backen.
- Nach Ablauf der Zeit mit einem spitzen Messer prüfen ob die Kartoffeln weich sind. Wenn ja, herausnehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Während der Backofenzeit der Kartoffeln alle Gewürze in eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben und diese miteinander vermischen.3 EL Sesamsamen, 3 EL Leinsamen, 1 TL Kümmel, 3 EL Paprika Flocken, 3 TL Bärlauch Salz, 1 TL Pfeffer
- Diese Zeit kann man auch nutzen, um den Dip zuzubereiten.
- Wenn die Kartoffeln nur noch lauwarm sind, die Schale abpellen und die Kartoffeln in die Panade – die Gewürzmischung – geben und darin wälzen.
- Dabei die Panade leicht andrücken, damit sie an den Kartoffeln kleben bleibt.
- In einer tiefen Pfanne oder einem Topf das Öl zum Braten aufheizen. Die Kartoffeln bei mittlerer Temperatur 2-3 min von jeder Seite braten. Auf einen mit Küchenkrepp ausgelegten Teller ablegen.ÖL zum Braten
- Die besonderen Kartoffeln mit dem Dip anrichten und servieren.
Video-Anleitung
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie einmal mehr eine Besonderheit, würzig panierte gesunde Kartoffeln.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Bratkartoffeln mit Spiegelei und Gewürzgurke
- Backofen Kartoffeln mit buntem Gemüse
- Knödel Roulade mit Wirsing
- Kartoffelwaffeln mit Haferflocken
- Gefüllte Kartoffeln mit Pankokruste
- Warmer Kartoffelsalat mit Rucola
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept? Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Hallo Balle, ich habe diese Kartoffeln heute gemacht und sie mit den Butternut Steaks in Sahne-Käse-Sosse kombiniert. Beides war sehr lecker. Wir haben zwei Steaks übrig, die wir später als Burger verwenden werden.
Es freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat. Wenn ich gewusst hätte, dass noch etwas übrig bleibt, hätte ich ja kurz vorbeikommen können 😉
A very creative option to enjoy this delicious looking potato dish, with dip, too 👍🤗
Thank you very much my dear friend 🤗
This looks wunderbar. While in Germany I often enjoyed Kartoffeln with Buzzer and parsley 🌿😊🌷
Die sehen zum Anbeissen aus! Ich tue, unter anderem, immer Leinsamen mit in das Brot, das ich backe.
Vielen Dank meine liebe Stella. Leinsamen ist sehr gesund und vielseitig ….. LG 🤗