Kirschkuchen mit Mandel-Jam Kruste

Saftige Kirschen und fluffiger Teig unter einer leckeren Mandelkruste.

Kirschkuchen mit Mandel-Jam Kruste-Rezept-ballesworld

Wer liebt sie nicht, die wunderbaren Kirschen. Sie gehören neben den Äpfeln und Birnen zu den beliebtesten Früchten in Deutschland.

Kirschkuchen mit Mandel-Jam Kruste-Nachtisch-ballesworld

Kirschen sind gesund

Die Kirsche enthält zahlreiche Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Eisen. Auch enthält sie die Vitamine B1, B2, B6 und Vitamin C. Kirschen dienen zudem als Lieferant des Vitamins Folsäure. Den großartigen Geschmack gibt es umsonst dazu.

Frisch oder aus dem Glas

Frische deutsche Kirschen kann man von Juni bis August kaufen. Im Handel kommen nur die Früchte an, die wohlbehütet gewachsen sind. Noch am Baum gibt es für sie zwei Gefahren: Zum einen schmeckt das Steinobst auch den Vögeln ausgesprochen gut. Zum anderen regnet es häufig gerade dann, wenn die Früchte reif sind. Durch die Nässe platzen die Kirschen auf und können nicht mehr verkauft werden.

Kirschkuchen mit Mandel-Jam Kruste-Dessert-ballesworld

Möchte man die leckeren Früchte außerhalb der Saison genießen, kann man aber beruhigt zum Glas greifen. Durch schonende Konservierungsverfahren bleiben die Nährstoffe weit gehend erhalten.

In meinem Beitrag Blätterteig Kuchen mit Kirschen und bei dem Kirsch Tomaten Salat habe ich frische Kirschen verwendet.

Heute möchte ich Euch einen Kuchen vorstellen mit Kirschen aus dem Glas.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,87 €

Rezept


Kirschkuchen mit Mandel-Jam Kruste-Rezept-ballesworld

Kirschkuchen mit Mandel-Jam Kruste

Saftige Kirschen und zartschmelzender Teig unter einer leckeren Mandelkruste.
5 von 6 Bewertungen
Zubereitungszeit 25 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 8 Portionen
Kalorien für 1 Portion 462
Kosten/Portion 0,87 €

Zutaten
 

Zutaten für eine Springform 22 cm (alternativ 24 cm, siehe Notiz)

  • 3 Eier (Größe M)
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 1 P Backpulver
  • 300 g Mehl (Typ 550)
  • 250 ml Milch
  • 3 TL Vanilleextrakt
  • 1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht 350 g)
  • 80 g Butter
  • 5 EL Milch
  • 100 g Kirschmarmelade
  • 100 g Mandelblätter

Anleitung
 

  • Beginnen wir mit der Zubereitung der Kruste, da diese etwas abkühlen muss. Dazu die Butter mit den 5 EL Milch und der Kirschmarmelade in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  • Wenn die drei Zutaten geschmolzen sind, die Mandelblättchen zugeben und unterziehen. Die Pfanne zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
  • Die Kirschen durch ein Sieb in eine Schüssel geben und abtropfen lassen.
  • Das Mehl in eine Schüssel durch ein Sieb einstreuen und mit dem Backpulver vermischen.
  • In eine Rührschüssel die Eier und den Zucker geben und schaumig aufschlagen. Am besten geht dies mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät.
  • Die Milch und den Vanilleextrakt zugeben und unterrühren.
  • Die Mehl Backpulver Mischung zugeben und mit einem Schneebesen unterziehen zu einem homogenen Teig.
  • Den Teig in eine gefettete Form füllen. Die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen. Durch leichtes Klopfen der Form auf die Arbeitsplatte wird der Teig in der Form gleichmäßig verteilt.
  • Die mittlerweile fast erkaltete Mandelkruste gleichmäßig auf den Kirschen verteilen.
  • Die Form in dem vorgeheizten Backofen geben und für rund 50 min backen.
  • Nach Ablauf der Backzeit die Stäbchenprobe machen (siehe Notiz). Ist diese erfolgreich den Kuchen aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Den abgekühlten Kuchen ausformen, anrichten und servieren.
Gericht Backen
Küche Deutsch

Notizen

  1. Nach der Backzeit muss die Stäbchenprobe gemacht werden. Einen Holzspieß in den Kuchen stecken und herausziehen. Bleiben noch Teigreste an dem Holz hängen, muss der Kuchen noch ein paar Minuten im Ofen verbleiben.
  2. Bei der Verwendung einer 22er Backform erhält man einen relativ hohen Kuchen. Wer dies nicht mag, verwendet eine 24er Form und der Kuchen wird dann etwas flacher.

Nährwertangaben

Kirschkuchen mit Mandel-Jam Kruste
Menge pro Portion
Kalorien
462
% Täglicher Wert*
Fett
 
17.6
g
27
%
Kohlenhydrate
 
64
g
21
%
Eiweiß
 
10.5
g
21
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie und den Gästen einen zartschmelzenden Kuchen mit einer crunchigen Kruste.

Kirschkuchen mit Mandel-Jam Kruste-Obstkuchen-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

– Anzeige –

%d Bloggern gefällt das: