Herzkuchen für die Liebsten

Eine herzliche Torte für die Familie, nicht nur zum Valentinstag.

Herzkuchen für die Liebsten-Rezept-ballesworld

Wer möchte seine Liebsten verwöhnen? Ich glaube alle, oder? Wer sucht einen Kuchen für einen schönen Anlass? Einen Kuchen oder eine Torte für viele Anlässe, nicht nur für den Valentinstag? Dann habe ich eine schöne Torte für Euch.

Herzkuchen für die Liebsten-backen-ballesworld

Gesunde Ernährung hin, gesunde Ernährung her, ab und an muss mal ein großartiger Kuchen auf den Tisch. Sei es, weil sich Freunde angesagt haben, oder weil man seine Liebsten einmal verwöhnen möchte. Bei meinem Mann ist dies etwas einfacher: Ich serviere ihm den Kirschkuchen mit Mandel-Jam Kruste und er ist glücklich.

Schokoladenkuchen, wer mag ihn nicht. Überall findet man ihn und alle mögen ihn. In Anlehnung an meinen Schokoladenkuchen mit Brombeermarmelade habe ich mich auch heute für einen Schokokuchen entschieden. Damit dies aber nicht sofort auffällt, wird er eingepackt in eine wunderbare Creme.

Herzkuchen für die Liebsten-Valentinstag-ballesworld

Heute habe ich einmal eine Lebensmittelfarbe eingesetzt, weil der Kuchen rosa oder pink werden sollte. Es handelt sich hierbei um eine Farbe aus Rote Beete in Bio-Qualität. Mit der Qualität, der Art der Zubereitung und dem Ergebnis bin ich zufrieden.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 2,29 €

Rezept


Herzkuchen für die Liebsten-Rezept-ballesworld

Herzkuchen für die Liebsten

Eine herzliche Torte für die Liebsten für jede Gelegenheit und jeden Anlass. Saftig, locker und traumhaft lecker.
5 von 3 Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Portionen 10 Portionen
Kalorien für 1 Portion 402
Kosten/Portion 2,29 €

Zutaten
  

Zutaten für eine Herzform 24 cm

    Boden

    Creme

    • 500 g Mascarpone
    • 200 g Frischkäse
    • 150 g Puderzucker
    • 1 Limette (Saft und Abrieb)
    • 50 ml weiße Schokolade Sirup
    • 400 ml Sahne
    • 2 P Gelatine (Fix)
    • 1 P Lebensmittelfarbe Rot (Bio)

    Deko

    • 17 g getrocknete Himbeeren (Bio)
    • 2 EL Schokoherzen
    • Deko nach Wunsch

