Maniok-Mais-Brot

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Maniok-Mais Brot Rezept

Maniok Mehl ist hierzulande noch sehr selten, doch das gemahlene Gemüse ist ein großartiger Mehl-Ersatz, der ohne Gluten und dafür mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen auf den Teller kommt. Der hohe Stärkegehalt des Maniokmehls führt dazu, dass die Konsistenz dem von Weizenmehl sehr ähnlich ist, jedoch ganz ohne Gluten. Perfekt für das Maniok-Mais-Brot.

Eine optimale Alternative zum Kochen und Backen also, für alle, die an einer Unverträglichkeit leiden. Und auch sonst kommt Maniok mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften daher, diese habe ich bei den Maniok Pommes schon kurz beschrieben.

Maniok-Mais Brot Backrezept exotisch

Bei dem Brotrezept habe ich neben Maniok- noch Mais Mehl verwendet.

Maismehl – Ein gesundes Allround-Talent

Maismehl, gewonnen aus gemahlenem Mais, ist nicht nur ein vielseitiger Küchenhelfer, sondern auch ein gesundheitsförderndes Lebensmittel. Hier sind einige der wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Maismehl im Überblick:

Reich an Nährstoffen

Maismehl ist eine gute Quelle für essentielle Nährstoffe wie Vitamine B1, B6, und Folsäure sowie Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink. Diese Nährstoffe sind wichtig für die Energieproduktion, das Nervensystem und die allgemeine Gesundheit.

Glutenfrei

Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit ist Maismehl eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Getreidemehlen. Es ermöglicht den Genuss von Brot, Gebäck und anderen Speisen ohne die schädlichen Auswirkungen von Gluten.

Ballaststoffreich

Der hohe Ballaststoffgehalt in Maismehl fördert eine gesunde Verdauung und kann helfen, Verstopfung vorzubeugen. Ballaststoffe tragen auch zur Sättigung bei, was beim Gewichtsmanagement unterstützen kann.

Maniok-Mais Brot Rezept

Energiebooster

Die komplexen Kohlenhydrate im Maismehl bieten eine langanhaltende Energiequelle, die ideal für aktive Menschen und Sportler ist. Sie sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel stabil bleibt und Heißhungerattacken vermindert werden.

Antioxidative Eigenschaften

Maismehl enthält Antioxidantien wie Lutein und Zeaxanthin, die für die Augengesundheit wichtig sind und helfen können, das Risiko altersbedingter Augenkrankheiten zu verringern.

Herzgesundheit

Der regelmäßige Verzehr von Maismehl kann zur Herzgesundheit beitragen, da die enthaltenen Ballaststoffe und Antioxidantien helfen können, den Cholesterinspiegel zu senken und Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Vielfältig und lecker

Maismehl ist unglaublich vielseitig einsetzbar. Ob als Basis für Tortillas, Polenta, Brot, Pfannkuchen oder als Panade – es verleiht vielen Gerichten einen feinen, leicht süßlichen Geschmack und eine angenehme Textur.

Integrieren Sie Maismehl in Ihre Ernährung und genießen Sie die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, die dieses vielseitige und nahrhafte Lebensmittel zu bieten hat.

Lasst uns das Maniok-Mais-Brot backen.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Maniok-Mais Brot Rezept

Maniok-Mais-Brot

Maniok-Mais-Brot: ein Brot mit großartigem Geschmack. Maniok und Mais Mehl harmonieren sehr gut miteinander und der mediterrane Touch rundet das Ganze ab.
4,6 von 8 Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Gehzeit und Backzeit 1 Stunde 55 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 15 Minuten
Portionen 8 Portionen
Kalorien für 1 Portion 197,8

Zutaten
 

  • 200 g Fufu (Maniok Mehl) (fein)
  • 150 g Maismehl
  • 1 Ei
  • 150 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Rohrohrzucker
  • 100 g Joghurt
  • 2 Tomaten (klein, in Öl eingelegt)
  • 1 TL italienische Kräuter (trocken)
  • 1 P Hefe (9 g)
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Sesam

Anleitung
 

  • In einer Schüssel das Maniok Mehl mit dem Mais Mehl und den Kräutern vermischen.
    200 g Fufu (Maniok Mehl), 150 g Maismehl, 1 TL italienische Kräuter
  • In eine Rührschüssel das lauwarme Wasser, den Essig, den Joghurt, das Salz, den Zucker, das Öl und die Hefe geben und alles miteinander verrühren.
    150 ml Wasser, 1 TL Apfelessig, 1 TL Salz, ½ TL Rohrohrzucker, 100 g Joghurt, 3 EL Olivenöl, 1 P Hefe
  • Die kleingeschnittenen Tomaten zugeben und unterrühren.
    2 Tomaten
  • Die Mehl Mischung in die Rührschüssel zu den flüssigen Zutaten geben, noch das Ei dazu geben und mittels einer Knetmaschine in rund 10 min zu einem homogenen Teig kneten.
    1 Ei
  • Die Rührschüssel mit dem Teig warm einpacken und an einem warmen Ort ca 1 Stunde gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich verdoppelt haben.
  • Die Arbeitsplatte mit etwas Maismehl bestäuben und den Teig der Rührschüssel entnehmen, kurz durchkneten und zu einem kleinen Brot formen.
  • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Wasser einpinseln und mit dem Sesam bestreuen.
    3 EL Sesam
  • Abdecken und nochmals rund 30 min gehen lassen.
  • Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
  • Nachdem Ende der Gehzeit in den vorgeheizten Backofen geben und für 25 min backen.
    Maniok-Mais Brot Rezept
Gericht Brot
Küche Afrikanisch, Mediterran

Nährwertangaben

Maniok-Mais-Brot
Menge pro Portion
Kalorien
197.8
% Täglicher Wert*
Fett
 
9
g
14
%
Kohlenhydrate
 
24
g
8
%
Eiweiß
 
3.8
g
8
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie ein großartiges Brot mit feinem mediterranem Geschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

14 Kommentare
4,63 from 8 votes (8 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..