Rinderrouladen nach mediterraner Art

Entdecken Sie ein Schmorgericht voller mediterraner Aromen und zarter Rindfleischrouladen.

Blagica
Von Blagica
9 Min. Lesezeit
Rinderrouladen nach mediterraner Art-Rezept-ballesworld

Unsere mediterran angehauchten Rinderrouladen sind eine wahre Geschmacksexplosion. Zartes Rindfleisch, gefüllt mit würzigen Kräutern, Mozzarella und sonnengetrockneten Tomaten, langsam geschmort in einer aromatischen Tomatensoße – das perfekte Gericht für besondere Anlässe und alle, die die Aromen des Südens lieben: Rinderrouladen nach mediterraner Art.

Harmonische Rouladen

Diese Rinderrouladen vereinen zartes Rindfleisch mit den unvergleichlichen Aromen mediterraner Zutaten. Ein Gericht, das langsam geschmort wird und dadurch eine unvergessliche Geschmackstiefe erreicht. Lasse Dich von diesem köstlichen Rezept verführen und genieße eine Mahlzeit, die dich ans Mittelmeer entführt!

Rinderrouladen nach mediterraner Art-Rezeptideen-ballesworld

Basiszutaten für die mediterranen Rouladen

Rinderrouladen

Rouladen sind ein klassisches Schmorgericht der deutschen Küche, traditionell gefüllt und langsam gegart, was das Fleisch besonders zart und aromatisch macht. Sie eignen sich perfekt für besondere Anlässe oder ein wärmendes Familienessen. Variationen mit mediterranen Zutaten verleihen den Rouladen eine spannende, internationale Note.

Die leckeren Rinderrouladen mit einer blumigen Beilage sind ein weiteres Beispiel für den Klassiker. Und da wir gerade über Rouladen reden, darf ich Euch die Sarma – Kohlrouladen ans Herz legen. Ein absolut köstliches traditionelles Gerich des Balkans.

Getrocknete Tomaten

Die getrockneten Tomaten in Öl sind aromatische Alleskönner in der Küche. Durch das Trocknen intensiviert sich ihr Geschmack, und das Einlegen in Öl bewahrt ihr Aroma und verleiht eine würzige Note. Ideal für mediterrane Gerichte, Salate oder als geschmackvolle Zutat in Saucen und Aufläufen.

Die aromatischen Allrounder der Küche habe ich auch bei dem sehr beliebten Mediterraner Tomaten-Mozzarella-Aufstrich verwandt; sie verleihen dem Aufstrich sein einmaliges Aroma. Auch der vegane Reis-Lauch-Tomaten Auflauf erhält sein feines Aroma durch die getrockneten Tomaten.

Rinderrouladen nach mediterraner Art-Weihnachtsrezepte-ballesworld

Mozzarella

Der verwendete Mozzarella ist ein milder, cremiger Käse aus Italien, der oft aus Kuhmilch oder traditionell aus Büffelmilch hergestellt wird. Seine weiche, leicht elastische Konsistenz macht ihn zur idealen Wahl für Salate, Pizzen und Aufläufe. Er schmilzt hervorragend und verleiht Gerichten eine köstliche, zarte Textur.

Diese zarte Textur findest Du auch in dem großartigen Toast-Sandwich mit Mozzarella, Apfel und Avocado. Und möchtest Du dein Mozzarella etwas verfeinern, dann schau mal bei Mozzarella Kugeln mit Kräuter-Chili-Marinade.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier sind einige Tipps und Tricks, um das Beste aus dem Rezept für Rinderrouladen nach mediterraner Art herauszuholen:

Rouladen gleichmäßig füllen und rollen

Verteile die Füllung gut und rolle die Rouladen fest ein, um ein gleichmäßiges Garen und ein schönes Endergebnis zu gewährleisten.

Anbraten für mehr Geschmack 

Brate die Rouladen vor dem Schmoren kräftig an. So entstehen Röstaromen, die den Geschmack intensivieren und dem Gericht Tiefe verleihen.

Rinderrouladen nach mediterraner Art-Hauptgericht-ballesworld

Langsam und schonend schmoren

Gebe den Rouladen genug Zeit zum Schmoren, damit das Fleisch butterzart wird und die Aromen gut durchziehen.

Vorgekochte Rouladen am nächsten Tag aufwärmen

Schmorgerichte wie Rinderrouladen schmecken oft noch besser, wenn sie am nächsten Tag aufgewärmt werden, da die Aromen Zeit hatten, sich voll zu entfalten.

Beilagenempfehlungen

Hier darf ich Dir einige beliebte Beilagen für die Rinderrouladen nach mediterraner Art anbieten:

Knödel

Besonders Semmel- oder Kartoffelknödel passen perfekt und machen das Essen sättigend und festlich. Schau Dir einmal die Knödeltaler bei Knödeltaler und Dicke Bohnen an.

Reis 

Eine leichtere Option, die dennoch die Aromen der Soße unterstützt. Genial passt der Cranberry Mandel Reis dazu.

Polenta 

Besonders gut für mediterran angehauchte Rouladen und bringt eine cremige Textur. Hier passt auch die Überbackene Polenta mit Feta-Kräuter Topping.

Rinderrouladen nach mediterraner Art-Fleischgerichte-ballesworld

Getränkeempfehlungen

Zu den Rinderrouladen nach mediterraner Art passen verschiedene Getränke, die die Aromen des Gerichts unterstreichen, ohne sie zu überdecken. Hier einige Empfehlungen:

Rotwein

Ein vollmundiger Rotwein wie ein Chianti, Primitivo oder Tempranillo passt perfekt zur Würze und Tiefe des Gerichts. Die fruchtigen und leicht würzigen Noten ergänzen die Tomatensoße und die mediterranen Kräuter hervorragend.