    Instruction
     

    • Creme: Von der Limette die Schale abreiben, es sollte circa 1 TL Abrieb sein. Anschließend die Frucht auspressen.
      1 Limette
    • Die Sahne in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder einem Handmixer steif schlagen.
      400 ml Sahne
    • In eine Rührschüssel den Mascarpone und den Frischkäse geben. Den Puderzucker durch ein Sieb ebenfalls in die Schüssel einstreuen. Den Schokoladensirup, den Limettenabrieb und den -saft und die Gelatine zugeben. Alles zu einer cremigen Masse verrühren.
      500 g Mascarpone, 200 g Frischkäse, 150 g Puderzucker, 1 Limette, 50 ml weiße Schokolade Sirup, 2 P Gelatine
    • Die Sahne zugeben und vorsichtig unterheben.
    • Die Bio-Lebensmittelfarbe nach Packungsanleitung anrühren. 6 EL von der Creme in eine kleine Schüssel geben und die angerührte Farbe zugeben und einarbeiten.
      1 P Lebensmittelfarbe Rot
    • Die beiden Schüsseln mit den Cremes in den Kühlschrank stellen.
    • Boden: Das Mehl für den Boden durch ein Sieb in eine Schüssel einstreuen. Den Kakao und das Backpulver ebenfalls durch das Sieb zu dem Mehl geben. Die Haselnüsse auch noch dazugeben und alles miteinander vermischen.
      3 EL Mehl, 3 EL Kakao, 1 P Backpulver, 4 EL Haselnüsse
    • Die Eier trennen und von dem Eiklar mit einer Prise Salz Eischnee schlagen.
      7 Eier, 1 Prise Salz
    • Zu den Eigelben in der zweiten Schüssel, den Zucker und den Bourbon Vanille Zucker zugeben und sehr schaumig schlagen.
      7 EL Zucker, 1 P Bourbon Vanille Zucker
    • Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Die Mehl-Kakao-Mischung zu der Ei-Zucker-Mischung geben und mit einem Schneebesen glattrühren.
    • Den Eischnee zugeben und vorsichtig unterziehen.
    • Den Teig in eine gefettete Backform füllen und diese Form in den vorgeheizten Backofen geben. Den Kuchen für 35-40 min backen.
    • Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
    • Den Kuchen ausformen und halbieren. Siehe Notiz.
    • Die untere Hälfte mit rund 2/3 des Himbeersaftes einpinseln.
      100 ml Himbeersaft
    • Die Hälfte der weißen Creme auf diesem Boden gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
    • Rund 2/3 der getrockneten Himbeeren auf der Creme verteilen und mit einer Kuchenpalette ganz leicht über die Creme streichen, dadurch werden die Himbeeren etwas in die Creme gedrückt.
    • Die obere Hälfte des Kuchens auf das Unterteil setzen und den restlichen Himbeersaft darauf verteilen.
    • Die noch vorhandene Creme auf dem Kuchen und auf dem Rand verteilen.
    • Die eingefärbte Creme in der unteren Hälfte des Randes auftragen und die Creme nach oben auslaufen lassen.
    • Die restliche bunte Creme auf dem Kuchen von oben am Rand auftragen, und zwar so, dass ein gleichmäßiger Rand entsteht.
    • Deko: Wie man dekoriert ist jedem selbst überlassen, aber ich habe noch etwas getrocknete Himbeeren übergestreut und aus essbarer Dekopaste ein paar Herzen geformt. Den Kuchen mindestens 3 Stunden kaltstellen.
      2 EL Schokoherzen, 17 g getrocknete Himbeeren
    • Den traumhaft leckeren Kuchen anschneiden und servieren.
    Gericht Backen, Kuchen
    Küche Deutsch

    Notizen

    Einen Boden in zwei oder noch mehr Teile schneiden geht natürlich auch mit einem Messer, ist aber etwas schwierig. Deshalb mache ich das mit einem dünnen und starken Faden, einem Zwirn. Dieser Zwirn sollte länger sein als der Umfang des Kuchens. An der Stelle an dem der Kuchen geteilt werden soll, mit einem kleinen Messer den Boden leicht einritzen. Den Faden um den Boden legen, und zwar dort wo er eingeritzt wurde. Den Zwirn über Kreuz auf sich zu ziehen, der Faden schneidet den Kuchen sehr sauber durch. Auf diese Art und Weise kann man auch sehr dünne Böden teilen.

    Nährwertangaben

    Herzkuchen für die Liebsten
    Menge pro Portion
    Kalorien
    402
    % Täglicher Wert*
    Fett
     
    26
    g
    40
    %
    Kohlenhydrate
     
    31.7
    g
    11
    %
    Eiweiß
     
    9.9
    g
    20
    %
    * Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
    Nährwertangaben

    Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

    Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

    Sie servieren der Familie und den Gästen einen herzlichen Kuchen, saftig, locker und traumhaft lecker.

    Herzkuchen für die Liebsten-Liebeskuchen-ballesworld

    Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

    Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

    Eure Balle

    Gefällt Euch mein Rezept?

    Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

    %d Bloggern gefällt das: