In meiner Heimat Mazedonien haben wir selber Wassermelonen und andere Melonensorten angebaut. Das hatte natürlich zur Folge, dass wir in den heißen Sommermonaten täglich Melonen gegessen haben.
Damit haben wir, als Kinder natürlich unbewusst, unserem Körper viel Gutes getan. Die Wassermelone ist reich an den Vitaminen A, B1, B6 und C und ist außerdem eine wichtige Quelle für Lycopin und die Aminosäure L-Citrullin. Weiterhin enthält sie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium.

Die Zeit der Sommersalate ist jetzt angebrochen. Und deshalb möchte ich Euch heute einen nicht alltäglichen Salat vorstellen, einen Salat mit Wassermelone.
Rezept

Wassermelonen-Salat mit Feta und Oliven
Zutaten
- 1 kg Wassermelone
- 100 g Feta
- 50 g Pinienkerne
- ¼ Salatgurke
- 15 Stück Oliven (ohne Kerne)
- 1 Zwiebel oder Frühlingszwiebel
- 3 EL Himbeer-Balsamico Essig
- 2-3 EL Olivenöl
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Anleitung
- In einer beschichteten Pfanne die Pinienkerne ohne Fett anrösten, bis sie goldbraun sind. Zum Abkühlen beiseite stellen.
- Die Wassermelone und die Salatgurke in kleine mundgerechte Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Zwiebel in kleine Würfelchen schneiden und zur Melone geben.
- Die Oliven in kleine Scheiben schneiden und in die Salatschüssel geben.
- Den Fetakäse ebenfalls in Würfel schneiden und über den Salat streuen.
- Aus dem Balsamico, dem Olivenöl und den Gewürzen ein Dressing rühren.
- Das Dressing über den Salat schütten und vermischen. Die Pinienkerne dazugeben und alles gut miteinander vermischen, anrichten und einen leichten fruchtigen Salat genießen.
Nährwertangaben
Sie servieren der Familie einen fruchtigen und erfrischenden Salat der Extraklasse.

Interessante Kombi… werde ich gerne mal probieren 👍
Es ist sehr lecker und es lohnt sich zu Probieren 🙂
Was für eine tolle Mischung lecker gut gemacht👍👍💝
Dankeschön 😘💓
Looks delicious !
Thanks and tastes very delicious 🙂
Das sieht mal wieder fantastisch aus <3 Schmeckt bestimmt auch so gut wie es ausschaut 😀 Werd ich mal probieren 🙂 Liebe Grüße
Erstmal Danke und es schmeckt wirklich großartig.
Liebe Grüße Balle
I love so much salads….
bye dear Balle 🙂
I am glad that I met your taste
Den werde ich machen, sobald ich eine richtig reife Wassermelone auftreibe. Das ist bei uns hier im Norden immer das Problem, richtig reife Früchte/Gemüse zu bekommen, besonders Tomaten und Avocado. Die verkaufen steinharte Avocados hier und unreif geerntete Tomaten, die dann nachreifen und überhaupt keinen Geschmack haben.
Hallo Stella,
leider gibt es das auch hier. Wirklich reif geerntete Früchte werden eingeflogen und sind dann richtig teuer.
Liebe Grüße Balle
Stimmt, ich erinnere mich an unreife Mangos in Deutschland … und dann kam mal ein ägyptischer Freund und brachte welche im Flugzeug mit … wir mussten die über der Spüle essen, so saftig war die …
Das ist heute immer noch so, leider ….
Bis ich die reife aus Ägypten ass, dachte ich immer, dass Mangos langweilig wären … 😉 🙂