Aromatisiertes Wasser oder Zitronenwasser 

Für eine alkoholfreie Begleitung sorgt Mineralwasser oder Wasser mit Zitronen- oder Kräutergeschmack für eine frische Ergänzung. Ideal ist die Zitronen-Limetten-Limonade mit frischer Minze.

Genug der Worte, lass uns die Rinderrouladen nach mediterraner Art zubereiten.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 7,08 €.

Rezept

Rinderrouladen nach mediterraner Art-Rezept-ballesworld

Rinderrouladen nach mediterraner Art

Noch keine Bewertungen
Mediterrane Rinderrouladen – eine Kombination aus würzigen Kräutern, zartem Fleisch und viel Geschmack, einfach zuzubereiten.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch, Mediterran
Kalorien: 709,12

Zutaten
  

  • 4 Rinderrouladen
Füllung
  • 8 Scheiben Bacon
  • 4 TL Senf
  • 1 Möhre (klein)
  • 1-2 Lauchzwiebeln
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 4 Tomaten in Öl eingelegt
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1-2 EL Kräuter (gemischt, gehackt)
  • 1 EL Olivenöl
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
Soße
  • 700 ml Tomatensoße (optional selbstgemacht)
  • 3 EL Kräuter (gemischt, gehackt)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 ml Wasser
  • 2 TL Zucker

Anleitung
 

  1. Die Kräuter waschen, verlesen und fein schneiden.
    1-2 EL Kräuter, 3 EL Kräuter
  2. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
    2 Zehen Knoblauch, 1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch
  3. Die Möhre waschen, schälen, längs vierteln und in acht 5-6 Zentimeter lange Stücke schneiden. Ebenso die Lauchzwiebeln putzen und in vier 5-6 cm lange Stifte teilen. Die Mozzarella aus der Packung nehmen, abtropfen lassen und in 8-12 auch 5-6 cm lange Stifte schneiden. Die Möhren, die Lauchzwiebel und die Mozzarellastifte in eine flache Form oder Schüssel geben. Mit einem EL Olivenöl beträufeln. Die Hälfte des gehackten Knoblauches und 1-2 EL Kräuter darüberstreuen. Die Gemüse rund 30 Minuten marinieren.
    1 Möhre, 1-2 Lauchzwiebeln, 1 Kugel Mozzarella, 2 Zehen Knoblauch, 1-2 EL Kräuter, 1 EL Olivenöl
  4. Die Reste von Möhre, Frühlingszwiebel und Mozzarella in kleine Würfel schneiden, sie werden für die Soße benötigt.
  5. Die Tomaten aus dem Glas nehmen, abtropfen und klein würfeln.
    4 Tomaten in Öl eingelegt
  6. Die Rinderrouladen abtupfen, platieren, mit je einer Prise Salz und Pfeffer bestreuen und mit je einem TL Senf bestreichen. Anschließend 2 Scheiben Bacon auf die Roulade legen.
    4 Rinderrouladen, 4 TL Senf, Prise Salz, Prise Pfeffer, 8 Scheiben Bacon
  7. Für die weitere Füllung verteilen wir eine klein geschnittene Tomate in der Mitte unten der Roulade. Darauf geben wir 2-3 Stifte Mozzarella, 1 Stück Lauchzwiebel und ¼ der Möhrenstifte.
  8. Zum Wickeln der Rinderrouladen nach mediterraner Art die beiden Seiten über die Füllung schlagen und anschließend fest nach oben aufrollen.
  9. Die Rouladen mit Zahnstochern aus Holz oder mit Kochgarn o.ä. fixieren, siehe oben im Text.
  10. Die fertig gewickelten Rouladen mit dem 1-2 EL Olivenöl scharf von allen Seiten anbraten, siehe oben im Text.
    2 EL Olivenöl
  11. In einem Schmortopf mit dem restlichen Öl die Zwiebel und die restlichen Möhren anbraten. Sind die Zwiebel glasig, den Knoblauch und die übrig gebliebene Lauchzwiebel zugeben und mit anbraten.
  12. Die Tomatensoße zugeben. Ich habe dazu die Tomatensoße selber machen – Grundrezept benutzt. Zu der Tomatensoße noch das Wasser, die Kräuter und die Gewürze zugeben, vermischen und zum Kochen bringen.
    700 ml Tomatensoße, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 2 TL Gemüsebrühe, 300 ml Wasser, 2 TL Zucker, 3 EL Kräuter
  13. Die Rouladen mit den ganzen Röstaromen (Bratöl) in die Soße geben, den Deckel auflegen und circa 120 bis 150 Minuten schmoren lassen. Siehe auch hier oben im Text. Nach rund der Hälfte der Zeit, die Rouladen einmal umdrehen. Die Garzeit verringert sich durch den Einsatz eines Schnellkochtopfes um rund 50%, je nach Modell.
  14. Kurz vor Ende der Garzeit die restlichen Mozzarella Stücke in die Soße geben und schmolzen lassen.
  15. Die Rinderrouladen nach mediterraner Art mit einer der oben erwähnten Beilagen anrichten und servieren. Getränke Vorschläge findest Du auch oben im Text.

Nährwerte

Kalorien: 709,12kcalKohlenhydrate: 17,9gEiweiß: 51,9gFett: 39,4gGesättigte Fettsäuren: 13,3gCholesterin: 153,3mgNatrium: 1876,7mgBallaststoffe: 2,5gZucker: 9,7gVitamin A: 285,7IUVitamin C: 17,2mgVitamin E: 3,6mgVitamin K: 49,9µgKalcium: 231,5mgEisen: 5,9mgMagnesium: 61,1mgPhosphor: 427,6mgZinc: 8,5mg

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung