Kirschpaprika im Glas einlegen

Red Cherry Chili eingelegt, unsagbar lecker und perfekt für die Vorratshaltung.

Kirschpaprika im Glas einlegen-Rezept-ballesworld

Kirschpaprika im Glas erhält man im Handel in großen Mengen und vielen Varianten, meist zu einem stolzen Preis. Über die Inhaltsstoffe in dem Glas erfährt man meist wenig durch die Zutatenliste. Sehr oft sind dort auch nur die hinter E-Nummer versteckten Zusatzstoffe aufgeführt. Lege ich die Paprika selbst ein, ist eines absolut sicher: Ich weiß, was im Glas ist. Daher möchte ich Euch heute eine einfache und preiswerte Variante aus meiner mazedonischen Heimat vorstellen. Vorab wie immer die Infos.

Kirschpaprika im Glas einlegen-Lebensmittelvorräte-ballesworld

Gesunde Kirschpaprika

Als Kirschpaprika werden Chili mit kirschförmigen Früchten bezeichnet. Die Hauptanbaugebiete dieser speziellen Zuchtform sind die Balkan Länder einschließlich Ungarn und Mexiko. In der Küche werden frische Kirschpaprika oft zum Füllen, meist mit Käse, verwendet oder sauer eingelegt. Getrocknete Paprika dienen als Gewürz zum Schärfen von Gerichten.

In der Abhandlung Paprika – die gesunde Schote erfahrt Ihr alles über die gesundheitlichen Vorteile der gesunden Paprika. Aus dem Bereich der Vorratshaltung darf ich Euch auf zwei Beiträge hinweisen, die auch zwei verschiedene Arten der Vorratshaltung aufzeigen. Staudensellerie einfrieren zeigt ein Beispiel für das Einfrieren von Nahrungsmitteln und die Eingelegte gebackene Paprika im Glas das sogenannte Einwecken.

Kirschpaprika im Glas einlegen-Gemüse einlegen-ballesworld

Knoblauch für Blut, Herz und Gefäße

Die wundersame Knolle Knoblauch enthält verschiedene Schwefelkomponenten, sein Hauptinhaltsstoff jedoch ist ein flüchtiges Öl, das Allicin. Dieses Öl reguliert die Blutgerinnung, verhindert die Verdickung des Blutes und löst bereits vorhandene Klümpchen auf. Einfach ausgedrückt: Knoblauch fördert die Herzgesundheit.

Diese und weitere Infos findet Ihr aus meiner Partnerseite BellsWelt unter Knoblauch – die großartige Knolle. Knoblauch Rezepte gibt es hier bei mir in großer Zahl. Davon mochte ich Euch heute zwei ans Herz legen. Einmal die Nudeln mit Kürbis-Knoblauch-Soße mit ihrem einmaligen Geschmack und die traditionelle und unwahrscheinlich leckere Knoblauch-Creme Suppe nach dem Rezept meiner Mutter.

Kirschpaprika im Glas einlegen-Selber machen-ballesworld

Zwiebeln für die Leber

Die Zwiebeln sind gut für die Leber und sie helfen unserem Organismus dabei, den Blutzuckerspiegel konstant auf einem gemäßigten Niveau zu halten. Das in Zwiebeln enthaltene Inulin beugt der Entstehung einer nichtalkoholischen Fettleber vor – einer Zivilisationskrankheit, die leider auf dem Vormarsch ist.

Für die Wissbegierigen gibt es weitere Infos unter Zwiebeln – heilsames und gesundes Gemüse und wer keine Tränen beim Zwiebel schneiden vergießen möchte findet die Antwort bei  Zwiebeln – ohne Tränen schneiden. Auch Zwiebelrezepte gibt es in großer Zahl hier bei BallesWorld. Sehr beliebt, auch bei YouTube, sind die Gebratene Champignons mit Zwiebeln und für die Freunde traditioneller Gerichte habe ich noch den Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck.

Kommen wir jetzt aber zum Einkochen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,74 €

Rezept

Kirschpaprika im Glas einlegen-Rezept-ballesworld

Kirschpaprika im Glas einlegen

Red Cherry Chili eingelegt, unsagbar lecker und perfekt für die Vorratshaltung. Würzig oder mild in einem grandios abgestimmten Sud ergeben einen Appetithappen der Extraklasse.
5 von 7 Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Gläser
Kalorien für 1 Portion 113.6
Kosten/Portion 1,74 €

Zutaten
  

Zutaten für 4 Gläser a 370 ml

  • 500 g Kirschpaprika
  • 500 ml Wasser
  • 150 ml Balsamicoessig (weiß)
  • 100 ml Essig
  • 1 Knolle Knoblauch (klein)
  • 1 Zwiebel (weiß)
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL Pfeffer (bunt, ganz)

Instruction
 

  • Die Peperoni waschen und die Stiele abschneiden.
    500 g Kirschpaprika
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebel in Viertelringe und den Knoblauch in Scheiben schneiden.
    1 Knolle Knoblauch, 1 Zwiebel, 1 Zwiebel
  • Die kleinen runden Paprika in ein sauberes Glas geben. Dazu erst einmal den Boden mit Paprika bedecken. Darauf etwas Zwiebeln und Knoblauch geben.
  • Dann wieder eine Lage Kirschpaprika und Zwiebeln mit Knoblauch überstreuen. So lange wiederholen, bis das Glas voll ist. Danach die weiteren Gläser füllen.
  • Wasser, Essige, Zucker und Salz in einen Topf geben, verrühren und zum Kochen bringen. Kocht die Mischung, noch 5 min bei reduzierter Hitze köcheln lassen.
    500 ml Wasser, 150 ml Balsamicoessig, 100 ml Essig, 2 TL Salz, 2 TL Zucker
  • Anschließend die Pfefferkörner zugeben und den Topf vom Herd nehmen.
    2 TL Pfeffer
  • Alle Gläser mit Hilfe einer Schöpfkelle mit dem heißen Sud befüllen.
  • Die Deckel auf die Gläser geben und diese gut verschließen. Die Gläser umdrehen und für 10-15 Minuten auf dem Deckel abstellen.
  • Nach Ablauf der Zeit, die Gläser herumdrehen und erkalten lassen.
  • Die extrem leckeren scharfen oder milden Kirschpaprika bei vielen Gelegenheiten anrichten und servieren.
Gericht Vorratshaltung
Küche Deutsch, Mazedonisch

Notizen

  1. Den gleichen Sud kann man auch für andere Sorten von Peperoni oder ähnlichem benutzen.
  2. Wer möchte kann anstatt der Pfefferkörner Einmachhilfe benutzen. Lorbeerblätter passen auch perfekt dazu, ein Blatt reicht.

Nährwertangaben

Kirschpaprika im Glas einlegen
Menge pro Portion
Kalorien
113.6
% Täglicher Wert*
Fett
 
0.6
g
1
%
Kohlenhydrate
 
20.3
g
7
%
Eiweiß
 
4.2
g
8
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Kochutensilien

Einmachgläser mit Schraub-Deckel
Bunter Pfeffer Ganz
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Sie servieren der Familie und den Gästen Kirschpaprika aus der Vorratshaltung mit exzellentem Geschmack.

Kirschpaprika im Glas einlegen-Vorratshaltung-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

Eure Balle

%d Bloggern gefällt das: