Ratatouille–Resteverwertung Deluxe

Vegetarisches Soulfood, nicht nur für kalte Tage.

Ratatouille–Resteverwertung Deluxe-Rezept-ballesworld

Ratatouille ist ein klassisches Schmorgericht aus Frankreich, aus der Provence, um genau zu sein. Auch außerhalb Frankreichs erfreut sich Ratatouille großer Beliebtheit, und nicht nur wegen dem gleichnamigen Film, sondern wegen dem großartigen Geschmack. Ursprünglich war die Gemüsepfanne als Arme-Leute-Essen verschrien, weil für das Gericht Reste verwendet wurden.

Ratatouille–Resteverwertung Deluxe-Vegetarisch-ballesworld

Soulfood-Essen für die Seele, frei übersetzt. Ein altes Sprichwort sagt: „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!“ Zwei Aussagen die beides das gleiche aussagen, jedoch für jeden verschieden sind. Wenn wir genießen, was uns schmeckt, geht es uns gut. Und daher ist Soulfood für jeden etwas anderes. Für mich ist eine schöne Ratatouille Soulfood.

Ratatouille ist aber viel mehr als ein großartiges Gericht, es ist eine großartige Möglichkeit der Resteverwertung. Klassisch besteht ein Ratatouille aus Auberginen, Zwiebeln, Zucchini, Tomaten, Paprika und Knoblauch. Was spricht dagegen die eine oder andere Zutat abzuwandeln. Die italienische Küche verwendet bei einer Peperonata keine Auberginen und bei der Caponata werden keine Paprika benutzt, gleichwohl besitzen die drei Gerichte eines gemeinsam: ihren großartigen Geschmack.

Ratatouille–Resteverwertung Deluxe-Gesund-ballesworld

Bleiben wir noch kurz bei der Restverwertung bevor wir zum Rezept kommen. Heute habe ich im Gemüsefach des Kühlschranks einige Zucchini, ein paar Möhren, zwei Paprika und Fenchel gehabt. Diese waren nicht mehr frisch, für Salate nicht mehr geeignet, aber für Ratatouille absolut perfekt. Also noch ein paar andere Zutaten, die man üblicherweise im Haushalt hat, dazu und fertig war mein Soulfood.

Das Ratatouille wird heiß oder kalt gegessen und traditionell als Vorspeise oder Zwischengang gereicht. Wir essen sie sehr gerne mit einem frischen Baguette oder Reis als vegetarisches Hauptgericht.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht: 1,38 €

Rezept


Ratatouille–Resteverwertung Deluxe-Rezept-ballesworld

Ratatouille–Resteverwertung Deluxe

Ratatouille–Resteverwertung Deluxe, eine geschmorte Gemüsepfanne voller gesunder Inhaltsstoffe und voller Geschmack. So gut kann Resteküche schmecken.
5 von 5 Bewertungen
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 225.9
Kosten/Portion 1,38 €

Zutaten
  

  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 3 Tomaten
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Lauchzwiebel
  • 6-7 EL Kräuter (gehackt – Petersilie, Oregano, Thymian, Majoran)
  • 2-3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 2-3 EL Olivenöl zum Braten
  • 350 ml Wasser (gekocht)

Instruction
 

  • Die Paprika waschen, vierteln, entkernen und in große mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Zucchini waschen, vierteln und in 2-3 mm dicke Stücke zerteilen.
  • Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  • Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schnibbeln.
  • Die Knoblauchzehen schälen und in Stücke schneiden.
  • Den Fenchel putzen, halbieren, den Strunk entfernen und in kleine Stücke teilen.
  • Die Lauchzwiebel putzen und in Ringe zerteilen.
  • Die Tomaten häuten und in Stücke schneiden.
  • Die Kräuter waschen, verlesen und klein hacken.
  • In einer großen Schmorpfanne die Paprika, die Zwiebel, die Möhren und den Fenchel mit dem Olivenöl anbraten.
  • Wenn die Zwiebeln glasig sind, den Knoblauch und die Lauchzwiebel zufügen, unterrühren und weiter braten lassen.
  • Nach 1 bis 2 min die geschnittenen Tomaten zugeben und unterheben.
  • Anschließend die Zucchini in die Pfanne geben und alles miteinander vermischen und weiter braten lassen.
  • Nach einigen Minuten das Tomatenmark und die Gewürze zugeben und untermischen.
  • Das Wasser angießen und die Kräuter zugeben. Alles miteinander vermischen und den Deckel auflegen. Je nach Größe der Gemüsestücke noch einige Minuten schmoren lassen.
  • Nach dem Ende der Garzeit abschmecken, anrichten und servieren.
Gericht Beilagen, Hauptgericht
Küche Deutsch, Französisch

Notizen

Wenn man die Knoblauchzehe mit der flachen Messerklinge andrückt, platzt die Schale und die Zehe lässt sich sehr bequem schälen.

Nährwertangaben

Ratatouille–Resteverwertung Deluxe
Menge pro Portion
Kalorien
225.9
% Täglicher Wert*
Fett
 
11.9
g
18
%
Kohlenhydrate
 
20
g
7
%
Eiweiß
 
5.4
g
11
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie eine Ratatouille Deluxe mit großartigem Geschmack, wobei der Fenchel dem Gericht den besonderen Pfiff gibt.

Ratatouille–Resteverwertung Deluxe-Vegan-ballesworld

Guten Appetit

%d Bloggern gefällt das: