Wassermelonenmarmelade mit Limoncello

Eine nicht alltägliche Marmelade mit grandiosem Geschmack.

Wassermelonenmarmelade mit Limoncello-Rezept-ballesworld

Ihr sucht eine ungewöhnliche Marmelade, eine Marmelade, die alle begeistert und trotzdem einfach und schnell in der Zubereitung ist, dann seid Ihr hier richtig. Heute möchte ich Euch eine Marmelade mit Wassermelone vorstellen. Wassermelonen gehören schon immer zu meinen Lieblingen und von daher bietet es sich an, daraus eine Marmelade zu zaubern.

Wassermelonenmarmelade mit Limoncello-Jam-ballesworld

Die gesunde Wassermelone

Die Wassermelone ist eine gute Quelle für Vitamin C, das die Gesundheit der Haut fördert und das Immunsystem stärkt. Sie ist auch eine gute Quelle für Kalium, das nachweislich zur Senkung des Blutdrucks beiträgt.

Die Wassermelone lässt sich in der Küche sehr vielfältig einsetzen. Mann kann sie zwar auch einfach so essen, aber es gibt einige Rezepte hier bei BallesWorld mit dem genialen Obst und zwei davon möchte ich Euch ans Herz legen: Wassermelonen Salat mit Feta und Oliven und die Karamellisierte Wassermelone. Zwei nicht alltägliche Rezepte, für viele Gelegenheiten. Die Infos zu den gesundheitlichen Vorteilen der Melonen findet Ihr unter Wassermelonen – erfrischend und gesund.

Wassermelonenmarmelade mit Limoncello-Konfitüre-ballesworld

Zitronen – sauer macht lustig

Die Zitronen enthalten viel Vitamin C und sind daher eine große Unterstützung für unser Immunsystem. Doch dies ist nicht alles, Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme im Körper und dies stärkt auch das Immunsystem.

Damit ist immer noch nicht alles gesagt, aber diese Infos findet Ihr unter Zitronen – sauer macht lustig und gesund und angefangen bei der großartigen Zitronen-Limetten-Limonade mit frischer Minze bis zum Zitronen-Käse Kuchen mit weißer Schokolade–ohne Backen findet Ihr unzählige Rezepte hier bei BallesWorld.

Wassermelonenmarmelade mit Limoncello-Frühstück-ballesworld

Limoncello

Laut Wikipedia ist Limoncello ein Likör aus Zitronen, der am Golf von Neapel und entlang der Amalfiküste sowie auf Sizilien hergestellt wird. Zur Herstellung werden die Aromen in der Form von ätherischen Ölen aus der Zitronenschale mit Alkohol extrahiert und der aromatisierte Alkohol mit einer Wasser-Zucker-Lösung verdünnt. Hört sich kompliziert an, ist aber richtig lecker.

All das zusammen, kann nur lecker sein, also lasst uns Marmelade kochen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,12 €

Rezept


Wassermelonenmarmelade mit Limoncello-Rezept-ballesworld

Wassermelonenmarmelade mit Limoncello

Eine nicht alltägliche Marmelade mit grandiosem Geschmack.
5 von 5 Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 1 Portion 25 g
Kalorien für 1 Portion 39.1
Kosten/Portion 0,12 €

Zutaten
  

Zutaten für 5-6 Gläser (230 ml)

Instruction
 

  • Die Wassermelone teilen, schälen, in Stücke schneiden und entkernen. Die Fruchtstücke in einen hohen Topf geben.
    900 g Wassermelone
  • Dir Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen.
    ½ Zitrone
  • Den Gelierzucker, den Limoncello und den Zitronensaft zu geben und miteinander vermischen.
    900 g Wassermelone, 100 ml Limoncello, ½ Zitrone, 500 g Gelierzucker
  • Diese Mischung zum Kochen bringen.
  • Wenn die Mischung flüssig ist, mit dem Pürierstab einmal durchmixen. Die Mischung erhält dadurch eine schöne Konsistenz.
  • Beginnt die Mischung sprudelnd zu kochen, noch 3-4 min unter Rühren weiterkochen lassen.
  • Die Gelierprobe – siehe Notiz – machen, sollte diese erfolgreich sein, kann die Marmelade in vorbereitete heiße Gläser gefüllt werden. Ist die Probe nicht erfolgreich nochmal 1-2 min weiterkochen lassen und erneut eine Gelierprobe machen.
  • Die gefüllten Gläser verschließen und für circa 5 min.
  • Die traumhaft leckere Marmelade kann angerichtet und serviert werden.
Gericht Marmeladen
Küche Deutsch

Notizen

  1. Bei der benötigten Menge muss man unterscheiden nach vorbereiteten Früchten oder unvorbereitet. Einfach ausgedrückt: Entkernt oder nicht. Ich habe entkernte und geschälte Melone genommen und komme mit Limoncello auf 1000 Gramm. Um auf diese Menge zu kommen, benötigt man rund 1200 – 1300 Gramm Wassermelone.
  2. Nachdem Ende der Kochzeit, die Gelierprobe machen, dazu einen Esslöffel der Marmelade auf einen kleinen kalten Teller geben. Die Mischung sollte zügig gelieren, ist dies nicht der Fall, noch 1-2 min weiterkochen lassen. Ist die Gelierprobe erfolgreich, kann die Marmelade in die heißen Gläser gefüllt werden.
  3. Ich fülle die Marmelade in saubere Gläser, die ich vorher mit kochendem Wasser befüllt habe. Vor dem Füllen schütte ich das heiße Wasser aus und fülle die Marmelade ein. Vorsicht: die Gläser sind sehr heiß.

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Wassermelonenmarmelade mit Limoncello
Menge pro Portion
Kalorien
39.1
% Täglicher Wert*
Kohlenhydrate
 
9.6
g
3
%
Eiweiß
 
0.1
g
0
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Kochutensilien

Stabmixer
Sturzgläser 230 ml
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie und den Gästen den Sommer im Glas, feine Wassermelonenmarmelade mit Limoncello und mit großartigem Geschmack. Ein Glas dieser Köstlichkeit als Mitbringsel wird Begeisterungsstürme hervorrufen.

Wassermelonenmarmelade mit Limoncello-Brotaufstrich-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

%d Bloggern gefällt das: